Markus Brauckmann, Ilona Gerling und Andreas Höfer über einen Sommer vor 50 Jahren
Am 26. August 1972 gingen sie los: die Olympischen Spiele 1972 in München. 50 Jahre später gibt es sehr viele Rückblicke, überall. Meistens geht es um das furchtbare Attentat. Doch die Olympischen Spiele waren mehr. Viel mehr. „Diese Spiele waren eine Riesenherausforderung und eine sehr große Chance für die noch neue junge Bundesrepublik sich der Welt zu präsentieren“, sagt Dr. Andreas Höfer. Der Direktor des Deutschen Sport- und Olympia-Museums in Köln erklärt auch ganz genau warum. Ilona Gerling, die über 40 Jahre an der Sporthochschule Köln als Dozentin gearbeitet hat, schildert, dass sie damals seitenlange Aufsätze schreiben musste „um ins internationale, olympische Jugendlager zu kommen. Außerdem musste ich dann auch noch musizieren und mich in Berlin einem sportlich Wettkampf stellen.“ Unvorstellbar, wie so vieles andere im Jahr 1972. Denn darum geht es sowohl in dem Buch von Dokumentarfilmer und Regisseur Markus Brauckmann und dem Historiker Gregor Schöllgen als auch in dieser eigentlich monothematischen Ausgabe von sprengerspricht: es geht um ein Stück Zeitgeschichte, um einen deutschen Sommer, um - und das Zitat fällt auch - das erste deutsche Sommermärchen. Taucht ab in eine andere Zeit, in eine Zeit wo die Bravo und der Playboy auf den Markt kamen, die Haare lang und die Röcke kurz waren - und wo - auch - die Propaganda des kalten Krieges und der ehemaligen DDR laufen lernte.
part I (00:00) heitere Spiele
part II (41:46) lange Haare
part III (01:06:16) düstere Stunden
guests
Markus Brauckmann
Ilona Gerling
Dr. Andreas Höfer
book
Markus Brauckmann, Gregor Schöllgen - München 72: Ein deutscher Sommer
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
mails&more: [email protected]
- 00:00 Kapitel 1 heitere Spiele
- 41:46 Kapitel 2 lange Haare
- 01:06:16 Kapitel 3 düstere Stunden
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
RTL+
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed