"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    75260
    Letzte Episode

    Weltverbesserer

    180 neuss agenda 21 e.V.

    11. April 2023

    Nächste Episode
    Auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 beschlossen über 170 Staaten (auch Deutschland) die „Agenda 21“ – die Tagesordnung für das 21. Jahrhundert . Diese ruft alle Staaten auf, der weiteren Verschlechterung der Umweltsituation entgegenzuwirken, eine Verbesserung von Umwelt und Entwicklung zu erreichen und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen.
    Mit der "Agenda 21" ist also eine Strategie zu entwickeln, die die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt, ohne die der kommenden Generation zu gefährden.
    Und die Agenda 21 fordert auch die Städte und Gemeinden auf, ein lokales Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert zu formulieren. Dies ist die "lokale Agenda 21".

    Der Verein neuss agenda 21 e.V. setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung von Neuss ein. Die Stadt will damit zukunftsfähig in das 21. Jahrhundert gehen.



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/weltverbesserer/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.