Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht
-
In dieser Folge beantworten ich eine Frage, die mir auf Instagram gestellt wurde: Kann der Entzug von Drogen süchtig machen? Dabei diskutiere ich das Phänomen der körperlichen Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen und wie es dazu kommen kann, dass jemand immer wieder sich gezielt in einen Entzug begibt.
Ich hoffe, dass diese Folge euch ein paar Denkanstöße geben kann.
Wenn ihr eigene Fragen habt, die ihr gerne besprochen haben möchtet, dann schreibt mir gerne anonym unter diesem Link https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A oder auf meine E-Mail [email protected] oder auf Instagram unter psychoaktiv.podcast.
Vielen Dank fürs Zuhören! <3
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.
Danke für deinen Support <3
https://steadyhq.com/psychoaktiv
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Diese Folge erscheint in Kooperation mit der aktuellen Ausgabe des SuchtMagazins zum Thema "Behinderung und Sucht"
____________________________________
In dieser Podcastfolge geht es um geistige Behinderungen in Verbindung mit Substanzgebrauchsstörungen.
Wir besprechen, wie geistige Behinderungen diagnostiziert und wie man eine geistige Behinderung richtig einordnen kann. Außerdem diskutieren wir, wie oft es zu einer Substanzgebrauchsstörung in Verbindung mit geistiger Behinderung kommt und wie man präventiv dagegen vorgehen kann. Wir besprechen auch die Besonderheiten dieser Zielgruppe und wie die Vernetzung zwischen Eingliederungs- und Suchthilfe verbessert werden kann.
Außerdem haben wir in dieser Folge eine Prämiere, denn wir haben gleich 2 Gäste zu Besuch.
Zum einen Thomas Abel, Projektmitarbeiter des Projekts "Aktion Beratung - einfach.gut.beraten" aktionberatung - einfach.gut.beraten. und Tobias Löhrke von EVIM - Betreutes Wohnen Hattersheim EVIM Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.
Danke für deinen Support <3
https://steadyhq.com/psychoaktiv
____________________________________
Links zur Folge:
Downloadbereich des Projekts für das Beratungshandbuch: aktionberatung - einfach.gut.beraten.
YouTube Videos zum Videos zur Substanzgebrauchsstörung in einfacher Sprache: aktionberatung - YouTube
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Die ewige Fragestellung: Alkoholkonsum – gesund oder ungesund?
Einige von euch mögen bei dieser Frage die Augen verdrehen. Ich verstehe, dass es bereits zahlreiche Diskussionen zu diesem Thema gab. Allerdings bin ich der Meinung, dass die bisherigen Ergebnisse unbefriedigend waren.
Die Debatte kam erst vor Kurzem wieder auf, als unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach kürzlich wegen seiner Aussage, dass ein Glas Wein gesund sein kann, in die Kritik geraten ist. Aus diesem Grund möchte ich in meinem Podcast diese Frage aufgreifen und meinen Beitrag zu dieser Diskussion leisten. Eins vorweg: Eine einfache Antwort gibt es nicht.
In dieser Episode werden wir uns mit einer interessanten Studie auseinandersetzen, die du kostenlos unter folgendem Link finden:
Die wichtigsten Ergebnisse haben ich für dich zusammengefasst. Viel Vergnügen beim Zuhören!
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.
Danke für deinen Support <3
https://steadyhq.com/psychoaktiv
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Herzlich willkommen zur zweiten Episode unserer Ethanolfolge!
In dieser Episode werden wir uns mit den erwünschten und unerwünschten Wirkungen von Alkohol beschäftigen und dabei besonders auf das Psychoserisiko eingehen. Diese Nebenwirkung wird oft illegalisierten Substanzen zugeordnet, spielt aber auch bei Alkoholkonsum eine Rolle .
Bei der Erstellung der Folge habe ich ich auf aktuelle Studien und Forschungsergebnisse bezogen, um euch einen tiefen Einblick in die Wirkung von Alkohol im Körper zu geben. Außerdem werden wir die Abhängigkeitserkrankung und ihre Manifestation im Körper (Stichwort MEOS) behandeln.
Ich hoffe, dass ihr nach dieser Episode ein besseres Verständnis für die Wirkung von Alkohol habt. :)
Vielen Dank fürs Zuhören und bitte teilt diese Episode gerne mit allen, die sich für das Thema interessieren!
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.
Danke für deinen Support <3
https://steadyhq.com/psychoaktiv
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Es ist endlich soweit! Lange wurde sich beschwert, dass der Drogen UND Alkohol Podcast immer noch keine Folge über Alkohol hat und nun habe ich mich endlich hingesetzt und euch eine ausführliche Ethanolfolge gebastelt. Natürlich gab es dazu ein bisschen mehr zu erzählen, deswegen gibt es auch zwei Teile!
In diesem ersten Teil sprechen wir darüber was der Unterschied zwischen Methanol und Ethanol ist, schauen uns fix die Herstellungsformen von Alkohol an und lernen wie ethanolhaltige Getränken aufgrund dieser Klassifiziert werden können. Zum Abschluss gibt es - ganz klassisch für Psychoaktiv - einen Abriss der Geschichte. Dabei beschäftigen wir uns unteranderem damit, ob Alkohol wirklich der Grund war, warum die Menschen sesshaft geworden sind.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören!
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.
Danke für deinen Support <3
https://steadyhq.com/psychoaktiv
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
00:07:59
Vor ca. 3 Jahren habe ich gelesen, dass in den Niederlanden immer mehr Methamphetamin produziert wird. Die entdeckten Methamphetaminlabore konnten mit dem mexikanischen Kartell in Verbindung gebracht werden.
Dieser Fakt hat mir zu denken gegeben, ob eventuell bald Westdeutschland ein Methamphetamin Problem bekommt - also dass ein ähnlicher Fall eintritt wie wir es schon in Ostdeutschland haben durch die Methamphetaminproduktion in Tschechien.
Was uns dahingehend erwartet konnte ich mit einem Fachmann auf einer Konferenz besprechen und teile mein AHA Erlebnis mit euch in dieser kurzen Zwischenfolge.
Viel Spaß beim Hören!
____________________________________
Folge 8 zu Methamphetamin: 8. Methamphetamin (Crystal Meth) ~ Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
Folge 12 zu ChemSex: 12. ChemSex - Sex auf Drogen mit den LoveRebels und der salus klinik Hürth ~ Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Instagram:
https://www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/
LinkedIn:
Twitter:
https://twitter.com/psychoaktivcast
Facebook:
https://www.facebook.com/psychoaktiv.podcast
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
00:07:59
Vor ca. 3 Jahren habe ich gelesen, dass in den Niederlanden immer mehr Methamphetamin produziert wird. Die entdeckten Methamphetaminlabore konnten mit dem mexikanischen Kartell in Verbindung gebracht werden.
Dieser Fakt hat mir zu denken gegeben, ob eventuell bald Westdeutschland ein Methamphetamin Problem bekommt - also dass ein ähnlicher Fall eintritt wie wir es schon in Ostdeutschland haben durch die Methamphetaminproduktion in Tschechien.
Was uns dahingehend erwartet konnte ich mit einem Fachmann auf einer Konferenz besprechen und teile mein AHA Erlebnis mit euch in dieser kurzen Zwischenfolge.
Viel Spaß beim Hören!
____________________________________
Folge 8 zu Methamphetamin: 8. Methamphetamin (Crystal Meth) ~ Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
Folge 12 zu ChemSex: 12. ChemSex - Sex auf Drogen mit den LoveRebels und der salus klinik Hürth ~ Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Instagram:
https://www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/
LinkedIn:
Twitter:
https://twitter.com/psychoaktivcast
Facebook:
https://www.facebook.com/psychoaktiv.podcast
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Wie schon auf Instagram angekündigt, beschäftigen wir uns in der aktuellen Folge mit dem eher "nieschigen" Thema Hochbegabung.
Um ehrlich zu sein, hatte ich dieses Thema vor der Folge nicht wirklich präsent. Es war weder Teil meiner Ausbildung zur Suchttherapeutin, noch bin ich dem Thema in der Praxis begegnet.
Die Themenempfehlung habe ich von einer Freundin bekommen und nach dem Interview kann ich wirklich sagen, das Thema braucht mehr Präsenz. Denn auch wenn Hochbegabung auf den ersten Blick etwas ganz tolles ist, gehen damit auch mehrere Herausforderungen mit einher auf die in der Entwicklung, aber auch in der Therapie unbedingt eingegangen werden muss.
Mit Frauke Niehues rede ich in diesem Interview ganz ausführlich darüber, was Hochbegabung ist, wie IQ Tests funktionieren und welche Herausforderungen die Hochbegabung mit sich bringt.
Außerdem - sonst wäre es ja auch nicht mein Podcast - sprechen wir über mögliche Interaktionen zwischen dem Konsum von psychoaktiven Substanzen und Hochbegabten.
Viel Spaß beim Hören!
____________________________________
Hier findet ihr die informativen Website von Frauke:
Alle Angebote - Frauke Niehues (frauke-niehues.net)
Frauke Niehues - Können macht Spaß (xn--knnen-macht-spass-zzb.de)
Online IQ Test:
Mensa Online-IQ-Test - Mensa in Deutschland e.V.
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.
Danke für deinen Support <3
https://steadyhq.com/psychoaktiv
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
9 Feb. 202300:47:30
In dieser Folge durfte ich mit Prof. Dr. Gundula Barsch über die Selbstmedikation zu Cannabis sprechen.
Selbstmedikation mit illegalisierten Substanzen - wie eben auch aktuell Cannabis - ist ein Thema, dass innerhalb der konservativen Suchtforschung mit großer Skepsis betrachtet wird. In meiner Ausbildung als Suchttherapeutin war dies zwar immer mal wieder Thema, aber an sich war die grundlegende Haltung, dass Selbstmedikation ein extrem hoher Risikofaktor ist, eine Abhängigkeitserkrankung zu entwickeln.
Um ehrlich zu sein war ich mir vor diesem Interview auch etwas unsicher, wie ich das Thema Selbstmedikation einschätze. Ich schwanke da immer hin und her, dass ich die Selbstermächtigung durchaus unterstütze, aber eigentlich Medikation in die Hände von Ärzt:innen gehört.
Aber da es auch ein Aspekt meines Podcasts ist, verbreitete Meinungen innerhalb des Suchthilfesystems zu hinterfragen, habe ich mich sehr gefreut, dass ich Gundula Barsch, die aktuell mit ihrem Forschungsprojekt „INDICA“ zu Selbstmedikation mit Cannabis forscht, für ein Interview zu gewinnen.
In unserem Gespräch beschäftigen wir uns damit, warum es Ärzt:innen immer noch so schwer fällt Cannabis zu verschreiben und schauen uns den Einfluss der Jahrelangen Prohibition auf diesen Sachverhalt an.
Außerdem hinterfragen wir die These, ob eine Selbstmedikation wirklich so zwanghaft in einem Abhängigkeitssyndrom endet, wie gerne behauptet wird.
Auch richten wir einen Blick in die Zukunft: wie kann das Thema Selbstmedikation bei einer Legalisierung konstruktiv mit betrachtet werden und wie kann die Stigmatisierung der Menschen, die sich selbst mit Cannabis behandeln herabgesetzt werden.
Ich hoffe Ihnen bringt diese Folge genau so viele neue Einsichten wie mir und ich wünsche viel Spaß beim Hören!
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Instagram:
https://www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/
LinkedIn:
Twitter:
https://twitter.com/psychoaktivcast
Facebook:
https://www.facebook.com/psychoaktiv.podcast
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In unserer ersten Substanzkundefolge im Jahr 2023 sprechen wir über den Fliegenpilz. Tatsächlich ein Thema, dass sich sehr häufig gewünscht wurde.
Um ehrlich zu sein hatte ich den Fliegenpilz und seine psychoaktive Wirkung nie so direkt auf dem Schirm.
Als Kind wurde ich immer nur gewarnt wie giftig dieser Pilz doch sei und mehr als anschauen sei nicht ratsam - weit gefehlt wie ich nun weiß.
Die Recherche zum Fliegenpilz war eine, die mich wirklich wieder sehr in ihren Bann gezogen hat. Hinter dem Fliegenpilz stehen so viele Geschichten und Sagen, die erstaunlicher, interessanter und überraschender gar nicht sein könnten.
Auch der Konsum über den Urin hat mich etwas überrascht, doch scheint dieser wirklich auch eine schon früh verankerte Konsumart zu sein.
Außerdem fällt der Fliegenpilz nicht unter das BtmG. Super legal! - könnte man sich jetzt denken. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Ich hoffe euch fasziniert der Fliegenpilz genauso wie mich.
Viel Spaß beim Hören!
____________________________________
Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!
Email: [email protected]
Instagram:
https://www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/
LinkedIn:
Twitter:
https://twitter.com/psychoaktivcast
Facebook:
https://www.facebook.com/psychoaktiv.podcast
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Neue Folgen alle zwei Wochen.
Psychoaktiv ist der Podcast für alle, die Drogen und Sucht jenseits von Schwarz-Weiß-Denken verstehen wollen. Suchttherapeutin Stefanie Bötsch (M.A.) ordnet wissenschaftlich fundiert und akzeptanzbasiert ein – von Alkohol bis Psychedelika, von Neurobiologie bis Drogenpolitik.
Neue Folgen alle zwei Wochen.
Werde Mitglied bei Psychoaktiv+, erhalte Bonusinhalte und unterstütze diesen Podcast: https://steady.page/de/psychoaktiv/about
Impressum: https://stefanieboetsch.de/impressum
Alle wichtigen Links: stefanieboetsch.de/linksammlung/
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/psychoaktiv-der-drogen-und-alkohol-podcast/feed
