Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
-
Ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaziele ist der Emissionshandel von Treibhausgasen wie Kohlendioxid. Im Jahr 2021 startet in Deutschland die CO2-Bepreisung für die Bereiche Wärme und Verkehr – und damit der Emissionshandel für Brennstoffe. Im Podcast „Aus Regierungskreisen“ erklärt der Leiter der Deutschen Emissionshandelsstelle Dr. Jürgen Landgrebe, warum es die CO2-Bepreisung für den Klimaschutz braucht und wie der damit verbundene Emissionshandel dabei hilft, klimaschädliche Treibhausgase zu vermeiden.
-
Seit März 2018 ist Helge Braun Chef des Bundeskanzleramtes – auch ChefBK genannt – und damit Leiter der zentralen Koordinierungsstelle der Regierungspolitik. Im Podcast „Aus Regierungskreisen“ gibt Helge Braun persönliche Einblicke, wie er seine Rolle als ChefBK versteht und welche Herausforderungen er täglich meistern muss. Im Gespräch erklärt der gelernte Narkosearzt aus Gießen, wie ihm seine medizinische Ausbildung auch bei seiner Tätigkeit als Corona-Krisenmanager der Regierung hilft und was zu tun ist, um die COVID19-Pandemie erfolgreich zu meistern.
-
Verteidigungspolitik ist in der Bundesrepublik seit jeher ein hochsensibles Thema. Dabei sei der Respekt vor den Frauen und Männern in der Bundeswehr hierzulande durchaus groß, meint Peter Tauber. Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung spricht im Podcast „Aus Regierungskreisen“ über die besondere Entstehungsgeschichte, die jüngsten Leistungen sowie die Zukunftsperspektiven der deutschen Armee. Außerdem erklärt er, warum sein Ministerium für die Beschaffung bewaffneter Drohnen plädiert und wie deren Einsatz nach ethischen Grundsätzen funktionieren kann.
-
Im Schatten von Corona hat Deutschland am 1. Juli 2020 für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Und gerade in Zeiten der Pandemie ist diese Aufgabe mit großen Erwartungen verbunden. Erwartungen, die sich auch an Michael Clauß richten. Der Ständige Vertreter der Bundesrepublik bei der EU erklärt im Podcast „Aus Regierungskreisen“, welche Ziele mit der Ratspräsidentschaft für Deutschland verbunden sind und wie sie seinen persönlichen Alltag verändert. Zudem gewährt er Einblicke in die Abläufe großer Gipfel. Dabei verrät er auch, wo die Verhandlungen wirklich an Fahrt aufnehmen.
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbeit schauen.
RSS Feed
Apple Podcast
Google Podcast
Spotify
Deezer
RTL+
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/aus-regierungskreisen/feed