"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    88938
    Letzte Episode

    Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

    370 – Geburtszeitraum statt ET – Ein wichtiger Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Sven Hildebrandt

    3. November 2024

    Nächste Episode
    Stresst dich dein "ET" auch so wie mich in meinen Schwangerschaften? Heute darf ich endlich Prof. Dr. Sven Hildebrandt zum leidigen Begriff „Errechneter Termin“ befragen, den er lieber durch „Geburtszeitraum“ ersetzt.

    Sven Hildebrandt ist als Gynäkologe ein großer Verfechter der selbstbestimmten Geburt und Gebärkompetenz der Schwangeren. Er unterrichtet Hebammenstudent*innen an der Hochschule Fulda für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und gründete 1996 das Geburtshaus und Frauen- und Hebammenpraxis Bühlau in Dresden.

    In dieser Podcastfolge erfährst du,
    - warum der „ET“ ein Medianwert ist
    - dass „Übertragen“ eigentlich gar nicht geht
    - wie „ET“ und eine Geburtseinleitung zusammenhängen
    - alles Wichtige zu 4 akuten Surrogatmarkern für eine Einleitung
    - wie das Schwangerschaftsalter richtig bestimmt wird
    - welche 3 Groß-Baustellen die Geburtshilfe in Deutschland hat

    Schau uns wieder sehr gerne auf YouTube zu https://youtu.be/ZIhiy47FEXA

    Hier verlinke ich dir die S2k-Leitlinie Geburtseinleitung, auf die sich Prof. Hildebrandt ausführlich bezieht
    https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-088ladd_S2k_Geburtseinleitung_2021-04.pdf

    Infos zu Sven Hildebrandt:
    https://www.prof-hildebrandt.de
    https://www.prof-hildebrandt.de/forschung-und-lehre/buecher-und-publikationen/
    https://www.praxis-buehlau.de

    Ich wünsche dir wichtige Erkenntnisse mit diesem Interview!

    Alles Liebe

    Deine Kristin



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.