"His2Go - Geschichte Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    His2Go - Geschichte Podcast

    • Die Hafenstadt Marseille war der Pest seit ihrem zweiten Ausbruch im Mittelalter mehrfach zum Opfer gefallen. Um der Verbreitung der Pest über die See nach Marseille endlich ein Ende zu setzen und damit auch den neu erlangten Reichtum der zweitgrößten Stadt Frankreichs schützen zu können, wurden um 1600 strengste Kontroll- und Quarantänemaßnahmen eingeführt. Die Maßnahmen hatten großen Erfolg, da diese dazu führten, dass die Pest in Marseille nicht weiter wütete, jedoch mit einer Ausnahme: Am 14.05.1720 lief das Handelsschiff „Le Grand-Saint-Antoine“ in den Hafen Marseilles ein und das Schicksal nahm seinen Lauf... Victor erzählt euch, wie es zur letzten Pesttragödie im Westen Europas kommen konnte und welche Bedeutung ihr die zeitgenössische und moderne Rezeption zuteilwurde. Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert. Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die Hafenstadt Marseille war der Pest seit ihrem zweiten Ausbruch im Mittelalter mehrfach zum Opfer gefallen. Um der Verbreitung der Pest über die See nach Marseille endlich ein Ende zu setzen und damit auch den neu erlangten Reichtum der zweitgrößten Stadt Frankreichs schützen zu können, wurden um 1600 strengste Kontroll- und Quarantänemaßnahmen eingeführt. Die Maßnahmen hatten großen Erfolg, da diese dazu führten, dass die Pest in Marseille nicht weiter wütete, jedoch mit einer Ausnahme: Am 14.05.1720 lief das Handelsschiff „Le Grand-Saint-Antoine“ in den Hafen Marseilles ein und das Schicksal nahm seinen Lauf... Victor erzählt euch, wie es zur letzten Pesttragödie im Westen Europas kommen konnte und welche Bedeutung ihr die zeitgenössische und moderne Rezeption zuteilwurde.

      Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert.

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Der Turm zu Babylon, die Hängenden Gärten, die riesigen Stadtmauern – sie gehören zu den legendärsten Bauten der Menschheitsgeschichte und zwei von ihnen sogar zu den 7 Weltwundern der Antike. Wir kennen sie aus dem Tanach und dem alten Testament. Lange haben sich die Menschen gefragt, wie real diese Bauten wirklich waren, wie sie aussahen und wo sie lagen - bis sich der deutsche Archäologe Robert Koldewey um 1900 daran gemacht hat, eine Stadt auszugraben, deren Geschichte gut 4000 Jahre zuvor begonnen hatte. Nun gab es plötzlich weitreichende Erkenntnisse über einen der sagenhaftesten Orte der Geschichte... --- Anmerkung: Das neubabylonische Reich hat sich natürlich nicht bis zum Schwarzen Meer erstreckt, sondern stattdessen bis zum persischen Golf, das war ein Fehler! Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert. Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Der Turm zu Babylon, die Hängenden Gärten, die riesigen Stadtmauern – sie gehören zu den legendärsten Bauten der Menschheitsgeschichte und zwei von ihnen sogar zu den 7 Weltwundern der Antike. Wir kennen sie aus dem Tanach und dem alten Testament. Lange haben sich die Menschen gefragt, wie real diese Bauten wirklich waren, wie sie aussahen und wo sie lagen - bis sich der deutsche Archäologe Robert Koldewey um 1900 daran gemacht hat, eine Stadt auszugraben, deren Geschichte gut 4000 Jahre zuvor begonnen hatte. Nun gab es plötzlich weitreichende Erkenntnisse über einen der sagenhaftesten Orte der Geschichte...


      --- Anmerkung: Das neubabylonische Reich hat sich natürlich nicht bis zum Schwarzen Meer erstreckt, sondern stattdessen bis zum persischen Golf, das war ein Fehler!


      Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.


      Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert.

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ende des 18. Jahrhunderts versuchte sich Österreich verbittert gegen die Großmächte Preußen, Russland und das Osmanische Reich zu behaupten. Auf Kaiser Joseph dem II., der ein aufgeklärter Absolutist war und die Leibeigenschaft abgeschafft hat, ruhten alle Hoffnungen. Im Februar 1788 war man durch ein Zweckbündnis gezwungen Russland in den Krieg gegen die Türken zu folgen. Nach einer Reihe von peinlichen Aussetzern entschloss sich die österreichische Armee zu einem letzten heroischen Kampf gegen die Osmanen. Bei Karánsebes kam es zum legendären Gefecht. Victor erzählt euch heute, wie es zum wohl kuriosesten Eigenbeschuss der Geschichte kam und wie Joseph II., in militärischer Hinsicht, als "Pannenkönig" in die Geschichte einging. Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert. Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Ende des 18. Jahrhunderts versuchte sich Österreich verbittert gegen die Großmächte Preußen, Russland und das Osmanische Reich zu behaupten. Auf Kaiser Joseph dem II., der ein aufgeklärter Absolutist war und die Leibeigenschaft abgeschafft hat, ruhten alle Hoffnungen. Im Februar 1788 war man durch ein Zweckbündnis gezwungen Russland in den Krieg gegen die Türken zu folgen. Nach einer Reihe von peinlichen Aussetzern entschloss sich die österreichische Armee zu einem letzten heroischen Kampf gegen die Osmanen. Bei Karánsebes kam es zum legendären Gefecht. Victor erzählt euch heute, wie es zum wohl kuriosesten Eigenbeschuss der Geschichte kam und wie Joseph II., in militärischer Hinsicht, als "Pannenkönig" in die Geschichte einging.

      Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert.

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • An nur einem Tag im Jahr 1307 wurde der mächtigste Ritterorden der Christenheit der Vernichtung preisgegeben. Was war passiert? Schon im Mittelalter galten die Templer als fromme und heldenhafte Elitekrieger und als äußert mächtige, geheimnisvolle Gemeinschaft. Der Templerorden war zu seinen Anfängen jedoch noch weit von diesem legendären Ruf entfernt. David zeichnet in dieser Folge die Entwicklung der Templer zu einer militärischen und wirtschaftlichen Macht nach und erzählt, was dazu führte, dass schließlich einer der mächtigsten Männer Europas ihre Zerstörung plante. Erfahrt, was vom Mythos der Templer heute noch bleibt, was historischen Fakten entspricht und was ins Reich der Legenden gehört! Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert. Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • An nur einem Tag im Jahr 1307 wurde der mächtigste Ritterorden der Christenheit der Vernichtung preisgegeben. Was war passiert? Schon im Mittelalter galten die Templer als fromme und heldenhafte Elitekrieger und als äußert mächtige, geheimnisvolle Gemeinschaft. Der Templerorden war zu seinen Anfängen jedoch noch weit von diesem legendären Ruf entfernt. David zeichnet in dieser Folge die Entwicklung der Templer zu einer militärischen und wirtschaftlichen Macht nach und erzählt, was dazu führte, dass schließlich einer der mächtigsten Männer Europas ihre Zerstörung plante. Erfahrt, was vom Mythos der Templer heute noch bleibt, was historischen Fakten entspricht und was ins Reich der Legenden gehört!


      Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert.

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die spanischen Konquistadoren hatten sich auf brutale Art und Weise den Gold- und Silberreichtum der Inka und Azteken angeeignet. Das war ihnen aber noch lange nicht genug. Gierig stürzten sie sich auf ein neues Gerücht: Es existiere ein El Dorado im Landesinneren, das all den bisher erbeuteten Reichtum in den Schatten stellen würde. Und so machten sich die Konquistadoren auf die Suche nach dem gelobten Land. Doch schnell merkten die Eroberer, dass selbst die beste Ausrüstung nicht gegen die Erbarmungslosigkeit des Regenwalds ankommt. Als sie auf la Mare Dulce treffen, wiegen sie sich in Sicherheit, nicht wissend, dass sie soeben auf den größten Fluss der Welt gestoßen und erst am Anfang einer langen Reise sind. Victor erzählt euch, wie aus der Suche nach dem Glück eine Flucht vor dem Tod wurde und welches Ende die Geschichte genommen hat.

      Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert.

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge wird es mysteriös: Wir tauchen ein in die verarmte, wenig besiedelte Region des Gévaudan in den 1760er Jahren. In gerade einmal drei Jahren werden dort bis zu 100 Menschen auf grauenhafte Weise umgebracht – scheinbar von einem Tier. David erzählt uns in dieser Folge, wie die Jagd auf die „Bestie“ abläuft, wie die Menschen dieser Zeit verschiedenste Theorien dafür finden, wer für die Tötungen verantwortlich ist und wie die Wissenschaft heute versucht, dies zu rekonstruieren. --- Eine Anmerkung: Ich spreche davon, dass ein Löwe aus einem Wanderzirkus ausgebüxt sein könnte, Zirkusse gab es aber zu dieser Zeit noch nicht. Richtig ist, dass es in Frankreich Menagerien und Wandermenagerien mit wilden Tieren gab. Der erwähnte Artikel über die Identität der Bestie: Karl-Hans Taake, Solving the Mystery of the 18th-Century Killer “Beast of Gévaudan”, URL: https://blog.nationalgeographic.org/2016/09/27/solving-the-mystery-of-the-18th-century-killer-beast-of-gevaudan/[02.05.2020]. Weitere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert. Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/his2go-geschichte-podcast/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.