Till Raether, Detlef Vetten und Sabine Weiß über Enttäuschungen und Wut im Berufsleben
Die drei Gäste haben alle ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Journalismus gemacht.
Sabine Weiß "zog mit einem Bauchladen durch die Gegend", Detlef Vetten war unter anderem beim Stern,
Till Raether schreibt immer noch Kolumnen für Brigitte.
Alle drei sehen den Journalismus 2021 mehr als kritisch, schildern im ersten Teil der Ausgabe
eindrucksvoll und emotional ihre Erfahrungen. Und sind sich einig:
"Gut, dass wir jetzt mit Büchern unser Geld verdienen". Büchern aus keinem bestimmten Genre.
So hat Detlev Vetten neben seinem aktuellen Olympiabuch nicht nur Romane,
sondern auch über 100 Artikel auf https://vettensjournal.de/klassischer-journalismus/verfasst.
Sabine Weiß schreibt neben ihren historischen Romanen, der Neue (siehe unten) spielt in
in Hamburg und Amsterdam auch Sylt-Krimis,
Till Raether eroberte mit Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?
genauso die Bestsellerlisten wie mit seinen Danowksi-Krimis.
Über den ganz aktuellen Band verrät der Erfolgsautor einiges, auch, und das exklusiv: ob es auch der letzte ist.
part I (00:00) Enttäuschung Journalismus
part II (21:35) Enttäuschung Universität
part III (49:28) Enttäuschung Blutbad
guests
Till Raether
Detlef Vetten
Sabine Weiß
books
Till Raether - Danowski: Hausbruch (Adam Danowski 6)
Detlef Vetten - Olympia 2021 Das Tagebuch der Spiele
Sabine Weiß - Gold und Ehre: Historischer Roman
voice: Miriam Sinno
music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
- 00:00 Kapitel 1 Enttäuschung Journalismus
- 21:35 Kapitel 2 Enttäuschung Universität
- 49:28 Kapitel 3 Enttäuschung Blutbad
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
RTL+
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed