"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    23622
    Letzte Episode

    Frau Bachmayer packt aus!

    WhatsApp Verbot an Schulen – wie sollen wir mit Schülern kommunizieren!

    30. Mai 2019

    Nächste Episode
    Unsere Kollegin Jana chattet gern mit ihren Schülern. Das WhatsApp-Verbot stört sie kaum. Die Landesbeauftragte für Datenschutz hält den Gebrauch von WhatsApp als Kommunikationsmittel zwischen Lehrern und Schülern für unzulässig. Die Meinung der Kollegen zum Gebrauch von WhatsApp ist geteilt. Persönliches mit Schülern auszutauschen ist verpönt, aber um wichtige Infos zum Unterricht schnell weitergeben zu können, gilt WhatsApp nach wie vor als beste Lösung, zumal unser Dienstherr keine Alternative anbieten kann. Es wird lediglich darauf verwiesen, dass die Schulen eine schulische E-Mail verwenden sollen. Diese Mails erreichen die Schüler aber selten, da sie meistens gar keinen E-Mail-Account haben. Die ständige Nutzung von sozialen Medien geht Frau Bachmayer allerdings auf den Geist. Sie bewegt sich lieber in kleinen Gruppen und beschränkt die digitale Kommunikation mit ihren Schülern nur auf das Nötigste. Wer am Wochenende besoffen überm Zaun hing, interessiert sie nicht. Aber ganz auf WhatsApp verzichten will sich nicht, wenn es um Organisatorisches im Unterricht geht!



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/frau-bachmayer-packt-aus/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.