"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    73390
    Letzte Episode

    Von Mord und Totschlag

    #56 Eine ungewöhnliche Mordwaffe I ungelöst

    8. Februar 2023

    Nächste Episode

    Es ist der Nachmittag des 15. Juli 2011, als Christoph B. seinen Arbeitsplatz im Hannoveraner Stadtteil Calenberger Neustadt verlässt. B. merkt nicht, dass sich ihm ein unbekannter Mann, mit einem schwarzen Stockregenschirm in seiner Hand, an die Fersen heftet- bis er einen stechenden Schmerz in seiner linken Gesäßhälfte spürt. 10 Monate später ist der Familienvater tot. 


    Quellen: 



    In eigener Sache: 


    Wenn du mich bei meiner Recherche unterstützen möchtest, dann schau doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei! 


    Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, dann erreichst du mich per Mail: [email protected] oder bei Instagram: vonmordundtotschlag    oder Facebook: Von Mord und Totschlag 


    Ich hoffe, du findest die Episode informativ und ich danke dir für´s Zuhören!


     Deine Steffi 




    *enthält unbezahlte Werbung*




    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/von-mord-und-totschlag/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.