"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    94626
    Letzte Episode

    His2Go - Geschichte Podcast

    His2Go#125 – "The Great Storm" 1703: eine Naturkatastrophe wird zu Englands Trauma

    20. Juli 2023

    Nächste Episode

    In der Nacht des 26. auf den 27. November 1703 traf ein fürchterlicher Sturm den Süden Englands. Die Natur selbst schien sich zu erheben, als das nordatlantische Unwetter mit über 200 Stundenkilometern die Südwestküste Englands erreichte. Augenzeugen sahen, wie Kühe gegen Bäume geworfen wurden, Räder der Windmühlen aus ihren Verankerungen gerissen wurden und tausende von Schornsteinen die Straßen bedeckten. Einen Sturm von solcher Kraft hatte es über englischem Boden noch nie gegeben. Zwischen Mitternacht und sechs Uhr am Morgen verloren insgesamt 8.000 Menschen an Land und auf hoher See ihr Leben. 


    Auch London und das Viertel um Newington Gate war von dem Sturm nicht verschont geblieben. Dort lebte der 43-jährige Daniel Defoe, der Sohn eines wohlhabenden Londoner Talghändlers. Obwohl auch er versuchte als Kaufmann Karriere zu machen, lag sein Talent ganz woanders; im Schreiben, das er konnte wie kein Zweiter. Ohne ihn wäre die Naturkatastrophe und ihre Bewältigung wohl kaum zu einem kollektiven englischen Trauma geworden, das bis heute nachlebt. 


    Doch für den späteren Autor des weltberühmten Romans Robinson Crusoe, sollte das Jahr 1703 ganz und gar nicht gut beginnen. 

    ........


    Klickt hier auf die Bilder zum Eddystone-Leuchtturm und Daniel Defoe am Pranger.


    Zu weiteren Bildern zur Folge und unserem Infopost geht's hier!


    ........


    Das Folgenbild zeigt Schiffe, die während des Sturms auf die Sandbänke "Goodwin Sands" im Ärmelkanal getrieben wurden.


    ........


    WERBUNG


    Du willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!


    ........


    LITERATUR


    Brayne, Martin: The Greatest Storm. Britains night of Destruction, London 2003.


    Defoe, Daniel: The Storm, mit einer Einleitung von Richard Hamblyn, London 2003.


    Reich, Christina: Der Great Storm 1703. Zur Geschichte einer Naturkatastrophe zu Beginn des 18. Jahrhunderts in England, Bonn 2013.


    .........


    UNTERSTÜTZUNG


    Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!

    Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!


    Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: [email protected] schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


    .........


    COPYRIGHT


    Music from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY

    Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/his2go-geschichte-podcast/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.