Neurodivergenz – ein Begriff, der immer öfter auftaucht, aber noch längst nicht im Alltag angekommen ist. In dieser Folge spreche ich mit Andrea, die als Mutter eines neurodivergenten Kindes an die Grenzen von Kindergarten, Schule und System gestoßen ist und neue Wege finden musste. Ein Gespräch über Vielfalt, Anpassungsdruck und die Frage, wie wir Räume schaffen können, in denen Menschen nicht repariert, sondern verstanden werden.
RSS Feed
                    Apple Podcast
 
                     
	                Spotify
 
                    Deezer
  
                      Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
					https://meinpodcast.de/gedankenknoten/feed