"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    94993
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (238) Marmeladensommer: Die Inselleuchten auf Sylt!

    1. August 2025

    Nächste Episode

    Frieda Bergmann, Persephone Haasis und Katrin Rodeit über No-Gos im Sommer wie Marzipan und Meer...


    Noch mehr Sommer? Klar, bei dem Wetter!!! Sogar Hochsommer. Allerdings bedeutet es nicht, dass diese Ausgabe nur bei hohen Temperaturen und am Strand zu hören ist. Selbst, wenn sie dafür schon auf den ersten (Cover) Blick prädestiniert ist, wie Frieda Bergmann meint: „Es gibt doch nichts Schöneres als einfach dazu liegen zuzuhören und abzuschalten. Das entspannt mich noch mehr als Lesen.“ Trotzdem ist auch diese Ausgabe, wie alle anderen zeitlos. Denn wer träumt nicht gerne jederzeit von Wellenrauschen und Meer, dem Blick in den blauen Himmel, einem Sprung ins kühle Nass. Wobei auch da gibt es Ausnahmen. Ausgerechnet die ehemalige Leistungsschwimmerin in der Frauenrunde „mag es nicht.“ Warum nicht? Und ob es sich jetzt um Frieda Bergmann, Persephone Haasis (die beiden sind mit dem Lilienpalais auch in der #137 zu hören) oder Katrin Rodeit handelt? Das wird an dieser Stelle nicht verraten. „Ich will ja nicht zu viel spoilern“ sagt Persephone Haasis, bezieht sich allerdings damit auf den Inhalt von ihrem Buch Marmeladensommer. Von der Entstehung dagegen gibt´s dagegen umso mehr zu hören: „ich wollte was über Marzipan schreiben, aber meine Lektorin meinte das passt nicht zu einem Sommerbuch. Marzipan ist doch eher was für Weihnachten.“ Ein Sommer-No-Go also wie für Katrin Lebkuchen: „Ich komme ja aus Ulm und in Neu-Ulm, also auf der anderen Seite der Donau gibt´s eine Lebkuchen-Firma, immer wenn man da vorbei ging, gab´s diesen ganz speziellen Hauch Hauch von Zimt und Co.“ Und während in der  #233 zu hören ist, dass Juli Dorne Männerunterwäsche verkauft hat, erfahren wir hier, wie furchtbar das ist, im Hochsommer, „bei Außentemperaturen von 30 Grad, wenn die anderen im Freibad liegen, in einer auf gefühlt drei Grand runter gekühlten Halle, Nikoläuse zu verpacken.“ Oder aber: „In einer Schalfabrik zu arbeiten und zwar nicht im klimatisierten neuen Gebäude, sondern im alten Teil.“ Ob das ein und dieselbe ist, die den Job gemacht hat, wie es dann weiterging? Die Antwort gibt´s relativ zu Beginn der Ausgabe, wo auch gleich ein neues Podcast-Format kreiert wird. Wie das heißt und worum es da geht? Einen Hörbuchausschnitt aus einem der drei – gibt’s dafür für alle – am Ende von Kapitel zwei.

     

    part I (00:00) Marzipan im Sommer
    part II (40:45) Genesis im Lift
    part III (01:31:25) Tiktok im Meer

    guests
    Frieda Bergmann aka Frida Jacobsen
    Persephone Haasis
    Katrin (Julia) Rodeit

    books
    Frida Jacobsen - Sommerhimmel über dem Möwenhof
    Persephone Haasis – Marmeladensommer
    Julia K Rodeit – Inselleuchten auf Sylt

    cover: jennie_laluna
    voice: miriam sinno   

    music: sprengerspricht impro – by toby gad
    [email protected]



    • 00:00 Kapitel 1 Marzipan im Sommer
    • 40:45 Kapitel 2 Genesis im Lift
    • 01:31:25 Kapitel 3 Tiktok im Meer

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.