"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    24271
    Letzte Episode

    Weltverbesserer

    43 Solidaritätsmasken

    1. Juni 2020

    Nächste Episode
    Das Coronavirus hält immer noch die Welt in Atem.
    Deswegen habe ich mich entschlossen nochmal ein tolles „Corona-Projekt“ hier vorzustellen.
    Besonders Entwicklungsländer, die aufgrund fehlender Infrastruktur viel härter von der Krise betroffen sind, leiden. Menschen, die ohnehin schon ein sehr geringes Einkommen haben sind vom Lockdown wirtschaftlich stark getroffen und müssen nun mit noch weniger auskommen. Klar, dass dann zuerst Lebensmittel gekauft werden. Für Seife reicht das Geld oftmals nicht mehr. Das führt dazu, dass 40% der Weltbevölkerung genau jetzt keine Möglichkeit haben, sich mit Wasser und Seife die Hände zu waschen. Sie sind damit dem Corona-Virus schutzlos ausgeliefert. Jedoch gilt dies als einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, sich selbst und die eigene Familie zu schützen.

    Eine Gruppe von Studenten der Uni Tübingen verkauft die sogenannten Solidaritätsmasken und spendet den Erlös nach Uganda, um den Menschen dort ein Mindestmaß an Hygiene zu ermöglichen.



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/weltverbesserer/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.