"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    94625
    Letzte Episode

    His2Go - Geschichte Podcast

    His2Go#126 – Das rätselhafte Great Zimbabwe: steinerne Metropole im Herzen Afrikas

    30. Juli 2023

    Nächste Episode

    Vor rund 1000 Jahren wurde tief im südlichen Afrika eine Metropole gegründet, die alles bis dato hier entstandene übertraf. Menschen kamen von weit her, um ihre monumentalen Mauern zu sehen und ihren mächtigen König anzurufen. Great Zimbabwe, was so viel heißt wie die großartigen "Häuser aus Stein", kontrollierte über hunderte Kilometer den Handel der Region, weitete die politische Herrschaft aus und wurde zu einer Stadt, in der bis zu 20.000 Menschen lebten und kulturell aufblühten. In 200 Jahren wurden sie zu einer der beeindruckendsten Hochkulturen auf dem afrikanischen Kontinent, ehe ihrNiedergang folgte und die Stadt langsam in Vergessenheit geriet. Doch ihre mächtigen Ruinen blieben bestehen, bis hunderte Jahre später Europäer auftauchten, die ihre ganz eigenen Theorien aufstellten, um die Ursprünge und Bedeutung der Bauwerke zu erklären. Um die wahre Geschichte der mysteriösen Stadt entstand eine heiße Diskussion und Spurensuche, die bis heute anhält...


    ........


    Hier geht es zum brandneuen Harbin-Podcast!


    ........


    Das Folgenbild zeigt den Blick auf das Great Enclosure und den großen Wohnkomplex von Great Zimbabwe.


    Zu den Bildern zur Folge und unserem Infopost geht's hier!


    ........


    WERBUNG


    Du willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!


    ........


    LITERATUR


    Pikirayi, Innocent: The Zimbabwe Culture. Origins and Decline in Southern Zambezian States, Oxford 2001.


    Chirikure, Shadreck: Great Zimbabwe: Reclaiming a “Confiscated” Past, London 2021.


    Chirikure S. et. al.: Zimbabwe Culture before Mapungubwe: New Evidence from Mapela Hill, South-Western Zimbabwe. PLoS ONE 9/10, 2014.


    Böhmer-Bauer, Kunigunde: Great Zimbabwe. Eine ethnologische Untersuchung, Köln 2000.


    .........


    UNTERSTÜTZUNG


    Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!

    Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!


    Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: [email protected] schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


    .........


    COPYRIGHT


    Music from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY

    Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/his2go-geschichte-podcast/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.