"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    79983
    Letzte Episode

    HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

    #75 Klein vs. groß – Gibt es Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden?

    29. November 2023

    Nächste Episode
    In dieser Folge spricht Hundetrainerin Liza mit Mareike über die Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden. Kleine Hunderassen sind dabei zum Beispiel Chihuahuas, Malteser, Westies oder Dackel. Diesen Hunden wird häufig nachgesagt, dass sie viel bellen oder kläffen und weniger Hundetraining brauchen als größere Hunde. Das muss aber keineswegs stimmen. Zu der Kategorie mittelgroßer Hunde gehören die meisten Hunderassen. Ein Beispiel dafür sind Beagle und Cocker Spaniel. Große Hunde sind beispielsweise Schäferhunde, Rottweiler, deutsche Doggen oder Dobermänner. Da große Hunde automatisch mehr Gewicht mitbringen, ist bei diesen Hunderassen die gute Leinenführung besonders wichtig. Und Stichwort Leine - verschiedengroße Hunde unterscheiden sich nicht nur im Verhalten, sondern auch beim Kostenfaktor. Denn Hundezubehör wie Leine und Körbchen sind für kleine Hunde meist günstiger als für große Hunde. Aber egal, ob ihr einen kleinen, einen mittelgroßen oder einen großen Hund habt - euer Vierbeiner sollte möglichst viele andere Hunderassen und -größen kennenlernen, um mit allen Arten von Hunden gut kommunizieren zu können. Und wichtig ist natürlich auch: Keiner Hundeart sollte mit Vorurteilen begegnet werden! Mehr Tipps und Tricks rund um die Haltung großer und kleiner Hunde gibt's in der Folge! :)



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Spotify
    Deezer

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/hunderunde/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.