Letzte Episode
(214) Fernwehland: Agent Einbein und die Zweisteins auf der Andrea Doria!
14. Februar 2025
Nächste EpisodeSaskia Diederichsen, Regine Koelpin und Kati Naumann: Harmonie und Handarbeit, Hypersensibilität und Hoffnung
Sich jede Woche mit mindestens drei Menschen gleichzeitig zu daten – keine ganz so leichte Aufgabe. Remote geht´s dann immer noch. Irgendwie. Aber vor Ort? Schwierig – erst recht dann, wenn jemand nicht gerne reist. Wie Saskia Diederichsen – das hat bei der Illustratorin allerdings nicht etwa mit der Deutschen Bahn (dazu mehr in #118 und #191 ) oder Flugangst (#77 )zu tun, sondern mit Hochsensibilität: „Das ist ein Wesenszug, mit dem 20 Prozent der Menschen geboren werden, die reagieren empfindlicher auf Geräusche, Gerüche und Emotionen. Unser Gehirn ist ja eigentlich darauf angelegt wichtiges und unwichtiges zu filtern. Bei Hochsensiblen ist dieses Netz gröber, da läuft mehr durch, deshalb sind wir da anfälliger.“ Das „kann beim Schreiben aber sicherlich hilfreich sein“, meint Kati Naumann. Die Autorin aus Leipzig reagiert bei ganz anderen Themen sensibel: „Ich habe noch die Planwirtschaft mit erlebt, die definitiv nicht funktioniert, ich habe die Mauer noch intensiv mit erlebt, meine Großeltern lebten im Sperrgebiet.“ Der Besuch dort, alles andere als einfach, die Schilderungen wecken auch bei Bestsellerautorin Regine Kölpin ungute Erinnerungen „damals mit der Klasse auf Abschlussfahrtauf, wenn die Grenzpolizei mit Maschinengewehren durch den Bus ging, da hat sich keiner getraut zu sprechen, geschweige denn zu lachen.“ Zu lachen über ein Regime, das viele, kurz vor der Bundestagswahl 2025, verherrlichen und „wo ganz schnell vergessen wird, was Freiheit bedeutet." Ob Presse oder Reisefreiheit, ob im Wohnmobil (zwei Monate im Jahr ist Kölpin damit mindestens unterwegs) oder auf dem Kreuzfahrtschiff. Bei MeinSchiff auf dem Kölpin im Winter 25 zum Nordkap eine 14tägige Lesereise macht sicher kein Thema – auf der Astoria dagegen ein ganz großes. Denn das Kreuzfahrtschiff, das insgesamt zwölf verschiedene Namen und Eigner hatte, wurde nach seinem Crash mit der Andrea Doria schließlich von der DDR gekauft. Darüber spricht Kati Naumann gerne. Über was weniger? Genauer gesagt, wen weniger? Den Spoiler gibt´s nicht. Das gilt es zu hören. Genauso wie einen Ausschnitt aus dem Hörbuch Fernwehland am Ende von PartII.
part I (00:00) Harmonie und Hypersensibilität
part II (34:25) Holzbein und Handarbeit
part III (01:19:36) Historie und Hoffnung
guests
Saskia Diederichsen
Regine Koelpin
Kati Naumann
books:
Saskia Diederichsen - Agent Einbein – Drei schräge Vögel ermitteln
Regine Koelpin Die Zweisteins - Familie formt den Charakter
Kati Naumann - Fernwehland
cover: jennie_laluna
voice: Miriam Sinno
music: sprengerspricht impro – by toby gad
[email protected]
- 00:00 Kapitel 1 Harmonie und Hypersensibilität
- 34:25 Kapitel 2 Holzbein und Handarbeit
- 01:19:36 Kapitel 3 Historie und Hoffnung
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
RTL+
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed