"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    23698
    Letzte Episode

    Weinstein-Podcast

    Pinot Noir aus Deutschland

    7. Mai 2020

    Nächste Episode
    In Deutschland nennen wir die königliche Rebsorte Pinot Noir ganz einfach Spätburgunder, denn da steckt auch der Begriff "Burgunder" drin - die Herkunft ist somit schon klar. Doch wie genau entwickelt sich diese Rebsorte aus dem Burgund denn bei uns? Pinot Noir lässt ihre Typizität stark vom Terroir beeinflussen, weshalb sie einerseits so spannend, andererseits aber auch so anspruchsvoll ist. Sie lechzt nach besten Lagen und absoluter Hingabe durch den/die Winzer/in.
    In der aktuellen Podcastfolge schauen wir uns die unterschiedlichen Anbaugebiete in Deutschland an, in denen Spätburgunder gut wächst und werfen natürlich auch einen Blick auf das dortige Terroir spwie dessen Einfluss auf den Wein.
    Apropos Wein: Natürlich verkoste ich einige Spätburgunder für euch: genauer gesagt vier Stück aus den Regionen Mosel, Rheingau und Baden. Dabei kommen diese hervorragenden Gewächse von Spitzenweingütern wie Maximin Grünhaus, Georg Breuer, Claus Schneider und HP Ziereisen.
    Diese Weine könnt ihr auch bei Weine-Balthasar nachkaufen und im Videoformat auf meinem Instagram-TV-Profil sehen!
    Ich hoffe, euch gefällt die Episode und ihr bewertet sie fleißig bei Apple Podcasts und Co!



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/weinstein-podcast/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.