"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    92986
    Letzte Episode

    Sturm und Tatendrang

    #9 INSELURLAUB IN DER STADT oder Urbane Hitze und Klimakrise [mit Wibke]

    12. April 2023

    Nächste Episode
    Die schnell voranschreitende Erwärmung des Klimas trifft Städte überproportional. Aufgrund von dichter Bebauung und Materialien wie Beton, Glas oder Asphalt erhitzen sich Städte schneller. Dies hat heute schon erkennbare drastische Folgen für Pflanzen, Tiere und Menschen. Unter dem Begriff der urbanen Hitzeinseln verbirgt sich eine Debatte, die aufgrund der weltweiten Urbanisierung und den Zuzügen in Städte immer wichtiger wird.

    Was genau ist darunter zu verstehen? Welche ökologischen aber auch sozialen Folgen sind dabei wichtig anzusprechen? Und was kann für eine wohl temperierte und zugleich lebenswerte und gerechte Stadt von morgen getan werden?

    In dieser Folge spricht Julian mit Wibke Hagemeier, die hierzu am 17.01.23 den Vortrag “Hitze in der Stadt - Urbane Hitzeinseln als Herausforderung für die klimagerechte Stadt” bei der Zukunft(s)gestalten 2023 Konferenz in Flensburg gehalten hat.

    Das Gespräch wurde am 10.03.23 aufgenommen.

    Du möchtest uns unterstützen oder dich in unseren Newsletter eintragen? Schau gerne auf: [https://steadyhq.com/de/sturm-und-tatendrang/about]

    Besuche uns auf: http://sturmundtatendrang.de
    Melde Dich für Fragen, Kritik, Hinweise oder Kooperationsmöglichkeiten über Instagram @sturmundtatendrang
    http://www.instagram.com/sturmundtatendrang
    oder per Mail: [email protected]

    **Literatur zur Folge:**

    Der Bericht des IPCC 2022 zur Klimaerwärmung und Klimaveränderung:
    https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg2/

    Abbildungen und Diagramme zum Thema „Städte im Klimawandel“:
    https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/St%C3%A4dte_im_Klimawandel_(Bilder)

    Erklärung des Deutschen Wetterdienstes über städtische Wärmeinseln:
    https://www.dwd.de/DE/forschung/klima_umwelt/klimawirk/stadtpl/projekt_warmeinseln/projekt_waermeinseln_node.html

    Umweltbundesamt (2015): Themenblatt. Anpassung an den Klimawandel. Hitze in der Stadt. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/364/publikationen/kompass_themenblatt_hitze_stadt_2015_net.pdf

    Bericht des Bayrischen Rundfunks über Herausforderungen und Lösungen zum städtischen Hitzeinseleffekt:
    Hitze in der Stadt mit mehr Weiß, Grün und Blau verringern | BR24

    BUND (2021) über die Wichtigkeit von Stadtbäumen:
    https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als-lebensraum/stadtbaeume

    Stadtgrün und psychologische Effekte:
    Mehr Bäume, weniger Depressionen: Wie sich Pflanzen auf unsere Psyche auswirken - [GEO]

    U.S. Environmental Protection Agency über Hitze und Ungerechtigkeit in der Stadt
    https://www.epa.gov/heatislands/heat-islands-and-equity

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zum Thema Klimagerechtigkeit:
    https://www.bmz.de/de/service/lexikon/klimagerechtigkeit-125076

    Los Angeles’ streicht die Straßen weiß (07.07.17): https://www.nytimes.com/2017/07/07/us/california-today-cool-pavements-la.html

    Regenwasserhandbuch Hamburg:
    Broschüre zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung - hamburg.de

    Erklärung des Schwammstadtprinzip:
    Schwammstadt-Prinzip für klimafitte Stadtbäume (wien.gv.at)



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sturm-und-tatendrang/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.