Folge 6 – Was bedeutet eigentlich „qualifiziert sein“ in der Erlebnispädagogik? In dieser Folge sprechen Klara und Matthias über die oft unterschätzte Diskrepanz zwischen formalen Nachweisen und echter Handlungskompetenz draußen. Warum ein Rettungsschwimmer im Wildwasser nicht automatisch Sicherheit bedeutet, wieso Lehrkräfte mit Kletterschein trotzdem Unterstützung brauchen – und worauf es bei Weiterbildungen wirklich ankommt. Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Fachwissen und den Mut, sich immer wieder weiterzuentwickeln.
Abonniere den Podcast und sei dabei, wenn wir gemeinsam das Abenteuer Erlebnispädagogik entdecken – bei uns geht es um Mehr als Lagerfeuer!
👉 Wir freuen uns riesig über dein Feedback oder über eine Bewertung!
Website: www.aventerra.de/erlebnispaedagogik
Instagram: @mehralslagerfeuer_podcast
Linked-In: Aventerra-akademie
_______________
_______________
Erlebnispädagogik geht tiefer als Action und Spiele. In unserer zertifizierten Weiterbildung Erlebnispädagog*in lernst du, wie du deine Haltung weiterentwickelst, neue Erfahrungsräume erschließt und dein Wirken gezielt gestaltest – praxisnah und in kleiner Gruppe.
Abonniere den Podcast und sei dabei, wenn wir gemeinsam das Abenteuer Erlebnispädagogik entdecken – bei uns geht es um Mehr als Lagerfeuer!
👉 Wir freuen uns riesig über dein Feedback oder über eine Bewertung!
Website: www.aventerra.de/erlebnispaedagogik
Instagram: @mehralslagerfeuer_podcast
Linked-In: Aventerra-akademie
_______________
- 00:00 Kapitel 1
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Deezer
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/mehr-als-lagerfeuer-der-erlebnispaedagogik-podcast/feed