"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    89534
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (205) Mörderische Nachtfahrt: Nach drei Strophen ist Schluss!

    13. Dezember 2024

    Nächste Episode

    Silvia Göttschi, Torsten Rohde, Annika Strauss und Liza Szabo: Online-Oma, Nanny-Roboter, Fahrschul-Horror und Alpen-Advent


    Die Ausgabe 205 geht zwar in der Adventszeit 2024 online und es gibt auch wieder zwei Weihnachtsbücher (einmal lustig, einmal mörderisch), trotzdem ist sie – wie alle anderen – zeitlos. Kann zu jederzeit gehört werden, schließlich können geplagte Eltern ein Kindermädchen ja auch immer und zu jeder Zeit gebrauchen. Auch eins, was nicht aus Fleisch und Blut ist? In KI-Zeiten keineswegs Utopie, einen Roboter, der aussieht wie ein junger Mensch, der agiert und tickt wie ein Mensch. „Wobei ich mir schon die Frage stelle, wer steckt denn dahinter, wer füttert das Kindermädchen mit Infos, Denk- und Verhaltensweisen?“ Die Frage stellt Liza Szabo auch in ihrem ersten Buch, in Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen! Deshalb findet die Dreifach-Mutter richtig gut, dass Renate Bergmann, die – von vielen als berühmteste Twitter-Omi ever abgefeiert wurde, schon lange nicht mehr auf der Plattform, die ja mittlerweile X heißt, vertreten ist. Bergmann-Erfinder Torsten Rohde „hat als einer der Ersten die Konsequenzen gezogen, nach dem Elon Musk das Portal erworben und zu einem rechten Jauchebecken umgestaltet hat. Da wollte ich keine Witze mehr machen.“ Allein die Guten-Morgen-Posts der Online-Omi erreichen tausende Klicks, „es hat mich natürlich auch Überwindung gekostet, zumal ich einige Fans zurückgelassen habe, die auch richtig erbost sind.“ Annika Strauss, die in mehr als 40 Horrorproduktionen vor der Kamera stand und als  "German-Scream-Queen“ bekannt ist, war nie auf Twitter „und hat jetzt erst recht keinen Grund mehr.“ Obwohl ihr Thriller-Debüt Nachtfahrt beinahe ähnlich toxisch geworden wäre...Den Spoiler gibt es nicht, das erste Kapitel aus dem Hörbuch gibt´s dafür aber am Ende von Part 1 a(35:00). Und Strauss gibt´s,  wie auch Silvia Göttschi, eine der arriviertesten und bekanntesten Schweizer Krimiautorinnen auf Facebook: „von wegen oldschool und out“ lacht der ehemalige Buchhalter Torsten Rohde über das, was Liza Szabo bei einer vom Verlag angebotenen Social Media-Schulung gehört hat. Schließlich ist seine Renate Bergmann da sehr präsent. Wer weiß, vielleicht ist Facebook ja auch so zeitlos wie die Podcastausgabe, in der es neben Buchtipps (definitiv nicht nur für untern Tannenbaum) dann auch noch einige andere wichtige Hinweise gibt. Sogar zum Einparken. Und das ist schließlich auch ein zeitloses Problem.

    part I (00:00) X and go
    part II (40:41) Dreh and drive
    part III 01:38:12) Omi and over

    guests
    Silvia Göttschi
    Torsten Rohde
    Annika Strauss
    Liza Szabo

    books
    Renate Bergmann – Aber nach drei Strophen ist Schluss
    Silvia Göttschi - Stille Nacht, Mörderische Nacht
    Annika Strauss – Nachtfahrt
    Liza Szabo - Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen

    cover: jennie_laluna
    voice: Miriam Sinno

    music: sprengerspricht impro – by toby gad
    [email protected]

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 X and go
    • 40:41 Kapitel 2 Dreh and drive
    • 01:38:12 Kapitel 3 Omi und over

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.