"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    96103
    Letzte Episode

    Wissen Schafft: Aktuelles aus der Forschung

    Hilft Gehirnjogging gegen Demenz und Alzheimer?

    7. September 2025

    Nächste Episode
    Podcast « Wissen Schafft » mit einer umfassende Analyse der Konzepte von Demenz und Alzheimer sowie der Wirksamkeit von Gehirnjogging. Die Analyse stellt zunächst klar, dass Demenz ein Syndrom ist, das verschiedene Ursachen haben kann, wobei Alzheimer die häufigste spezifische Krankheit darunter ist. Ein Konsenspapier von 2014 kritisierte die überzogenen Marketingaussagen kommerzieller Gehirnjogging-Programme, da kein wissenschaftlicher Beweis für einen Transfer der Trainingserfolge in den Alltag oder eine Prävention von Alzheimer gefunden wurde. Aktuelle Forschungsergebnisse, darunter Meta-Analysen und die FINGER-Studie, deuten darauf hin, dass isolierte kognitive Trainingsprogramme zwar spezifische Fähigkeiten verbessern können, aber multimodale Ansätze (die Bewegung, Ernährung und soziale Interaktion kombinieren) deutlich effektiver sind, um die Gehirngesundheit zu fördern. Die WHO-Leitlinien bekräftigen dies, indem sie körperliche Aktivität und das Management vaskulärer Risikofaktoren als starke Empfehlungen einstufen, während kognitives Training nur eine bedingte Empfehlung erhält. Quellen u.a.: https://bit.ly/wissen-schafft1 und eigene Recherche.///Podcast Wissen-Schafft: Neues aus der Forschung///



      Teile diese Episode mit deinen Freunden.

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Google Analytics

      Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

      Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.