"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    91936
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (219) Gefährliches Klima: An Olympian Job!

    21. März 2025

    Nächste Episode

    Andreas Koebe, Julia Hauck, Uwe Laub und Mary Stormhouse über die Klimabuchmesse Leipzig und - exklusiv die climate writers europe!


    Die Welt steht Kopf – nicht erst seit dem Jahr 2025. Auch, wenn es sich so anfühlt.
    Aber so richtig verrücktspielt sie besonders seit der Amtsübernahme von Donald Trump. Seit dem rückt ein Thema, wie schon bei der jüngsten Bundestagswahl, immer mehr in den Hintergrund: Der Klimawandel. Einer, der das aus nächster Nähe miterlebt, ist Uwe Laub, der Autor von Umwelt-Thrillern lebt einen großen Teil des Jahres in Florida. Von dort ist er auch in dieser Ausgabe zugeschaltet, die sich unserem Klima widmet. Zeitlos, aber ganz bewusst zu dem Zeitpunkt online, wo in Leipzig neben der Buchmesse (mehr darüber im special 167-1, u.a. vom verstorbenen Literaturagenten Lars Schulze Kossack), auch die fünfte Klimabuchmesse stattfindet. Was dort auf dem Programm steht, ist im ersten Part dieser Ausgabe bis zum 31.3. 2025 ausführlich von Julia Hauck zu erfahren, einer der ehrenamtlichen Mitorganisatorinnen. Unter anderem ist Mary Stormhouse in Leipzig zu Gast, denn die Fantastik-Autorin „findet die Klimabuchmesse ein supercooles Projekt, wo ich selber 2024 durchs Lesen von meinem preisgekrönten Solar-Punk-Roman gemerkt habe, dass Menschen klar wird, dass man sich auch unterhaltsam dem Klimawandel widmen kann.“ Und das nicht nur in rein fiktiven Thrillern oder Krimis, sondern wie Uwe Laub in seinem Bestseller Sturm, der sogar ins Englische übersetzt worden ist, und seinem aktuellen Blaues Gold (mehr dazu in der #168) angereichert mit wissenschaftlichen Fakten. Genauso wie der Debütkrimi von Andreas Koebe der von einem Leser erzählt: „der ganz überrascht war, dass das was ich beschrieben habe tatsächlich existiert.“ Ganz wichtig für alle: „Es darf nicht zu dystopisch sein“ wie Mary Stormhouse meint, denn: „dann haben die Leute noch weniger Lust auf das Thema und sich damit auseinanderzusetzen.“ Was Uwe Laub, „bei allen gesellschaftlichen Strömungen grade, unbedingt verhindert werden muss“. Deshalb gilt für Julia Hauck, bezogen auf Bücher, Denke und die Klimabuchmesse 2025 „darauf hinzuarbeiten, dass es eine lohnende Zukunft gibt und Perspektiven aufzeigen!“ Am besten alle gemeinsam oder zum zumindest in einem Verbund. Bei sprengerspricht Uwe Laub erstmals und exklusiv über die climate fiction writers Europe: „In den USA gibt´s das schon länger. Vereinigungen, die sich mit climate fiction beschäftigen. Ich habe festgestellt, dass so etwas für Autorinnen und Autoren / Künstlerinnen und Künstler oder auch andere Medienschaffende in ganz Europa nicht gibt. Deshalb habe ich den Verein gegründet. Damit wir gemeinsam die Kräfte bündeln können.“ Von der Idee bis zur Umsetzung ein langer Weg, um es mit dem Fantastik-Titel von Mary Stormhouse Buch zu sagen: ein nahezu olympischer Job. Wie das auf  hawaiianisch klingt? Das ist im dritten Teil dieser Ausgabe zu hören.

    part I (00:00) Klimabuchmesse 25
    part II (37:30) climate fiction writers
    part III (01:25:23) Götter auf Hawaii

    guests
    Andreas Koebe
    Julia Hauck KBML
    Uwe Laub
    Mary Stormhouse

    books
    Mary Stormhouse - The Olympian Job
    Andreas Koebe – Gefährliches Klima – Entscheidung in Davos

    cover: jennie_laluna
    voice: Miriam Sinno

    music: sprengerspricht impro – by toby gad
    [email protected]

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    • 00:00 Kapitel 1 Klimabuchmesse 25
    • 37:30 Kapitel 2 climate fiction writers
    • 01:25:23 Kapitel 3 Klima- und Perspektivwechsel

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.