"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    23623
    Letzte Episode

    Frau Bachmayer packt aus!

    Was bringen Smileys, Murmeln und Gummibärchen in der Erziehung?

    16. Mai 2019

    Nächste Episode
    Mal wieder schwappt eine pädagogische Modewelle durch Klassenzimmer und Elternhäuser. Positives Verhalten wird durch Tokens (Wertmarken) in Form von Smileys, Murmeln o.a. verstärkt und negatives Verhalten mit dem Entzug von Tokens sanktioniert. Wer eine bestimmte Anzahl von Tokens hat, bekommt dafür eine Belohnung, z. B. einmal hausaufgabenfrei in der Schule oder eine Stunde Chatten im Elternhaus. Eine Methode aus der Verhaltenstherapie, mit der häufig Problemkinder therapiert werden.
    Frau Bachmayer und Herr Krautmann halten diese Methode für fragwürdig, weil die Schüler hier nicht Motivation aus sich selbst heraus erlernen, sondern nur nach dem Prinzip agieren, wenn ich was bekommen, dann mache ich auch was! Die Freiwilligkeit bleibt hier auf der Strecke! Frau Bachmayer und Herr Krautmann wollen lieber die intrinsische Motivation ihrer Schüler fördern, indem sie guten Unterricht machen, auf die Schüler eingehen, selbst ein gutes Vorbild sind und situationsgerecht loben. Und empfehlen auch Eltern nicht auf solche Verstärkersysteme zu bauen.



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/frau-bachmayer-packt-aus/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.