Bierchen bitte - Der BOTTcast
-
In diesem kleinen Bonusbierchen hauen wir mal ein richtig geiles Konzert für einen sehr coolen Zweck raus. Lukas Lück von der OT Eigen ist mit Piet am Mikro und empfängt Nico von der Metalband Hostage, die neben Maelfoy und Everything I Lost, die Hütte zum Beben bringen werden. Das Konzert findet am 30. Juni 2023 statt und alle Einnahmen gehen an das Waldpädagogische Zentrum in Bottrop, die dann da wieder ein paar neue Bäumchen pflanzen können. Also alles gut für die eigene CO2 Bilanz. Heute kriegt ihre alle Infos zu dem Konzert in der OT Eigen auf die Ohren und auch Insiderwissen ist dabei. Braucht man wirklich einen Bassisten und was sind eigentlich die wirklichen Aufgaben eines Schlagzeugers? Die Karten für das Konzert gibbet auf Eventim light. Link ist in den Shownotes. Und schnell sein. Das Ding wird schnell ausverkauft sein.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute muss Thorsten noch einmal als Co-Moderator ran und empfängt gemeinsam mit Piet den Vorsitzenden des Bottroper Schachvereins SV Bottrop 1921e.V. Dr. Martin Liebig. Man, da stehen viele Vorurteile im Raum aber schnell wird an den Mikros klar, dass Martin richtig mit ihnen aufräumen kann. Das Thema Schach mag für den ein oder anderen langweilig klingen aber versprochen, ist es nicht. Mit vielen tollen Ansätzen zieht uns der Schachspieler immer mehr in ein mega interessantes Gespräch und am Ende können wir zwar immer noch nicht spielen aber würden es auf jeden Fall gerne mal ausprobieren. In der pickepacke vollen Folge darf natürlich auch "Wieviel Bottrop bist Du?" und eine lustige Top 3 Liste nicht fehlen und ebenso die Bottroper Themen, die uns die Woche über begleitet haben. Die Bottroper Parks, ein gebildeter Mader, ganz viele 1er Abiturienten und vieles mehr heute in der letzten Folge ohne Alex. Und einen Buchtipp gabs sogar auch zum ersten Mal. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Alex ist im Urlaub. Was machen? Einfach Sportdentist Thorsten Rick für zwei Folgen ans Mikro holen und loslegen. Zu Gast heute im Bottcast ist Oliver Steinkrüger, Tattooartist und Künstler aus Buer. ( Gelsenkirchen sollten wir nicht schreiben) Das Interessante ist, das Olli neben seinem Hauptjob angefangen hat Siebdrucke im Ruhrpottstil unter seinem Label "Feingutdrucke" zu produzieren. Langweilig meint Ihr? Siebdrucke? Habt ihr recht aber nicht bei Olli. Er macht echt coole Bilder im Ruhrpottstyle, die auch gemeinsam mit Firmen als individuelle Netzwerkmotive genutzt werden können. Auf jeden Fall ne interessante Sache falls ihr mal Lust habt neue Kampagnen in eurer Firma oder in eurem Verein zu fahren. Piet wurde mit einem "Wieviel Bottrop bist Du?"-Überfall in die Mangel genommen und musste sich den teilweise verrückten Fragen von Thorsten und Olli stellen. Ob das geklappt hat, was in Bottrop wieder so los war und was auf der Top 3 Liste "Die überflüssigsten Dinge auf der Welt" gelandet ist, erfahrt ihr heute in Folge 126. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute wird hart gedisst im Bottcast denn Bottroper Battlerapper David Noetzel aka Proton kommt an die Mikros und der liefert richtig. Er war einer der ersten Battlerapper hier in Bottrop und lebt das Ding mit Leib und Seele. David ist der Sohn des ehemaligen Oberbürgermeisters Peter Noetzel und beruflich als Archäologe unterwegs. Ein Thema, was schon alleine für eine ganze Folge gereicht hätte. Unter dem Namen Proton Endzeitfunk hat er schon jede Mege coole Tracks produziert und hat uns teilweise mit seinen Rhymes an die Wand genagelt und jede Menge Insider Infos zum großen Thema Rap-Musik rausgehauen. Liefern musste David auch bei "Weiviel Bottrop bist Du?" gegen Alex, der heiß auf seinen nächsten Sieg war. Und Bottrop hat auch wieder geliefert. Wir hatten Stadtfest, die Sparkasse musste 2 Geldautomaten schließen genau wie Ina Colada ihr Lennox. Erschreckt hat uns die Kriminalstatistik an unseren Schulen und auch, dass unser Innenstadtbüro auf der Hansastraße so gut wie gar nicht genutzt wird. Und am Ende gabs auch noch ein Highlight denn Piet und Alex sind gegeneinander in den Battlerap Ring gestiegen und haben versucht richtig zu liefern. Wie und ob das geklappt hat erfahrt ihr heute in der neuen Folge Bottcast. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute kriegen wir im Bottcast mal gezeigt wie ein Profi am Mikro moderiert denn Lennart Hemme, Chefredakteur von Radio Emscher Lippe kommt zu Besuch. Mal sehen ob Ihr seine Stimme noch erkennt denn er hat jahrelang die Morgenshow bei REL gemacht. Wir haben viele Fragen und natürlich auch die ein oder andere Aufgabe für unseren Gast, der nicht nur bei "Wieviel Bottrop bist Du?" ran musste sondern auch die Bottcast News zu moderieren hatte. Und das hat er, kleiner Spoiler, wirklich gut gemacht. Geblendete Busfahrer, das Bürgerbegehren "Neustart Bottrop" und viele weitere Bottroper Themen kamen natürlich auch noch auf den Tisch. Und wer da so stilvoll eingebrochen ist und warum Rache am Ende immer kalt serviert wird hört ihr heute auch in unserer Folge 124. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute erwartet uns eine sehr intensive Folge denn Whistleblower Martin Porwoll ist zu Gast im Bottcast. Sieben Jahre ist es her, dass der Apothekerskandal der Alten Apotheke um Peter S. durch ihn ins Rollen gebracht wurde und heute erzählt er uns, wie all dies damals passiert ist. Mit knallharten Tatsachen und emotional dramatischen Fakten hören wir gebannt zu und sind erneut geschockt, wie ein Mensch, der eigentlich anderen Menschen helfen sollte, so skrupellos und ohne Gewissen aus reiner Profitgier den vermeintlichen Tod mehrerer 1000 Patienten in Kauf genommen hat. Nur Martin Porwoll ist es zu verdanken, dass dieses Apothekermonster gefasst wurde und hinter Gitter kam. Was das alles für Folgen für Porwoll hatte und warum Whistleblower besser geschützt werden sollten erfahrt ihr heute ebenfalls. Trotz des schweren Themas musste Martin natürlich auch bei "Wieviel Bottrop bist Du?" gegen Alex antreten und hat sich da richtig gut geschlagen. Bottroper News und Gossip gab es natürlich auch genau wie die üblichen Blödeleien . Das muss auch bei so einer etwas ernsteren Folge sein. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute bekommen wir an den Mikros die Fahrprüfung abgenommen denn unser Gast ist Fahrlehrer Claudius Gatzke aus Kirchhellen. Ein mega sympathischer Typ und ein tolles Gespräch erwarten Euch in den nächsten knapp 90 Minuten, in denen Claudius so einiges über den Alttatgswahnsinn eines Fahrlehrers raushaut. Welche Eigenschaften braucht man als Fahrlehrer denn eigentlich und was waren so die lustigsten oder auch gefährlichsten Situationen? Ein echt spannendes Thema. Spannend wurde es natülich auch wieder bei "Wieviel Bottrop bist Du?", denn Alex muss gegen Claudius bei Skurrilen Fakten zu Bottrop mal wieder selber ran. Weitere Themen wie die Eröffnung vom Trapez, ein schönes Stundenmotel in Bottrop und ein wenig ESC-Eskalaltion waren neben vielen anderen News auch mit am Start. Und warum die Folge heißt wie sie heißt und was das mit einer dreisten Lüge zu tun hat erfahrt ihr natürlich heute auch. Viel Spaß bei der neuen Folge Bottcast.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute gibts ziemlich viel Farbe an den Mikros denn Bodypaint Künstlerin Carina Pusch kommt den Bottcast besuchen. Und schon alleine für ihr Outfit hat sich diese Folge gelohnt. Begleitet wird sie von ihrer jüngeren Schwester Ani, denn alleine kommt man so spät besser nicht mehr nach Bottrop. Und bei "Wieviel Bottrop bist Du?" darf Ani Carina sogar ein wenig unter die Arme greifen. Carina erzählt uns wie sie überhaupt zum Bodypainting gekommen ist und was sie sonst noch so alles so macht. Denn tätowieren kann sie nämlich auch noch. Unter anderem verdient sie als erfolgreiche Influencerin auf Social Media ihren Lebensunterhalt und ist mit ihren Bodypaintings auf vielen Plattformen sehr erfolgreich. Also so richtig. Nicht nur ein bißchen denn sie kann das echt mega gut und hat schon so manchen Preis damit abgeräumt. Überzeugt Euch einfach selbst auf Instagram, YouTube und Co und macht euch selbst ein Bild denn diesmal übertreiben wir ausnahmsweise mal nicht. In welches warme Fettnäpfchen Piet getreten ist und was sich genau hinter dem "Wunder von Berne" verbirgt erfahrt ihr ebenfalls heute. Viel Spaß bei der Folge. Es lohnt sich.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute an den Mikros : Deborah Korves und Jessica Lüttig. Text: Bottrop.de Das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (Istanbul-Konvention) wurde am 11. Mai 2011 von den Mitgliedstaaten des Europarats in Istanbul unterzeichnet. Am 01. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention in Deutschland in Kraft getreten. Sie erkennt ausdrücklich an, dass geschlechtsspezifische Gewalt aus dem Machtgefälle zwischen Männern und Frauen resultiert und als Unterdrückungsinstrument gegen Frauen eingesetzt wird. Die Stadt Bottrop fördert aktiv die Umsetzung der Konvention auf kommunaler Ebene. Eine empirische Untersuchung soll nun den Bekanntheitsgrad der Schutz- und Hilfesysteme für Frauen und Mädchen im Stadtgebiet ermitteln. In diesem Rahmen führt die Projektgruppe aktuell eine anonymisierte Umfrage durch, um mögliche Informationslücken aufzudecken und diese anschließend zu schließen. So soll zukünftig die bestmögliche Unterstützung für Betroffenen gewährleistet sein. Alle Bottroperinnen und Bottroper sind aufgerufen, sich bis Freitag, 19. Mai, an der Umfrage zu beteiligen. Denn jede Teilnahme ist ein aktiver Beitrag zur Verbesserung des lokalen Schutzes vor Gewalt an Frauen und Mädchen in Bottrop.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute werden wir an den Mikros mit einem Schulterwurf begrüßt denn Jan Tefett, Judoka des JC66 ist zu Gast im Bottcast. Mittlerweile ist er U18 Landestrainer und ehrenamtlich im größten Judoverein Bottrops tätig, in dem er, seit er 6 ist, Mitglied ist. Obwohl es eine Randsportart ist, erfreut sich Judo in Bottrop großer Beliebtheit. Die sportliche Förderung steht beim JC66, der in der Bundesliga mitkämpft, an vorderster Stelle und setzt auch schon in Schulen und Kindergärten ein. Denn die Kleenen haben richtig Spaß am Fallen, Werfen und wieder aufstehen und lernen schon früh Disziplin und sich an Regeln zu halten. Obwohl Jan ein echter cooler und netter Gast war, wurde er bei "Wieviel Bottrop bist Du?" natürlich nicht geschont. Wie das ausgegangen ist und warum ein Toaster Alex in der letzten Woche um den Schlaf gebracht hat erfahrt ihr ebenfalls heute. Dazu gibts natürlich den alltäglichen Bottropwahnsinn. Neben wilden Müllhalden und einem Traktorunfall kommt die wohl heftigste News auf den Tisch. Das Bürgerbegehren gegen den Rathausanbau. Also jede Menge Zündstoff aber alles natürlich mit einer guter Prise Qutasch und Spaß. Also alles wie immer.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/bierchen-bitte-der-bottcast-mit-piet-alex/feed
