
Hinter verschlossenen Türen
-
6.26 Aug. 202501:36:39
Unausgesprochen: Nähe, Rückschläge und der lange Weg
In Teil 2 unseres Gesprächs mit "Julian" gehen wir noch tiefer in die Folgen sexualisierter Gewalt. Wir sprechen über Rückschläge, über den Einfluss auf Sexualität, Prägungen und Neigungen – und darüber, wie Trauma Beziehungen und Partnerschaften verändert.Es geht auch um die Suche nach Glück, um die Frage nach Gerechtigkeit und um die unsichtbaren Triggerpunkte, die Betroffene oft ein Leben lang begleiten. Zum ersten Mal öffnet unser Gast den Raum für das, was zwischen Schweigen und Selbstheilung liegt: die Rückkehr zu sich selbst, Schritt für Schritt, durch eigene Kraft und Selbstcoaching.
Themen dieser Episode:
-
Rückschläge und das Gefühl des Stillstands
-
Sexualität, Prägung und Neigungen nach dem Trauma
-
Partnerschaft, Nähe und das Vertrauen in Beziehungen
-
Der Wunsch nach Glück und ein Leben „danach“
-
Fragen nach Gerechtigkeit und den Lücken im Hilfesystem
-
Triggerpunkte und alltägliche Herausforderungen
-
Selbstheilung und die Kraft des Selbstcoachings
⚠️ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Inhalte zu sexueller Gewalt, Trauma, Selbstverletzung und psychischen Belastungen. Bitte höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst.
🎧 Eine intensive, ehrliche und zugleich stärkende Folge für Betroffene, Angehörige und alle, die verstehen wollen.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
-
4.52:39
Teil 4: Was bleibt, wenn keiner hinschaut
In Teil 4 unserer Gesprächsreihe sprechen wir über das, was nach dem Missbrauch bleibt – lange nachdem Worte gefunden wurden.
Es geht um den Alltag mit Trauma: um Angst vor Nähe, Selbstregulation, Isolation, das Gefühl, nie genug zu sein – und um die Suche nach Kontrolle, wo einst alles verloren ging.Was passiert, wenn die Gesellschaft bereit ist zuzuhören, aber das System nicht vorbereitet ist?
Wie sieht Heilung aus, wenn sie selbst erarbeitet werden muss – in kleinen, schmerzhaften Schritten?
Und was heißt es, zu überleben, wenn der eigentliche Kampf erst danach beginnt?Ein Gespräch über Scham, Klarheit und Selbstermächtigung.
Triggerwarnung: Diese Folge enthält sensible Inhalte zu sexueller Gewalt und Trauma.Ein offenes, rohes und still kraftvolles Gespräch – für alle, die nicht wegschauen.
⚠️ Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um sexualisierte Gewalt, Kindheitstrauma und Missbrauch. Bitte höre sie nur, wenn du dich emotional stabil fühlst. Hilfsangebote findest du unten.
📌 Hilfsangebote & Anlaufstellen:
📞 Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
🌐 www.hilfetelefon.de
🧑🤝🧑 www.maennerhilfetelefon.deCrimeTalk Podcast – wahre Geschichten, echte Stimmen, tiefgehende Gespräche.
Abonniere uns für weitere Folgen, teile diese Episode mit anderen – und hilf mit, das Schweigen zu brechen.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Teil 3 – Unausgesprochen: Die letzten Fragen
In Teil 3 unserer Gesprächsreihe tauchen wir noch tiefer in die psychischen, gesellschaftlichen und strukturellen Folgen von sexuellem Missbrauch und Gewalt ein. Was bleibt oft unausgesprochen? Welche Fragen bleiben zurück – auch nach dem Erzählen? Wir sprechen über Kontrolle, Selbstverletzung, Isolation, den Druck zur Perfektion, Verfolgungsangst und das Wiedererleben des Traumas.Es geht um das, was oft keinen Platz findet: die Folgen im Alltag, die Lücken im System – und das Überleben nach dem Überleben.
Ein intensives Gespräch mit Triggerwarnung, aber auch mit Klarheit, Kraft und dem Mut, weiterzufragen.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
2.24 Juni 202548:00Teil 2: „Täter, Kontrolle & das Schweigen danach“
In Teil 2 unserer Serie geht es tiefer – in die unsichtbaren Strukturen sexuellen Missbrauchs. Unser Gast spricht über die manipulative Taktik eines nahen Täters, das systematische Schweigen im familiären Umfeld und das traumatische Wiedererleben einer späteren Massenvergewaltigung – unabhängig von der ersten Tat. Auch das Filmen der Übergriffe, das Gefühl von Ausgeliefertsein und der Kampf um Würde und Kontrolle kommen zur Sprache.
Dieser Teil beleuchtet, was viele übersehen: Dass Missbrauch oft psychologisch viel früher beginnt – lange bevor andere ihn erkennen. Und dass es nie „nur eine Tat“ ist, sondern ein ganzes Netz aus Kontrolle, Schuld, Angst und Ohnmacht.
Ein Gespräch über Wahrheit, Aufarbeitung und die Kraft, sich das eigene Leben zurückzuholen.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
1.10 Juni 202543:49
Teil 1: Überleben, Trauma & Stimme finden
In dieser ersten Folge unseres zweiteiligen Gesprächs spricht eine Betroffene mit außergewöhnlichem Mut über ihre Kindheit, geprägt von sexuellem Missbrauch durch ein enges Familienmitglied. Wir sprechen über das Schweigen, das viele Jahre herrschte – und was es bedeutet, diesem Schweigen endlich eine Stimme entgegenzusetzen.
🧠 Themen dieser Folge:
-
Kindlicher Missbrauch durch den eigenen Onkel
-
Frühe Anzeichen und das Gefühl, „dass etwas nicht stimmt“
-
Die Diagnose KPTBS (komplexe posttraumatische Belastungsstörung)
-
Leben mit bipolarer Störung – zwischen Hochgefühl und Absturz
-
Heilung, Therapie, Hoffnung – und die Kraft, sich selbst zurückzuerobern
-
Der gesellschaftliche Umgang mit Trauma – zwischen Stigma und Aufklärung
Diese Folge ist nicht leicht – aber sie ist wichtig. Für Betroffene. Für Zuhörende. Für eine Gesellschaft, die lernen muss, hinzusehen.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Auch werden ihre Stimmen von tiefgehenden Gesprächen mit Expertinnen: Ermittler der Kriminalpolizei, Psychologinnen, Traumatherapeutinnen und Juristinnen erklären die Strukturen hinter den Taten, den Verlauf der Aufarbeitung und die oft belastenden Wege durch das Justizsystem.
Dieser Podcast ist kein reißerischer Blick auf Verbrechen – sondern ein respektvolles, aufklärendes Format, das informiert, sensibilisiert und aufrüttelt. Echte Geschichten. Echte Stimmen. Hinter verschlossenen Türen.
Triggerwarnung: Einige Inhalte können verstörend wirken und retraumatisierend sein. Bitte achte auf dich beim Hören.
📞 Deutschland
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – anonym, kostenlos, 24/7📞 08000 116 016 | 🌐 www.hilfetelefon.de
Nummer gegen Kummer (Kinder & Jugendliche)📞 116 111 | 🌐 www.nummergegenkummer.de
Weiße Ring (Opferschutz)📞 116 006 | 🌐 www.weisser-ring.de
Telefonseelsorge Deutschland – bei Krisen & Suizidgedanken📞 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 | 🌐 www.telefonseelsorge.de
PTBS Selbsthilfegruppen & Infos:🌐 www.ptbs-hilfe.de
🌍 International (Englisch)
RAINN (Rape, Abuse & Incest National Network – USA)📞 1-800-656-HOPE | 🌐 www.rainn.org
Samaritans (UK & weltweit per Mail)📧 [email protected] | 🌐 www.samaritans.org
Mental Health Crisis Text LineSMS „HELLO“ an 741741 (USA, UK, CA)
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/hinter-verschlossenen-tueren/feed