"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    81375
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (162) Höllenfeuer: Spielfeld der Herrenmenschen

    16. Februar 2024

    Nächste Episode

    Ronny Blaschke, Peter Grandl und Andy Siege über Sucht und Schweiger, Macht und Medien, Religion und Fußball


    Bucherlosungen gab es tatsächlich im Jahr 2024 noch nicht bei sprengerspricht. Wird also Zeit, dass es Mal wieder Frei-Exemplare zu gewinnen gibt. Höllenfeuer, der neue Thriller Peter Grandl ist das eine, Love People, eine englischsprachige Novelle von Andi Siege ein weiteres und Das Spielfeld der Herrenmenschen – das Sportbuch des Jahres 2024 vom mehrfach ausgezeichneten und renommierten Sportjournalisten Ronny Blaschke, in dem er sich mit spannenden Geschichten und außergewöhnlichen Fotos um Kolonialismus und Rassismus im Fußball auseinandersetzt. [email protected] ist die Mailadresse, um zu gewinnen. Unabhängig davon, dass Beteiligte (und natürlich auch Angehörige) selbstverständlich ausgeschlossen sind, würde Krimipreisträger Peter Grandl eh nicht mitmachen: „ich gewinne alleine deshalb schon nie irgendetwas.“
    Grandl glaubt, wie der mehrfach ausgezeichnete Sportjournalist Ronny Blaschke, weder beim Lotto, noch bei sonstigen Gewinnspielen an Chancen: „Ich bin da zu rational und da vertraue ich dem Glück und dem Zufallsprinzip zu wenig“. Und wie es dann so ist, in dem wöchentlichen Talk-Format geht´s ganz schnell auch um Sportwetten und Spielsucht. Deswegen war Andy Siege, dessen Spielfilmdebüt "Beti and Amare" ebenfalls für mehrere hochrangige internationale Filmpreise nominiert wurde, allerdings nicht in der Psychiatrie. Bei sprengerspricht der ehemalige Regisseur erstmals darüber und das genauso offen,  wie Thriller-Autor Peter Grandl über die Ängste und sogar Anschläge, die sein vielbeachtetes Debüt, Turmschatten (höre mehr in  Ausgabe 94 ), ausgelöst hat. Trotzdem hat sich der ehemalige Werbetexter jetzt dem Thema Islamistischer Terror gewidmet. Sehr aktuell, sehr brisant und sehr politisch. Bei Ronny Blaschke „kommt ein bisschen Neid auf. Ich trau mir einen Roman nicht zu. Als Journalist kann man sich immer noch an der Wirklichkeit festhalten aber Fiktion und Phantasie....“ Dabei ist es gar nicht so viel Fiktion in Höllenfeuer. Schließlich braucht Grandl „die Wirklichkeit, weil ich kein großer Literat bin.“ Und da alle drei Autoren – auch in ihren Büchern - Botschaften transportieren wird es natürlich sehr politisch in dieser Ausgabe, politisch und durchaus kontrovers. Auch bezogen auf die Medien. Wie gehen die mit Wahrheiten, mit Vorurteilen und Klischees um? Welche Gefahren drohen um Quoten- und Verkaufserfolge zu erzielen?

    part I (00:00) Sucht, Macht, Glück

    part II (36:38) Religion, Demos, Wahrheit

    part III (01:16:09 Weltreise, Frauenfußball, Erzengel

    guests
    Ronny Blaschke
    Peter Grandl
    Andy Siege

    books
    Ronny Blaschke – Spielfeld der Herrenmenschen
    Peter Grandl – Höllenfeuer
    Andy Siege – Love People

    voice: Miriam Sinno

    music: Bossa Antigua Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons:
    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

    [email protected] 

     

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 Sucht, Macht, Glück
    • 36:38 Kapitel 2 Religion, Demos, Wahrheit
    • 01:16:09 Kapitel 3 Weltreise, Frauenfußball, Erzengel

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.