„Frauen, Leben, Freiheit“ – das haben Tausende protestierende Iraner:innen weltweit am vergangenen Wochenende gerufen. Im Iran und in Metropolen weltweit sind Menschen auf der Straße, um für Frauenrechte, Freiheit – und ein Leben ohne Angst zu demonstrieren. Denn seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, einer 22-jährigen Iranerin mit kurdischen Wurzeln, ist im Iran eine neue Protestwelle losgetreten. Mahsa wurde angeblich wegen ihrer „nicht angemessenen“ Kleidung von der Sittenpolizei festgenommen. Drei Tage später ist sie im Krankenhaus verstorben.
Über das, was gerade im Iran passiert, über die Qualität der Proteste, die Rolle des Westens, was wir hier aus Deutschland tun können und viel mehr sprechen wir in dieser Folge mit Katajun Amirpur. Sie ist Professorin für Islamwissenschaft an der Universität zu Köln und forscht zu den Themen iranische Intellektuellengeschichte, Iran und Gender sowie Reformdiskurse im Iran.
Mehr zu Katajun Amirpur findet ihr hier: https://orient.phil-fak.uni-koeln.de/personen/professorinnen/prof-dr-katajun-amirpur
Über das, was gerade im Iran passiert, über die Qualität der Proteste, die Rolle des Westens, was wir hier aus Deutschland tun können und viel mehr sprechen wir in dieser Folge mit Katajun Amirpur. Sie ist Professorin für Islamwissenschaft an der Universität zu Köln und forscht zu den Themen iranische Intellektuellengeschichte, Iran und Gender sowie Reformdiskurse im Iran.
Mehr zu Katajun Amirpur findet ihr hier: https://orient.phil-fak.uni-koeln.de/personen/professorinnen/prof-dr-katajun-amirpur
- 00:00 Kapitel 1
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Deezer
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/two-persians-in-a-pod/feed