In unserer letzten "großen" Folge vor einer kurzen Weihnachtspause geht es um ein Thema, das allen Besitzer:innen von Wohnwagen und Wohnmobilen irgendwann einmal begegnet: Die berühmt-berüchtigte Dichtigkeitsprüfung (manchmal auch "Dichtheitsprüfung" genannt).
Unser Studiogast Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan (https://www.fendt-caravan.com/), erklärt uns:
- was es mit der Dichtigkeitsprüfung auf sich hat,
- wie genau das Fahrzeug untersucht wird,
- warum diese Prüfung so wichtig ist,
- wie oft man sie durchführen lassen sollte,
- unter welchen Umständen man vielleicht auch darauf verzichten kann und - wie ich vorgehen muss, wenn tatsächlich Feuchtigkeit im Camper festgestellt wird.
Weiterführende Informationen zum Thema findest du auch in unserer Podcast-Folge "Feuchtigkeit im Camper" (https://camperstyle.de/podcast-feuchtigkeit-im-camper-interview-mit-andreas-beuthien/).
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch - https://camperstyle.de/campingbuch/
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Unser Studiogast Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan (https://www.fendt-caravan.com/), erklärt uns:
- was es mit der Dichtigkeitsprüfung auf sich hat,
- wie genau das Fahrzeug untersucht wird,
- warum diese Prüfung so wichtig ist,
- wie oft man sie durchführen lassen sollte,
- unter welchen Umständen man vielleicht auch darauf verzichten kann und - wie ich vorgehen muss, wenn tatsächlich Feuchtigkeit im Camper festgestellt wird.
Weiterführende Informationen zum Thema findest du auch in unserer Podcast-Folge "Feuchtigkeit im Camper" (https://camperstyle.de/podcast-feuchtigkeit-im-camper-interview-mit-andreas-beuthien/).
**Unser Buch**
Camping – das große Handbuch - https://camperstyle.de/campingbuch/
**Impressum**
Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
RSS Feed
Apple Podcast
Google Podcast
Spotify
Deezer
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/camperstyle-der-camping-podcast/feed