"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    59003
    Letzte Episode

    Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

    049 – Wie du das Urvertrauen deines Kindes stärken kannst

    28. Oktober 2018

    Nächste Episode
    In dieser Podcastfolge geht es um die ersten Lebensjahre deines Kindes. Viele Eltern sind verunsichert, ob sie ihr Baby oder Kleinkind vielleicht verwöhnen, indem sie es bei sich im Bett schlafen lassen oder es immer gleich hochnehmen, wenn es schreit. Leider ist nun auch noch der Film „Die Elternschule“ in die Kinos gekommen, der genau diesen Irrglauben untermauert. Denn durch eine brutale Methode, das Kind zum Schlafen zu bringen, verliert es genau das, was es dringend für ein glückliches und gesundes Leben benötigt: Sein Urvertrauen.

    Stärken kannst du dieses Urvertrauen, indem du deinem Baby genau das gibst, was es so dringend von dir braucht. Und das Gute ist, dass dir dein Kind immer zeigt, was es braucht. Und je weniger es darum kämpfen muss, desto mehr wächst seine Zufriedenheit und eben auch sein Urvertrauen.

    Kinder gehören in den ersten zwei Lebensjahren an den Körper des „Muttertiers“, denn wir Menschen sind Traglinge. Menschenkinder sind im Vergleich zu anderen Säugetieren sehr hilflos und unterentwickelt. Das liegt daran, dass der Kopf zu groß werden würde für die Geburt, wenn wir es noch länger im Bauch halten würden. Es sind also de facto Frühgeburten. Und genau so sollten wir sie auch behandeln. Wir sollten sie genau so gut versorgen, wie es unsere Gebärmutter tun würde.

    Bei der Angst, das Kind zu verwöhnen schwingt immer ein wenig die Annahme mit, unsere Kinder wären asoziale Wesen. Das sind sie aber nicht! Sie sind sogar sehr sozial, sie wollen kooperieren, sie wollen sich einfügen in eine Gemeinschaft, und sie kopieren uns Eltern in unserem Verhalten. Wenn wir uns ihnen also zuwenden, wenn sie die Nähe und Liebe bekommen, die sie benötigen, ja, und auch die Aufmerksamkeit, die sie ganz natürlicherweise brauchen, dann werden sie eben auch fürsorgliche und empathische Erwachsene.

    Als Fazit kann man vielleicht sagen: Wenn es sich nicht richtig anfühlt, ist es auch nicht richtig. Hör auf dein Gefühl, auf dein Herz, und hab keine Angst, dein Kind zu verwöhnen 

    Hier sind noch ein paar Buchempfehlungen von mir:

    „Artgerecht“ von Nicola Schmidt
    „Dein kompetentes Kind“ von Jesper Juul

    Und der Blog https://geborgen-wachsen.de/

    Wenn du dich noch weiter informieren und dich belesen willst, kannst du mal nach den Begriffen „Attachment Parenting“ und „Bedürfnisorientierte Erziehung“ suchen.

    Alles Liebe,

    Deine Kristin


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.