Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Folge 69: Scheidung, was bedeutet das für meine Finanzen?
24. März 2019
Nächste EpisodeDas wird nicht billig! Scheidungsanwältin Dr. Anja Lotter weiß, was Scheidungen kosten
2017: 407.000 mal: "Ja, ich will" und 153.000 mal: "Ich laß mich scheiden". Zum Thema Ehe haben Daniel und ich ja bereits gepodcastet.
Aber da wir nicht so die Scheidungsexperten sind, haben wir beschlossen: Zeit für eine weitere Folge von "Finanzwesir Gast".
Dieses Mal konnten wir Frau Dr. Anja Lotter gewinnen. Sie ist seit 2002 Scheidungsanwältin in München und hat bis jetzt 1.500 Scheidungen vertreten.
1.500 Scheidungen in 17 Jahren, macht 88 Scheidungen im Jahr, das sind gut 7 Scheidungen pro Monat, beziehungsweise knapp zwei pro Woche.
Zwei Scheidungen pro Woche und das 17 Jahre lang!
Warum?
Weil die Scheidungsanwältin nahe am Menschen ist. Das ist keine vertrocknete Verwaltungsjuristerei oder moralisch bedenkliches Cum-Cum-Sex-mit-der-Ex-Gemauschel zwecks Steuerbetrug.
Gute Scheidungsanwälte sind Juristen, Moderatoren und Therapeuten. Und sie können reden. Wir drei plaudern über
- Tricks in Vorscheidungsphase
- Unterhaltshöhe
- Zugewinnausgleich
- Versorgungsausgleich
- und das neue Must-have der zeitgemäßen Ehe: Der Ehevertrag.
Ich habe natürlich gleich gefragt, wie Frau Scheidungsanwältin das für sich geregelt hat.
Finanzrocker-Blog
Scheidungs-Links
- Frau Lotters Web-Site: Fachanwaltskanzlei für Familienrecht und Erbrecht
- Unser Heiraten-Podcast
- Geld oder Liebe – Leserin im Unglück
Diese Folge wird dir präsentiert vom EXtra-Magazin
Das EXtra-Magazin ist das führende Informationsmedium zum Thema ETFs. In der aktuellen Ausgabe dreht sich beim Extra-Magazin alles um das Thema Dividenden-ETFs. Wie können Anleger mit einem ETF-Portfolio in jedem Monat Ausschüttungen erhalten und wie generiere ich ein passives Einkommen mit ETFs.
Weitere Schwerpunktthemen sind das "Investieren nach BIP-Gewichtung" und die Vorstellung des Vanguard Genossenschaftsmodells. In der kostenfreien Beilage zum Magazin gibt es den großen Robo-Advisor Test 2019, in dem 24 digitale Vermögensverwalter unter die Lupe genommen werden..
Teste das 12-Monats-Abo der Printausgabe als Podcast-Hörer jetzt zum halben Preis. Die nächsten sechs Ausgaben für 20 Euro statt für 40 Euro. Interviews, Produktvorstellungen, Hintergrundberichte und Analysen - per Post direkt zu Ihnen nach Hause. Interessiert? Das Abo gibt es unter finanzwesir.com/extramagazin.
Ein Hinweis noch: Es handelt sich dabei um ein reguläres Abo mit automatischer Verlängerung. Nach einem Jahr wird auch der normale Preis fällig. Wenn Sie das nicht möchten: Einfach per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch kündigen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/der-finanzwesir-rockt-der-etwas-andere-podcast-ueber-geld-und-finanzielle-bildung/feed