"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    92449
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (222) Die Erbin: Schuld und Scham, aber Nestwärme!

    11. April 2025

    Nächste Episode

    Matthias Kreienbrink Elisabeth Schuh und Claudia Ziegler über Gemeinschaft und Geborgenheit, einfache Wege in schwierigen Zeiten!


    Nestwärme – da fallen einem sofort ganz viele Assoziationen ein, grade auch dann weil diese Episode eine Woche vor Ostern 2025 online geht. Konkret in dieser Podcast-Ausgabe steht „nestwärme für Inklusion und Solidarität, für Miteinander, Gemeinschaft und Geborgenheit für alle“ – um die Homepage des eingetragenen Vereins zu zitieren, den Petra Moske und Elisabeth Schuh 1999 gegründet haben. Im Fokus stehen besonders die Kinder, bei Claudia Ziegler aka Claire Winter geht es nicht nur in ihrem ganz neuen Buch, Die Erbin (ab dem 16.4. 2025 gibt es am Ende von Part III Prolog und erstes Kapitel aus dem Hörbuch), um eine Stiftung für bedürftige Stiftung Mütter und Frauen, sondern auch um „den Umgang von Firmen mit ihrer Schuld.“ Und damit sind wir beim dritten im Bunde dem Journalisten und Autoren Matthias Kreienbrink. Denn es gibt ihn natürlich, den großen Zusammenhang zwischen Schuld und Scham: „Den streife ich in meinem Buch bewusst kurz. Wenn man Schuld empfindet, dann empfindet man das für etwas spezifisches, man hat die Möglichkeit sich zu entschuldigen. Während die Scham, die ganze Person betrifft, die gesamte Identität…Mal wieder komplexe Themen? Oder anders formuliert: schon wieder schwierige? Ja, und die Erklärung liefert die Bestsellerautorin: „Diese Themen haben 2025 viel mehr mit unserer Zeit zu tun. Als ich 2016 einen historischen Roman geschrieben habe, habe ich gedacht, wie gut, dass das alles so weit weg ist, keine Rolle mehr spielt. Und jetzt beim neuen Buch habe ich gemerkt, wie nah die Historie momentan an der Gegenwart ist.“ Ob es deshalb einfacher ist darüber zu sprechen? Oder einfach nur „dann, wenn man nicht selber betroffen ist“, wie Elisabeth Schuh meint, die durch ihre Arbeit viel mit persönlichen Schicksalen konfrontiert wird? „Was ist schwierig, gibt es nicht für jeden Einzelnen ein schwieriges Thema?“ Fast schon philosophisch die Frage von Digital-Experte Kreienbrink, der als Jugendlicher „zu dick war“. Ob diese Erfahrung, die Initialzündung zu seinem spannenden Sachbuch über Scham ist? Auch das ist in dem - einmal mehr - deep talk zu hören, der gleich auf mehreren Ebenen die unterschiedlichsten Lösungen aufzeigt.

    part I (00:00) Einzelschicksal
    part II (48:52) Familienschicksal
    part III (01:44:36) Firmenschicksal

    guests
    Matthias Kreienbrink
    Elisabeth Schuh
    Claudia Ziegler aka Claire Winter

    books
    Matthias Kreienbrink – Scham
    Petra Moske & Elisabeth Schuh – Nestwärme schafft Perspektiven
    Claire Winter - Die Erbin

    cover: jennie_laluna
    voice: miriam sinno   

    music: sprengerspricht impro – by toby gad
    [email protected]

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    • 00:00 Kapitel 1 Einzelschicksal
    • 48:52 Kapitel 2 Familienschicksal
    • 01:44:36 Kapitel 3 Firmenschicksal

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.