In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das jede*n betrifft: Feedback. Doch was macht gutes Feedback eigentlich aus? Geht es um Technik, Methoden oder steckt viel mehr dahinter? Klara und Matthias sprechen offen über ihre eigenen Erfahrungen im erlebnispädagogischen Alltag: von der Bedeutung von Haltung, Vertrauen und emotionaler Sicherheit bis hin zu den Herausforderungen, konstruktives Feedback anzunehmen. Dabei geht es nicht nur um die klassische „Sandwich-Methode“, sondern um ehrliche Rückmeldungen, die Beziehung stärken, Entwicklung fördern und echtes Lernen ermöglichen. Eine Folge für alle, die in Ausbildung, Schule, Jugendarbeit oder Teamprozessen Feedback nicht nur geben, sondern auch annehmen wollen und dabei die Haltung in den Mittelpunkt stellen.
_______________
Erlebnispädagogik geht tiefer als Action und Spiele. In unserer zertifizierten Weiterbildung Erlebnispädagog*in lernst du, wie du deine Haltung weiterentwickelst, neue Erfahrungsräume erschließt und dein Wirken gezielt gestaltest – praxisnah und in kleiner Gruppe.
Abonniere den Podcast und sei dabei, wenn wir gemeinsam das Abenteuer Erlebnispädagogik entdecken – bei uns geht es um Mehr als Lagerfeuer!
👉 Wir freuen uns riesig über dein Feedback oder über eine Bewertung!
Website: www.aventerra.de/erlebnispaedagogik
Instagram: @mehralslagerfeuer_podcast
Linked-In: Aventerra-akademie
_______________
- 00:00:00 Feedback - Final
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/mehr-als-lagerfeuer-der-erlebnispaedagogik-podcast/feed