Bierchen bitte - Der BOTTcast
- 
		
        Heute kriegen wir im Bottcast mal gezeigt wie ein Profi am Mikro moderiert denn Lennart Hemme, Chefredakteur von Radio Emscher Lippe kommt zu Besuch. Mal sehen ob Ihr seine Stimme noch erkennt denn er hat jahrelang die Morgenshow bei REL gemacht. Wir haben viele Fragen und natürlich auch die ein oder andere Aufgabe für unseren Gast, der nicht nur bei "Wieviel Bottrop bist Du?" ran musste sondern auch die Bottcast News zu moderieren hatte. Und das hat er, kleiner Spoiler, wirklich gut gemacht. Geblendete Busfahrer, das Bürgerbegehren "Neustart Bottrop" und viele weitere Bottroper Themen kamen natürlich auch noch auf den Tisch. Und wer da so stilvoll eingebrochen ist und warum Rache am Ende immer kalt serviert wird hört ihr heute auch in unserer Folge 124. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Heute erwartet uns eine sehr intensive Folge denn Whistleblower Martin Porwoll ist zu Gast im Bottcast. Sieben Jahre ist es her, dass der Apothekerskandal der Alten Apotheke um Peter S. durch ihn ins Rollen gebracht wurde und heute erzählt er uns, wie all dies damals passiert ist. Mit knallharten Tatsachen und emotional dramatischen Fakten hören wir gebannt zu und sind erneut geschockt, wie ein Mensch, der eigentlich anderen Menschen helfen sollte, so skrupellos und ohne Gewissen aus reiner Profitgier den vermeintlichen Tod mehrerer 1000 Patienten in Kauf genommen hat. Nur Martin Porwoll ist es zu verdanken, dass dieses Apothekermonster gefasst wurde und hinter Gitter kam. Was das alles für Folgen für Porwoll hatte und warum Whistleblower besser geschützt werden sollten erfahrt ihr heute ebenfalls. Trotz des schweren Themas musste Martin natürlich auch bei "Wieviel Bottrop bist Du?" gegen Alex antreten und hat sich da richtig gut geschlagen. Bottroper News und Gossip gab es natürlich auch genau wie die üblichen Blödeleien . Das muss auch bei so einer etwas ernsteren Folge sein. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Heute bekommen wir an den Mikros die Fahrprüfung abgenommen denn unser Gast ist Fahrlehrer Claudius Gatzke aus Kirchhellen. Ein mega sympathischer Typ und ein tolles Gespräch erwarten Euch in den nächsten knapp 90 Minuten, in denen Claudius so einiges über den Alttatgswahnsinn eines Fahrlehrers raushaut. Welche Eigenschaften braucht man als Fahrlehrer denn eigentlich und was waren so die lustigsten oder auch gefährlichsten Situationen? Ein echt spannendes Thema. Spannend wurde es natülich auch wieder bei "Wieviel Bottrop bist Du?", denn Alex muss gegen Claudius bei Skurrilen Fakten zu Bottrop mal wieder selber ran. Weitere Themen wie die Eröffnung vom Trapez, ein schönes Stundenmotel in Bottrop und ein wenig ESC-Eskalaltion waren neben vielen anderen News auch mit am Start. Und warum die Folge heißt wie sie heißt und was das mit einer dreisten Lüge zu tun hat erfahrt ihr natürlich heute auch. Viel Spaß bei der neuen Folge Bottcast.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Heute gibts ziemlich viel Farbe an den Mikros denn Bodypaint Künstlerin Carina Pusch kommt den Bottcast besuchen. Und schon alleine für ihr Outfit hat sich diese Folge gelohnt. Begleitet wird sie von ihrer jüngeren Schwester Ani, denn alleine kommt man so spät besser nicht mehr nach Bottrop. Und bei "Wieviel Bottrop bist Du?" darf Ani Carina sogar ein wenig unter die Arme greifen. Carina erzählt uns wie sie überhaupt zum Bodypainting gekommen ist und was sie sonst noch so alles so macht. Denn tätowieren kann sie nämlich auch noch. Unter anderem verdient sie als erfolgreiche Influencerin auf Social Media ihren Lebensunterhalt und ist mit ihren Bodypaintings auf vielen Plattformen sehr erfolgreich. Also so richtig. Nicht nur ein bißchen denn sie kann das echt mega gut und hat schon so manchen Preis damit abgeräumt. Überzeugt Euch einfach selbst auf Instagram, YouTube und Co und macht euch selbst ein Bild denn diesmal übertreiben wir ausnahmsweise mal nicht. In welches warme Fettnäpfchen Piet getreten ist und was sich genau hinter dem "Wunder von Berne" verbirgt erfahrt ihr ebenfalls heute. Viel Spaß bei der Folge. Es lohnt sich.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Heute an den Mikros : Deborah Korves und Jessica Lüttig. Text: Bottrop.de Das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (Istanbul-Konvention) wurde am 11. Mai 2011 von den Mitgliedstaaten des Europarats in Istanbul unterzeichnet. Am 01. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention in Deutschland in Kraft getreten. Sie erkennt ausdrücklich an, dass geschlechtsspezifische Gewalt aus dem Machtgefälle zwischen Männern und Frauen resultiert und als Unterdrückungsinstrument gegen Frauen eingesetzt wird. Die Stadt Bottrop fördert aktiv die Umsetzung der Konvention auf kommunaler Ebene. Eine empirische Untersuchung soll nun den Bekanntheitsgrad der Schutz- und Hilfesysteme für Frauen und Mädchen im Stadtgebiet ermitteln. In diesem Rahmen führt die Projektgruppe aktuell eine anonymisierte Umfrage durch, um mögliche Informationslücken aufzudecken und diese anschließend zu schließen. So soll zukünftig die bestmögliche Unterstützung für Betroffenen gewährleistet sein. Alle Bottroperinnen und Bottroper sind aufgerufen, sich bis Freitag, 19. Mai, an der Umfrage zu beteiligen. Denn jede Teilnahme ist ein aktiver Beitrag zur Verbesserung des lokalen Schutzes vor Gewalt an Frauen und Mädchen in Bottrop.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Heute werden wir an den Mikros mit einem Schulterwurf begrüßt denn Jan Tefett, Judoka des JC66 ist zu Gast im Bottcast. Mittlerweile ist er U18 Landestrainer und ehrenamtlich im größten Judoverein Bottrops tätig, in dem er, seit er 6 ist, Mitglied ist. Obwohl es eine Randsportart ist, erfreut sich Judo in Bottrop großer Beliebtheit. Die sportliche Förderung steht beim JC66, der in der Bundesliga mitkämpft, an vorderster Stelle und setzt auch schon in Schulen und Kindergärten ein. Denn die Kleenen haben richtig Spaß am Fallen, Werfen und wieder aufstehen und lernen schon früh Disziplin und sich an Regeln zu halten. Obwohl Jan ein echter cooler und netter Gast war, wurde er bei "Wieviel Bottrop bist Du?" natürlich nicht geschont. Wie das ausgegangen ist und warum ein Toaster Alex in der letzten Woche um den Schlaf gebracht hat erfahrt ihr ebenfalls heute. Dazu gibts natürlich den alltäglichen Bottropwahnsinn. Neben wilden Müllhalden und einem Traktorunfall kommt die wohl heftigste News auf den Tisch. Das Bürgerbegehren gegen den Rathausanbau. Also jede Menge Zündstoff aber alles natürlich mit einer guter Prise Qutasch und Spaß. Also alles wie immer.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Es wird geschreinert im Bottcast denn heute zu Gast direkt aus der Tischlerei kommt Ulrich Louven-Becker zu uns an die Mikros. Häh? Den Namen kennt man doch oder? Ja genau! Der Ulli ist nämlich der kleine Bruder vom Stadtcafé Schorsch und Tischlermeister. Und wenn Ihr jetzt glaubt dem fehlt mindestens ein Finger und ein halbes Bein - weit gefehlt. Denn der Ulli ist Profi und hat seine Sägen bei Treffpunkt Holz in Kirchhellen voll im Griff. Gibt also keine blutigen Geschichten aber dafür wie immer lustige....zumindest teilweise. Und selbst bei "Wieviel Bottrop bist Du?" macht unser Gast ne gute Figur. Ob wir ihm dennoch die ein oder andere pikante Geschichte aus dem Rückenmark leihern konnten hört ihr natürlich nur wenn ihr Schlingel auch einschaltet. Natürlich gabs auch noch andere "heiße" Themen die wieder im Bottcast zerpflückt wurden. Aber eins hat uns jetzt tagelang um den Schlaf gebracht und daran ist die BOZ schuld. Nur soviel....das Thema Toaster. Viel Spaß!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Heute gibts wieder ein Auswärtsbierchen und zwar im Theos beim Bottroper Bier. Aber leider nicht wie geplant mit Hajo Sommers, der kurzfristig gesundheitsbedingt absagen musste, sondern mit zwei alten Bekannten, die spontan als Gäste eingesprungen sind. An den Mikros heute vor vollem Haus waren Markus Gehring und Peter Busch. Die beiden haben uns erzählt was die Bottroper Bier Jungs in einem Jahr bewegt haben und was sie in Zukunft noch bewegen wollen und das ist echt nicht wenig. Souverän wie immer gabs die heißesten Hopfennews direkt aus erster Hand mit allem was das Bottroper Herz über den Goldhopfen aus Bottrop wissen muss. Bei "Wieviel Bottrop bist?" gings ganz schön heiß aber auch chaotisch her, denn Gehring und Busch mussten gegen ein zufällig aus dem Publikum gewähltes Team antreten. Alex haut Piet heute gerne in die Pfanne und erzählt ein paar Internas mehr als Piet lieb sind. Ob das gut ging?....mehr oder weniger. Außerdem mit dabei waren ganz besondere Einbrecher, ein reißerischer WAZ+ Artikel und eine kleine Prügelei, die Piet selbst ausgelöst hat und dabei wollte er doch nur was Gutes tun. Also wie immer jede Menge los im Bottcast beiFolge 118. Viel Spaß.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Die Folge fängt direkt mit einem kleinen, großen Fauxpas an, denn Alex weiß nicht so ganz genau, wo unser heutiger Gast arbeitet. Ob Rechtsanwalt und Notar Matthias Hütig ihn deswegen verklagt bleibt abzuwarten. Ein sehr interessanter Gast und mit sehr spannenden Themen. Matthias muss sich heute wirklich bissigen Fragen stellen und steht komplett im Kreuzverhör der beiden Bottcast-Nasen. Eloquent und ziemlich redegewandt hält er aber dem Fragenhagel stand und macht diese Folge zu einer Highlight-Folge in diesem Jahr. Wie kann man jemanden verteidigen, der schuldig ist und was ist mit der Todesstrafe? Harter Tobak auf jeden Fall. Bei "Wieviel Bottrop bist DU?" sah es dann mit der Anwaltssouveränität schon wieder ganz anders aus. So sehr, dass sogar eine Frage nachträglich auf den Prüfstand musste. Und auch Bottrop hatte wieder jede Menge zu bieten. Einen runden Geburtstag, Osterfeuer und jede Menge Arbeit für die Bottroper Polizei. Und dann war da noch das Wunder von Bottrop. Was das war? Einfach reinhören.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - 
		
        Heute gibts wieder ein kleines Bonusbierchen mit den Machern des Brettspiels "Stadtpunkt Bottrop". Nurdogan Balcielmas & Fatima Campos von Lina Games erzählen von einem tollen Brettspiel rund um Fragen zu unserer Stadt. Das Spiel wurde bereits in mehr als 50 anderen Städten produziert und nun ist auch Bottrop an der Reihe. Lernt die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt besser kennen und beantwortet Bottropfragen zu großen Unternehmen und unserer Stadt. Eigentlich ein großes "Wieviel Bottrop bist DU?" für zu Hause. Wir freuen uns mit dabei zu sein und als Kooperationspartner an der Gestaltung des Spiels mitzuwirken. Hört auf jeden Fall rein und schickt gerne Eure Vorschläge zu Bottropfragen, die Euch in den Sinn kommen. Vielleicht findet Ihr dann bald Eure Fragen in Stadtpunkt Bottrop wieder. Alle Infos gibbet wie immer in den Shownotes.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. 
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
					https://meinpodcast.de/bierchen-bitte-der-bottcast-mit-piet-alex/feed