"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    58999
    Letzte Episode

    Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

    053 – Beckenendlage – Was kann ich tun?

    25. November 2018

    Nächste Episode
    Vielen Frauen macht es Sorge, wenn sie zum Ende der Schwangerschaft die Diagnose „Beckenendlage“ bekommen und sich das Baby einfach nicht in Schädellage drehen will. Dabei drehen sich 95% aller Kinder zur Geburt mit dem Kopf nach unten, und es ist gar nicht so selten, dass dies sogar noch in den letzten Wochen passiert.

    In dieser Podcastfolge möchte ich dir die Angst nehmen vor der Beckenendlage. Ich erkläre dir, was du alles machen kannst, um dein Kind zu einer Drehung zu animieren. Hier gibt es einige Möglichkeiten: Stimmulation der Sinne (durch Licht und Geräusche am unteren Bauch), die „Indische Brücke“ oder den erhöhten Vierfüßlerstand (Becken höher als die Schultern), das sogenannte „Moxen“, Besuch eines Osteopathen, Unterwasser-Rollen der Mutter im Schwimmbad, natürlich auch Hypnose und zu guter Letzt die „äußere Wendung“ durch einen Arzt/eine Ärztin.

    Im zweiten Teil dieser Podcastfolge zeige ich Möglichkeiten auf, wie auch eine Beckenendlagengeburt natürlich verlaufen kann. Wichtig ist hier ein geschultes Team, eine besonders ruhige Stimmung und dass der Frau und dem Baby möglichst wenig geholfen wird, dass also das Kind ganz von alleine kommen kann. So können mütterlicher und kindlicher Körper am besten zusammenarbeiten. Der Vierfüßlerstand ist die optimale Gebärposition für eine Beckenendlage, weil sich hier unter anderem das Becken der Mutter besonders gut für die Geburt öffnen kann.

    Auch Jana Friedrich vom Hebammenblog hat über dieses Thema geschrieben, und du kannst ein Bild der „Indischen Brücke“ sehen: https://www.hebammenblog.de/beckenendlage-klar-zur-wendung/

    Hier findest du ein Video zur äußeren Wendung: https://www.youtube.com/watch?v=hWPTHQ5zM0U

    Und nicht zu vergessen das wunderbare Buch „Guter Hoffnung“ von Kareen Dannhauer, die wieder einmal so Mut machend und schön beschreibt, dass man auch vor einer Beckenendlagengeburt keine Angst zu haben braucht  https://www.randomhouse.de/Paperback/Guter-Hoffnung-Hebammenwissen-fuer-Mama-und-Baby/Kareen-Dannhauer/Koesel/e507660.rhd

    Am Mittwoch, dem 28.11. werde ich um 21 Uhr auf Instagram live gehen und über dieses Thema noch einmal sprechen. Wenn du Fragen hast oder mich einfach mal sehen möchtest, komm doch gern dazu, darüber freue ich mich sehr! Geplant ist, dass ich jetzt regelmäßig mittwochs um 21 Uhr live auf Instagram zu sehen bin, immer zur aktuellen Podcastfolge.

    Alles Liebe und bis bald,

    Deine Kristin



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.