"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    57314
    Letzte Episode

    ecozentrisch

    Professor Pierre Ibisch – Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?

    15. November 2021

    Nächste Episode

    Da haben wir bereits mehr als 100 Folgen ecozentrisch veroeffentlicht und kommen nun an den Punk wo wir uns die eigentlich fundamentalste Frage unseres Podcasts stellen muessen: was ist denn eigentlich Nachhaltigkeit? Wer definiert das? Wie sehr ist dieser Begriff bereits in Stein gemeisselt und wie schaffen wir es letztendlich, dass wir alle nachhaltiger leben?


    Genau das diskutieren wir mit Pierre Ibisch, seines Zeichens Biologe und Professor fuer "Nature Conservation" an der Hochschule fuer nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Er ist Direktor des von ihm mitbegründeten Centre for Econics and Ecosystem Management und ihm wurde die Ehrendoktorwürde der Ukrainischen Nationalen Forstuniversität in Lviv (Ukrainian National Forestry University) verliehen.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.




    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/ecozentrisch/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.