Letzte Episode
#70 Faktencheck: Warum eine ausreichende Gesundheitskompetenz gerade jetzt so wichtig ist
8. Dezember 2021
Nächste Episode
Ein zentrales Ziel der Gesundheitsförderung ist es, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken. Vereinfacht gesagt umfasst Gesundheitskompetenz das Wissen, die Motivation und eben die Kompetenzen eines Menschen, relevante Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um der eigenen Gesundheit zuträgliche Entscheidungen zu treffen.
Aktuell sind wir mit unglaublich vielen Informationen rund um unsere Gesundheit konfrontiert. Diverse Nachrichten rund um Covid-19 erreichen uns auf unterschiedlichen Wegen. In dieser Folge gebe ich dir Tipps, wie du die Qualität einer Gesundheitsinformation kritisch bewerten kannst bzw. einen Faktencheck durchführen kannst und demnach auch bewusst entscheiden solltest, wie du mit der jeweiligen Information umgehst.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge…
*…was gute Gesundheitsinformationen ausmacht.
*…wie du Schritt für Schritt die Güte von Gesundheitsinformationen bewerten kannst.
*…warum ein achtsamer Umgang mit Informationen, die unsere Gesundheit betreffen, so wichtig ist. *…welche Kriterien qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen erfüllen sollten. *...was im Gegensatz dazu gute Falschmeldungen auszeichnet und wie du sie relativ leicht erkennen kannst.
--- *** Die Checkliste für gute Gesundheitsinformation der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz findest du hier: https://oepgk.at/checklisten-gute-gesundheitsinformation/ ***meine Kontaktdaten *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at
Aktuell sind wir mit unglaublich vielen Informationen rund um unsere Gesundheit konfrontiert. Diverse Nachrichten rund um Covid-19 erreichen uns auf unterschiedlichen Wegen. In dieser Folge gebe ich dir Tipps, wie du die Qualität einer Gesundheitsinformation kritisch bewerten kannst bzw. einen Faktencheck durchführen kannst und demnach auch bewusst entscheiden solltest, wie du mit der jeweiligen Information umgehst.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge…
*…was gute Gesundheitsinformationen ausmacht.
*…wie du Schritt für Schritt die Güte von Gesundheitsinformationen bewerten kannst.
*…warum ein achtsamer Umgang mit Informationen, die unsere Gesundheit betreffen, so wichtig ist. *…welche Kriterien qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen erfüllen sollten. *...was im Gegensatz dazu gute Falschmeldungen auszeichnet und wie du sie relativ leicht erkennen kannst.
--- *** Die Checkliste für gute Gesundheitsinformation der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz findest du hier: https://oepgk.at/checklisten-gute-gesundheitsinformation/ ***meine Kontaktdaten *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at
RSS Feed
Apple Podcast
Google Podcast
Spotify
Deezer
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/healthy-me-healthy-us-healthy-world/feed