Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#12 Das größte Eltern-Problem in der Erziehung – Von Wut, wie man damit umgeht und dem Aushalten-Können schlechter Gefühle
2. Mai 2019
Nächste EpisodeImmer und immer wieder wird mir die gleiche Frage gestellt: " Aber, wenn dein Kind so richtig sauer und bockig ist. Da muss man doch Grenzen setzen und eine Konsequenz erteilen." Mit Konsequenz meinen diese Menschen in der Regel: Eine Strafe aussprechen, ein Stoppsignal oder irgendetwas tun, damit mein Kind versteht, dass das so nicht geht. Irgendwann dämmerte es mir, dass hier ein grundsätzliches Problem unserer Generation besteht. Wir tun uns schwer damit negative Gefühle überhaupt zuzulassen. In unseren Köpfen ist verankert, dass Wut etwas Schlechtes ist. dass nicht sein darf. Wir empfinden es als Eltern als schlechtes Verhalten, wenn uns ein Kind sagt, dass wir in seinen Augen blöd sind oder auch mal tobt und seine Wut gerne entladen möchte. Dieses Verhalten - so sagt uns unser Kopf - muss unterbunden und gestoppt werden und dass nicht nur innerhalb der Familie, sondern auch im Schulalltag, Kita oder in anderen Öffentlichkeitsbereichen. Dafür verantwortlich ist meiner Meinung nach ein stückweit unsere eigene, falsche Prägung in Kindheitstagen. Wir selbst gestehen uns jedoch Wut oder auch Stress meist wesentlich mehr zu als den eigenen Kindern und genau darüber und auch, wie es ohne Verbote und Strafen funktionieren kann, will ich mit dir sprechen.
- - - - - -
Links zum Beitrag:
Blogpost zur Folge: https://wp.me/p5n8cy-cn3
Mein Instagramprofil: @mamahoch2_blog
Mein Buch: https://amzn.to/2UWxv6S (Affiliatelink zu Amazon)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/mamahoch2-der-podcast-fuer-muetter-und-frauen/feed