Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat ein Diskussionspapier veröffentlicht, das sich mit den Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen befasst. Das Papier betont die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen und schlägt Altersgrenzen sowie Funktionseinschränkungen für Social-Media-Plattformen vor, um junge Nutzer zu schützen. Es fordert unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren für Social-Media-Konten und eine elterliche Zustimmung für 13- bis 15-Jährige. Darüber hinaus empfiehlt die Leopoldina altersgerechte Anpassungen von Algorithmen und das Verbot personalisierter Werbung für Minderjährige sowie die Einführung digitaler Bildung in Schulen. Publikation: https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/soziale-medien-und-die-psychische-gesundheit-von-kindern-und-jugendlichen-2025/ Podcast WissenSchafft: Aktuelles aus der Forschung. /
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/wissenschafft-aktuelles-aus-der-forschung/feed