"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    85847
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (190) Das Smartphone: Es gibt kein Entkommen!

    30. August 2024

    Nächste Episode

    Kaja Bergmann, Nils Hauser und Marc Meller über Escape-Games und Epigenetik, Angstlust und Ausspionieren


    Angst-Lust - nie gehört? Das ist tatsächlich die Suche danach, sich Angst auszusetzen und dabei richtige Lust zu empfinden. Lebensgefährliche Mutproben sind das eine, die harmlosere Variante sind Horror-Romane,  Gruselfilme, Berichte von Unfällen, von Kriegen oder Naturkatastrophen mit freudiger Neugier zu konsumieren oder eben TrueCrime Podcasts zu hören. Der erste,  der drüber geforscht hat, na klar: der gute alten Sigmund Freud. Die Angst, dass niemand die Folge #190 hören wird, ist also vollkommen fehl am Platz. Im Gegenteil, denn wir alle haben nach dem Psycho-Guru voll Bock drauf zu erfahren, wie übel manches ist. Auch das, was uns direkt betrifft. Wirklich? Wenn ich weiß, was alles passiert, sobald ich auf meinem Smartphone etwas googel? Denn es ist ja garantiert kein Zufall, wenn wenig später der passende Artikel zum Kauf aufploppt. Wobei: das ist ja noch die harmlose Variante. Vieles andere allerdings eher nicht: „Das ist schon erschreckend und kann richtig fatal werden.“ Marc Meller meint damit nicht nur das Szenario, dass er in seinem neuen Thriller, Das Smartphone,  beschreibt, sondern „die Realität. Ich hatte gedacht, ich schreibe eine Dystopie, aber das ist es leider doch nicht. Vieles ist tatsächlich schon Realität, von der wir nix wissen.“ Ganz nach dem Motto: „Stell dir vor, du nutzt eine Dating-App, und zwei Tage später kündigt dir die KFZ-Versicherung!
    Und genau deshalb hat die Autorin Kaja Bergmann, deren abgefahrene Homepage eigentlich beweist, dass sie eher zur Fraktion Digital Nerd gehört, kein Smartphone. Unvorstellbar? Für Prosa- und Drehbuchautor Nils Hauser „definitiv. Ich komme ohne nicht klar.“ Und als er auf einer kleinen Insel (wer den Podcast hört, versteht den versteckten Hinweis) in Mecklenburg-Vorpommern ist und merkt, dass er keinen Handy-Empfang hat, werden die Ideen zu seinem ersten Thriller, The Island - Es gibt kein Entkommen, immer konkreter. Warum sechs Influencer dort an einem innovativen Escape-Game teilnehmen und ums Überleben kämpfen?  Die kurze Antwort des Psychologen: siehe oben, die längere samt vielen Film- und Schreibtipps in der Folge.

    part I (00:00) Lost im TV
    part II (38:30) Lost im Net
    part III (01:10:06) Lost im Phone

    guests
    Kaja Bergmann
    Nils Hauser
    Marc Meller

    books
    Kaja Bergmann – Die Traumbinderin
    Nils Hauser – The Island -Du kannst nicht entkommen
    Marc Meller– Das Smartphone

    voice: Miriam Sinno

    music: Bossa Antigua Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons:
    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

    [email protected]

     

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 Lost im TV
    • 38:30 Kapitel 2 Lost im Net
    • 01:10:06 Kapitel 3 Lost im Phone

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.