ecozentrisch
-
Das sind die ecozentrisch Wochenchampions in der 31 KW:
IKEA – nur noch aufladbare Batterien
Batterien auswechseln, alte wegwerfen: dass soll durch IKEA bald der Vergangenheit angehören. Der Möbelhändler hat bereits Akkus und dazu passende Ladegeräte im Sortiment. Ab Oktober 2021 wird der Konzern weltweit auf den Verkauf von Wegwerf-Batterien verzichten. Das gab das Unternehmen am vergangenen Wochenende bekannt. Batterien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: von der Fernbedienung bis zum Milchaufschäumer sind viele Dinge des täglichen Leben batteriebetrieben. Auch viele Produkte bei IKEA funktionieren nur elektrisch. Nun will man hier seine Käuferinnen und Käufer dazu anregen, den umweltfreundlicheren Weg über wiederaufladbare Akkus zu nehmen. Damit soll der scher zu entsorgende Batterie-Müll verringert werden.
https://ikea-unternehmensblog.de/article/2020/batterien-ladda-wiederaufladbar
ALDI Nord mit modernem Energie-Management
Sonnenenergie vom Supermarkt-Dach: Bereits vor einigen Jahren hat ALDI Nord damit begonnen, auf den Dächern seiner Märkte PV-Anlagen zur Energie-Gewinnung zu installieren. Bisher sind bereits über 500 Märkte mit diesen Solar-Energieanlagen ausgestattet. Damit können die Märkte sich zu bis zu 70 Prozent selbst mit Energie versorgen. Der Reststrom kommt aus dem Stromnetz.
Künftig soll auch dieser Strom nur noch zertifizierter Ökostrom sein: Also aus Wind- Wasser- und Sonnen-Energie. Darüber hinaus sollen weitere Märkte mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Mit der Nutzung von eigenem Strom und Ökostrom will ALDI Nord bis Ende 2021 seine Treibgasemissionen um 40 Prozent gegenüber 2015 reduzieren. Auch Modelle zum Energie-sparen innerhalb der Märkte wurden ausgearbeitet. Somit kann das Unternehmen mit seinem modernen Energie-Management bis zu 85 Tonnen CO2 pro Filiale einsparen.
Amazon reduziert Vernichtung von Retouren
Bestellt- zurückgeschickt- weggeworfen: Diesem Prinzip will Amazon nun entgegentreten. Der Online-Händler will künftig unverkaufte Ware, die von Kunden zurückgeschickt wurde, verstärkt in den Wiederverkauf geben.
Denn bisher werden große Mengen davon einfach vernichtet, wenn sie wieder beim Versender ankommen. Das betrifft Kleidung, Spielzeug oder Bücher, aber auch Elektro-Artikel. Nun startet Amazon seine Aktion ‚Grade and Resell’, zunächst in Großbritannien. Zum Ende des Jahres soll das Programm in den USA, Anfang 2022 auch in anderen europäischen Ländern eingeführt werden.
DHL: erstes Netzwerk mit E-Flugzeugen
Elektro-Mobilität nun auch für Luftfracht: Das Logistik-Unternehmen DHL will das weltweit erste elektrische Luftfracht-Netzwerk aufbauen. Dazu arbeitet man mit dem amerikanischen Flugzeughersteller Eviation zusammen. Am Dienstag kündigte DHL die Bestellung von zwölf „Alice“-Flugzeugen des in Seattle ansässigen Unternehmens an. Die Flugzeuge sollen bis 2024 ausgeliefert werden. ‚Alice’ ist eine vollelektrisches Flugzeug, das von einem einzigen Piloten geflogen werden kann und dann bis zu 1.200 Kilogramm transportieren kann.
Es braucht nur 30 Minuten Ladezeit pro Flugstunde und hat eine Reichweite von bis zu 815 Kilometern.
Nestle für nachhaltigen Umgang mit Wasser
Nestle will den nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser weiter fördern. Dazu will Nestle Waters seine Zusammenarbeit mit Partnern weltweit intensiveren und lokale Lösungskonzepte identifizieren und unterstützen. Die Ökosysteme rund um die 48 Standorte von Nestle Waters sollen besser regeneriert werden. Dadurch will man bis 2025 erreichen, dass das in der Natur mehr Wasser zurückbehalten werden kann, als das Wasser-Geschäft von Nestle ihr entnimmt.
Über 100 Einzelprojekte weltweit sind geplant. Sie sollen der Verbesserung des Wasser-Managements sowie der Infrastruktur dienen. Die Maßnahmen sollen messbar sein. Dafür investiert die Firma aus der Schweiz 130 Millionen US-Dollar.
Tchibo und Dibella: Pilotprojekt für Bio-Stoffe aus Indien
Den Anbau von Bio-Baumwolle in Indien fördern: Daran arbeiten das Handels-Unternehmen Tchibo und der Texil-Hersteller Dibella mit Fairtrade Deutschland sowie der deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in einem Gemeinschafts-Projekt. Durch diese Initiative sollen Bauern in Indien ermutigt werden, auf ökologischen Anbau von Baumwolle umzustellen. Dies soll unter anderem durch Zahlung von Prämien geschehen. Gleichzeitig ist die Umstellung für die Bauern auch aus anderen Gründen sinnvoll: Die Ernte-Erträge können gesteigert und gleichzeitig die Faser-Qualität verbessert werden.
Über 500 Baumwoll-Produktionsbetriebe sollen unterstützt werden. Damit fördert man in Indien einen sich bereits abzeichnenden Trend: Bereits heute zählt Indien zu den wichtigsten Ländern für den Anbau nachhaltiger Textilfasern.
Merck mit TU Darmstadt für visionäre Nachhaltigkeitsprojekte
Das Pharma-und Chemie-Unternehmen Merck unterstützt die Wissenschaft im Bereich Nachhaltigkeit: Gemeinsam mit der TU Darmstadt gibt es bereits eine langjährige Forschungskooperation. Diese soll nun verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit ausgerichtet werden. Dabei gib es eine gemeinsame Forschungs-Plattform die noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnimmt. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Kreislaufwirtschaft, Digitale Nachhaltigkeit, Verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen und neue Alternativen sowie Neuartige biologisch-inspirierte Prozesse und Verfahren. Dabei werden in den nächsten Jahren beispielsweise eine nachhaltige Plattformtechnologie für enzymvermitteltes Kunststoff-Recycling oder Die korrekte Nachhaltigkeitsberechnung anhand umfassender Lebenszyklus-Modellierung von Produkten gefördert.
https://www.merckgroup.com/de/news/sustainability-hub-tu-darmstadt-29-07-2021.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit ecozentrisch.substack.com
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Das ist der Wochenrückblick für die 30. KW:
ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität
E.ON und die ADAC SE starten eine Zusammenarbeit, um die Elektromobilität in Deutschland gemeinsam schneller voranzubringen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Mitglieder des Automobilclubs mit passenden, preisgünstigen Ladelösungen für zu Hause zu versorgen.
....
Eastman recycelt Autoverschrottung zurück in die Automobil-Lieferkette
Wenn Autos am Ende ihrer Lebensdauer sind, landen derzeit bis zu 20 % ihrer Materialien auf Mülldeponien. Das erklärte Eastman, ein US-Unternehmen für Spezialwerkstoffe, und arbeitet nun an einer Machbarkeitsstudie,
...
https://feedly.com/i/entry/XTfrOOWKDraeS81Pv4o38afcPgqfA40g48VI7Z+Ta9g=_17ae45df2f1:21df572:a49f3185
BASF und Porsche entwickeln neue Li-Ionen-Batterie für E-Mobilität
BASF wurde von der Cellforce Group, einem Joint Venture der Porsche AG und Customcells Itzehoe GmbH, als exklusiver Zellentwicklungspartner für ihre Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt.
...
Pflanzentransport bei toom goes Mehrweg
toom hat ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikmüll gestartet. Seit Juli testet die Baumarktkette in 34 Märkten ein umweltfreundliches Mehrwegsystem für zunächst ausgewählte Artikel und sorgt damit für einen geschlossen Wertstoffkreislauf.
...
BMW Foundation fördert transatlantischen Green Deal
Die Mehrheit der Entscheider und Entscheiderinnen (61 Prozent) ab der mittleren Führungsebene in deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden hält es für nötig, dass die europäischen Regierungen Allianzen mit
...
https://www.umweltdialog.de/de/gesellschaft/Politik/2021/Transatlantischen-Green-Deal-foerdern.php
EDF und Nissan starten Vehicle-to-Grid-Energiedienst für EV-Flotten von Unternehmen
Der Energieversorger EDF und der Autohersteller Nissan haben einen Vehicle-to-Grid-Service (V2G) eingeführt. Damit können Besitzer und Besitzerinnen von Nissan-Elektroautos und -Lieferwagen diese aufladen, wenn der Strom billig ist, und überschüssige Energie in Zeiten hoher Nachfrage verkaufen und damit Geld verdienen.
...
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit ecozentrisch.substack.com
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Das ist der Wochenrückblick für die 30. KW:
ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität
E.ON und die ADAC SE starten eine Zusammenarbeit, um die Elektromobilität in Deutschland gemeinsam schneller voranzubringen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Mitglieder des Automobilclubs mit passenden, preisgünstigen Ladelösungen für zu Hause zu versorgen.
....
Eastman recycelt Autoverschrottung zurück in die Automobil-Lieferkette
Wenn Autos am Ende ihrer Lebensdauer sind, landen derzeit bis zu 20 % ihrer Materialien auf Mülldeponien. Das erklärte Eastman, ein US-Unternehmen für Spezialwerkstoffe, und arbeitet nun an einer Machbarkeitsstudie,
...
https://feedly.com/i/entry/XTfrOOWKDraeS81Pv4o38afcPgqfA40g48VI7Z+Ta9g=_17ae45df2f1:21df572:a49f3185
BASF und Porsche entwickeln neue Li-Ionen-Batterie für E-Mobilität
BASF wurde von der Cellforce Group, einem Joint Venture der Porsche AG und Customcells Itzehoe GmbH, als exklusiver Zellentwicklungspartner für ihre Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt.
...
Pflanzentransport bei toom goes Mehrweg
toom hat ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikmüll gestartet. Seit Juli testet die Baumarktkette in 34 Märkten ein umweltfreundliches Mehrwegsystem für zunächst ausgewählte Artikel und sorgt damit für einen geschlossen Wertstoffkreislauf.
...
BMW Foundation fördert transatlantischen Green Deal
Die Mehrheit der Entscheider und Entscheiderinnen (61 Prozent) ab der mittleren Führungsebene in deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden hält es für nötig, dass die europäischen Regierungen Allianzen mit
...
https://www.umweltdialog.de/de/gesellschaft/Politik/2021/Transatlantischen-Green-Deal-foerdern.php
EDF und Nissan starten Vehicle-to-Grid-Energiedienst für EV-Flotten von Unternehmen
Der Energieversorger EDF und der Autohersteller Nissan haben einen Vehicle-to-Grid-Service (V2G) eingeführt. Damit können Besitzer und Besitzerinnen von Nissan-Elektroautos und -Lieferwagen diese aufladen, wenn der Strom billig ist, und überschüssige Energie in Zeiten hoher Nachfrage verkaufen und damit Geld verdienen.
...
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
0:05:34
„Klima-Notfall“: Zehntausend Wissenschaftler fordern sofortige Veränderungen
Über zehntausend Wissenschaftler fordern sofortige Verhaltensveränderungen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Rund zwei Jahre, nachdem mehr als zehntausend Wissenschaftler aus rund 150 Ländern gemeinsam einen weltweiten „Klima-Notfall“ erklärt hatten, haben sie diesen nun erneut betont und sofortige Veränderungen gefordert.
600.000 Liter Heizöl jährlich weniger mit Nahwärme für die Altstadt
Rund 1521 Tonnen CO2 jährlich, das entspricht rund 600.000 Tonnen Heizöl, möchte die Große Kreisstadt Biberach mit rund 34.000 Einwohnern durch die Realisierung eines Nahwärmenetzes für die Altstadt einsparen. …
BMW Foundation fördert transatlantischen Green Deal
Die Mehrheit der Entscheider und Entscheiderinnen (61 Prozent) ab der mittleren Führungsebene in deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden hält es für nötig, dass die europäischen Regierungen Allianzen mit Nichtregierungsorganisationen eingehen, um den Klimaschutz voranzutreiben. …
https://www.umweltdialog.de/de/gesellschaft/Politik/2021/Transatlantischen-Green-Deal-foerdern.php
Offshore-Windenergie: Leichtbau ermöglicht große CO2-Einsparungen
Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend dafür, dass Deutschland und die EU ihre Klimaziele erreichen. Aber auch schon beim Bau der Anlagen lassen sich viele Tonnen CO2 einsparen. …
EDF und Nissan starten Vehicle-to-Grid-Energiedienst für EV-Flotten von Unternehmen
Der Energieversorger EDF und der Autohersteller Nissan haben einen Vehicle-to-Grid-Service (V2G) eingeführt. Damit können Besitzer und Besitzerinnen von Nissan-Elektroautos und -Lieferwagen diese aufladen, wenn der Strom billig ist, und überschüssige Energie in Zeiten hoher Nachfrage verkaufen …
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit ecozentrisch.substack.com
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
00:05:34
„Klima-Notfall“: Zehntausend Wissenschaftler fordern sofortige Veränderungen
Über zehntausend Wissenschaftler fordern sofortige Verhaltensveränderungen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Rund zwei Jahre, nachdem mehr als zehntausend Wissenschaftler aus rund 150 Ländern gemeinsam einen weltweiten „Klima-Notfall“ erklärt hatten, haben sie diesen nun erneut betont und sofortige Veränderungen gefordert.
https://www.rnd.de/wissen/klima-notfall-flut-katastrophen-waldbraende-und-hitzewellen-zehntausend-wissenschaftler-fordern-UFECEUYO7PS7EXYGWKVVGSXPFY.html
600.000 Liter Heizöl jährlich weniger mit Nahwärme für die Altstadt
Rund 1521 Tonnen CO2 jährlich, das entspricht rund 600.000 Tonnen Heizöl, möchte die Große Kreisstadt Biberach mit rund 34.000 Einwohnern durch die Realisierung eines Nahwärmenetzes für die Altstadt einsparen. …
https://www.energiezukunft.eu/erneuerbare-energien/waerme/600000-liter-heizoel-jaehrlich-weniger-mit-nahwaerme-fuer-die-altstadt/
BMW Foundation fördert transatlantischen Green Deal
Die Mehrheit der Entscheider und Entscheiderinnen (61 Prozent) ab der mittleren Führungsebene in deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden hält es für nötig, dass die europäischen Regierungen Allianzen mit Nichtregierungsorganisationen eingehen, um den Klimaschutz voranzutreiben. …
https://www.umweltdialog.de/de/gesellschaft/Politik/2021/Transatlantischen-Green-Deal-foerdern.php
Offshore-Windenergie: Leichtbau ermöglicht große CO2-Einsparungen
Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend dafür, dass Deutschland und die EU ihre Klimaziele erreichen. Aber auch schon beim Bau der Anlagen lassen sich viele Tonnen CO2 einsparen. …
EDF und Nissan starten Vehicle-to-Grid-Energiedienst für EV-Flotten von Unternehmen
Der Energieversorger EDF und der Autohersteller Nissan haben einen Vehicle-to-Grid-Service (V2G) eingeführt. Damit können Besitzer und Besitzerinnen von Nissan-Elektroautos und -Lieferwagen diese aufladen, wenn der Strom billig ist, und überschüssige Energie in Zeiten hoher Nachfrage verkaufen …
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
0:05:39
BASF und Porsche entwickeln neue Li-Ionen-Batterie für E-Mobilität
BASF wurde von der Cellforce Group, einem Joint Venture der Porsche AG und Customcells Itzehoe GmbH, als exklusiver Zellentwicklungspartner für ihre Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt. …
Aktueller PV-Report beleuchtet Markttrends und Technologiefortschritt
Das Fraunhofer ISE hat seinen PV Report aktualisiert. Er stellt die wichtigsten Fakten zur Photovoltaik in Deutschland und weltweit zusammen. …
Ecologyst - die wirklich transparente Modemarke
Ecologyst hat ein wahrhaft transparentes Bekleidungsunternehmen geschaffen, bei dem sich Einzelhandel, Fabrik und Lager an einem Ort befinden. Die große neue Ecologyst-Anlage in Victoria, British Columbia, wurde kürzlich für die Öffentlichkeit geöffnet. …
https://inhabitat.com/ecologyst-is-a-truly-transparent-fashion-brand/
Pflanzentransport bei toom goes Mehrweg
toom hat ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikmüll gestartet. Seit Juli testet die Baumarktkette in 34 Märkten ein umweltfreundliches Mehrwegsystem für zunächst ausgewählte Artikel. …
Hartree Partners und Wildlife Works wollen den freiwilligen Kohlenstoffmarkt erweitern
Das Rohstoffhandelsunternehmen Hartree Partners und die Naturschutzorganisation Wildlife Works wollen zusammenarbeiten, um 20 Projekte zum Schutz der Wälder durchzuführen, die 20 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen sollen. …
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit ecozentrisch.substack.com
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
00:05:38
BASF und Porsche entwickeln neue Li-Ionen-Batterie für E-Mobilität
BASF wurde von der Cellforce Group, einem Joint Venture der Porsche AG und Customcells Itzehoe GmbH, als exklusiver Zellentwicklungspartner für ihre Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt. …
Aktueller PV-Report beleuchtet Markttrends und Technologiefortschritt
Das Fraunhofer ISE hat seinen PV Report aktualisiert. Er stellt die wichtigsten Fakten zur Photovoltaik in Deutschland und weltweit zusammen. …
Ecologyst - die wirklich transparente Modemarke
Ecologyst hat ein wahrhaft transparentes Bekleidungsunternehmen geschaffen, bei dem sich Einzelhandel, Fabrik und Lager an einem Ort befinden. Die große neue Ecologyst-Anlage in Victoria, British Columbia, wurde kürzlich für die Öffentlichkeit geöffnet. …
https://inhabitat.com/ecologyst-is-a-truly-transparent-fashion-brand/
Pflanzentransport bei toom goes Mehrweg
toom hat ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikmüll gestartet. Seit Juli testet die Baumarktkette in 34 Märkten ein umweltfreundliches Mehrwegsystem für zunächst ausgewählte Artikel. …
Hartree Partners und Wildlife Works wollen den freiwilligen Kohlenstoffmarkt erweitern
Das Rohstoffhandelsunternehmen Hartree Partners und die Naturschutzorganisation Wildlife Works wollen zusammenarbeiten, um 20 Projekte zum Schutz der Wälder durchzuführen, die 20 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen sollen. …
https://www.businessgreen.com/news/4035012/hartree-partners-inks-usd2bn-deal-wildlife-expand-voluntary-carbon-market
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
28 Juli 20210:05:41
Eastman recycelt Autoverschrottung zurück in die Automobil-Lieferkette
Wenn Autos am Ende ihrer Lebensdauer sind, landen derzeit bis zu 20 % ihrer Materialien auf Mülldeponien. Das erklärte Eastman, ein US-Unternehmen für Spezialwerkstoffe, und arbeitet nun an einer Machbarkeitsstudie,… https://feedly.com/i/entry/XTfrOOWKDraeS81Pv4o38afcPgqfA40g48VI7Z+Ta9g=_17ae45df2f1:21df572:a49f3185
Weniger Treibhausgasemissionen durch stoffliche Nutzung von CO2
Der neue VDI-Statusreport „Industrielle CO2-Kreisläufe“ zeigt, wie eine stoffliche CO2-Nutzung in Kreisläufen aussehen kann, welche Nutzungen bereits etabliert sind und was für Neuentwicklungen es gibt. …
Schön und nachhaltig
Immer mehr Kosmetikunternehmen wollen nachhaltig produzieren. Besonders nachhaltig unter Verbraucherinnen und Verbrauchern gilt die Marke Weleda. …
Nachhaltig wohnen im Bunker aus dem 2. Weltkrieg
In Düsseldorf wurde ein Hochbunker zu einem nachhaltigen Gebäude mit Wohnungen und Gewerbeflächen umgebaut. Photovoltaikanlage, Stromspeicher und ein Blockheizkraftwerk decken 95 Prozent des Strombedarfs. …
https://www.energiezukunft.eu/bauen/nachhaltig-wohnen-im-bunker-aus-dem-2-weltkrieg/
Jacobs kündigt PlanBeyond 2.0 an: Nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit den UN-SDGs
Jacobs, ein globales Technologie-, Beratungs- und Geschäftslösungsunternehmen, hat die Einführung von PlanBeyond 2.0 angekündigt, einer Auffrischung seines globalen Ansatzes für nachhaltiges Wirtschaften. …
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit ecozentrisch.substack.com
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
28 Juli 202100:05:40
Eastman recycelt Autoverschrottung zurück in die Automobil-Lieferkette
Wenn Autos am Ende ihrer Lebensdauer sind, landen derzeit bis zu 20 % ihrer Materialien auf Mülldeponien. Das erklärte Eastman, ein US-Unternehmen für Spezialwerkstoffe, und arbeitet nun an einer Machbarkeitsstudie,… https://feedly.com/i/entry/XTfrOOWKDraeS81Pv4o38afcPgqfA40g48VI7Z+Ta9g=_17ae45df2f1:21df572:a49f3185
Weniger Treibhausgasemissionen durch stoffliche Nutzung von CO2
Der neue VDI-Statusreport „Industrielle CO2-Kreisläufe“ zeigt, wie eine stoffliche CO2-Nutzung in Kreisläufen aussehen kann, welche Nutzungen bereits etabliert sind und was für Neuentwicklungen es gibt. …
Schön und nachhaltig
Immer mehr Kosmetikunternehmen wollen nachhaltig produzieren. Besonders nachhaltig unter Verbraucherinnen und Verbrauchern gilt die Marke Weleda. …
Nachhaltig wohnen im Bunker aus dem 2. Weltkrieg
In Düsseldorf wurde ein Hochbunker zu einem nachhaltigen Gebäude mit Wohnungen und Gewerbeflächen umgebaut. Photovoltaikanlage, Stromspeicher und ein Blockheizkraftwerk decken 95 Prozent des Strombedarfs. …
https://www.energiezukunft.eu/bauen/nachhaltig-wohnen-im-bunker-aus-dem-2-weltkrieg/
Jacobs kündigt PlanBeyond 2.0 an: Nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit den UN-SDGs
Jacobs, ein globales Technologie-, Beratungs- und Geschäftslösungsunternehmen, hat die Einführung von PlanBeyond 2.0 angekündigt, einer Auffrischung seines globalen Ansatzes für nachhaltiges Wirtschaften. …
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
27 Juli 20210:05:44
Wegweisende Energieprojekte ausgezeichnet
Solare Wasserreinigung in Afrika, ein elektrothermischer Großspeicher aus Vulkangestein in Hamburg und eine Agri-PV Anlage in den Niederlanden: Diese drei Projekte wurden nun mit dem The smarter E Award 2021 ausgezeichnet.
https://www.energiezukunft.eu/umweltschutz/wegweisende-energieprojekte-ausgezeichnet/
Nachhaltiger Rohstoffabbau aus Thermalquellen in Chile
Ob Lithium, Cäsium oder sogar Gold: Neben Energie können Geothermalwässer auch mineralische Schätze enthalten. Im Forschungsprojekt BrineMine wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) dieses Potenzial nutzbar machen und einen nachhaltigeren Rohstoffabbau in Chile unterstützen.
Erreichen des globalen Klimaziels könnte 8 Mio. Arbeitsplätze schaffen
Die Einhaltung des globalen Klimaziels bis zum Jahr 2050 könnte zu einem Anstieg der Nettoarbeitsplätze um etwa 8 Millionen führen.
Nachhaltige Unterkünfte mitten im Grünen
Egal ob einzigartige Bauwagen, die aus Upcycling-Projekten entstanden sind, nachhaltige Raumwunder in Form von Tiny Häusern, liebevoll sanierte Landwirtschaftsgebäude oder besondere Erlebnisse rund um Artenvielfalt, Natur und Lebensmittelproduktion – wie vielseitig Nachhaltigkeit im Urlaub sein kann, zeigen über 130 Gastgeber und Unterkünfte auf LandReise.de, die mit dem LANDGRÜN Siegel ausgezeichnet sind.
Australien stellt neuen Windleistungsrekord auf und durchbricht erstmals die 6.000-MW-Marke
Das australische Stromnetz hat am Wochenende zweimal einen neuen Rekord für die Windleistung aufgestellt. Am Samstag wurde zum ersten Mal die 6.000-MW-Marke durchbrochen und einen Tag später die 6.400MW-Marke.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit ecozentrisch.substack.com
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/ecozentrisch/feed