Phantastikon - Interessante Geschichten
-
In "Die rote Frau" klappert Emmerich viele rote Heringe ab, um alle infrage kommenden Täter vorzuführen, die den Stadtrat Fürst ermordet haben könnten. Tatsächlich muss der Kommissar nur der Schnur folgen, auf der alle Informationen aufgereiht hängen. Doch diese Schnur haben seine Kollegen von der Abteilung "Leib & Leben" im Wien von 1920 gar nicht erst gesehen.
Folge direkt herunterladen
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Vampire haben eine umstrittene Geschichte. Einige behaupten, dass diese Kreaturen "so alt wie die Welt" seien. Aber neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass unser Glaube an Vampire und Untote im 18. Jahrhundert geboren wurde, als die ersten europäischen Berichte über dieses Phänomen erschienen.
Aber es war Polidori, der für den Stammbaum des Vampirs und seine soziale Stellung verantwortlich war. Vorher scheint es noch keinen urbanen oder gebildeten bürgerlichen Blutsauger gegeben zu haben. Eine räuberische Sexualität wird vom Autor ebenfalls eingeführt. Wir sehen zum ersten Mal den Vampir als Wüstling oder Libertin, einen echten "Lady Killer" - ein Trend, der sich in Bram Stokers Dracula verwandelte und die Gestalt der Vampirromantik in der "schönen untoten Form" von Anne Rices Lestat vorwegnahm.
Links
Matthew Beresford: From Demons to Dracula (Reaktion, 2008)
Ann Rice: Interview mit einem Vampir
John William Polidori: The Vampyre
James Malcolm Rymer: Varney. the Vampyre
Folge direkt herunterladen
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Vampire haben eine umstrittene Geschichte. Einige behaupten, dass diese Kreaturen "so alt wie die Welt" seien. Aber neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass unser Glaube an Vampire und Untote im 18. Jahrhundert geboren wurde, als die ersten europäischen Berichte über dieses Phänomen erschienen.
Aber es war Polidori, der für den Stammbaum des Vampirs und seine soziale Stellung verantwortlich war. Vorher scheint es noch keinen urbanen oder gebildeten bürgerlichen Blutsauger gegeben zu haben. Eine räuberische Sexualität wird vom Autor ebenfalls eingeführt. Wir sehen zum ersten Mal den Vampir als Wüstling oder Libertin, einen echten "Lady Killer" - ein Trend, der sich in Bram Stokers Dracula verwandelte und die Gestalt der Vampirromantik in der "schönen untoten Form" von Anne Rices Lestat vorwegnahm.
Links
Matthew Beresford: From Demons to Dracula (Reaktion, 2008)
Ann Rice: Interview mit einem Vampir
John William Polidori: The Vampyre
James Malcolm Rymer: Varney. the Vampyre
Folge direkt herunterladen
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Vampire haben eine umstrittene Geschichte. Einige behaupten, dass diese Kreaturen "so alt wie die Welt" seien. Aber neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass unser Glaube an Vampire und Untote im 18. Jahrhundert geboren wurde, als die ersten europäischen Berichte über dieses Phänomen erschienen. Aber es war Polidori, der für den Stammbaum des Vampirs und seine soziale Stellung verantwortlich war. Vorher scheint es noch keinen urbanen oder gebildeten bürgerlichen Blutsauger gegeben zu haben. Eine räuberische Sexualität wird vom Autor ebenfalls eingeführt. Wir sehen zum ersten Mal den Vampir als Wüstling oder Libertin, einen echten "Lady Killer" - ein Trend, der sich in Bram Stokers Dracula verwandelte und die Gestalt der Vampirromantik in der "schönen untoten Form" von Anne Rices Lestat vorwegnahm. Links Matthew Beresford: From Demons to Dracula (Reaktion, 2008) Ann Rice: Gespräch mit dem Vampir Bram Stoker: Dracula John William Polidori: The Vampyre James Malcolm Rymer: Varney. the Vampyre
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
21.00:10:23
Der Uhrmacher in der Filigree Street beweist, dass man abgedroschenen Genre-Tropen durch eine Kombination aus elegantem Plot, jeder Menge Erfindungsreichtum und sprunghafter Charakterisierung neuen Glanz verleihen kann.
Erschienen in der Hobbit-Presse von Klett-Cotta.
Die Musik für diesen Beitrag stammt von Kevin MacLeod
Adeste Fideles Waltz by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/7908-adeste-fideles-waltz
License: https://filmmusic.io/standard-licenseThinking Music by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4522-thinking-music
License: https://filmmusic.io/standard-licenseStay The Course by Kevin MacLeod
Folge direkt herunterladen
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5048-stay-the-course
License: https://filmmusic.io/standard-license
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Laura Purcell ist eine neue Stimme unter den jungen Autorinnen, die sich gerade daran machen, der Gothic Novel (in unseren Breiten "Schauerroman" genannt) wieder neuen Atem einzuhauchen. Man erfährt von dem gegenwärtige Geschehen im Augenblick noch nicht allzu viel, vielleicht gerade deshalb, weil sich die einschlägigen Medien der Sache noch gar nicht angenommen haben und es gibt auch noch keinen spezifischen Verlag, der einen Vorstoß wagt und die New Wave of Gothic Novel ausruft. Alles scheint noch etwas vage beäugt zu werden, aber nach und nach tauchen immer mehr Töchter Jane Austens auf, eine davon jüngst im Festa-Verlag.
Musik von Kevin MacLeod
Oppressive Gloom by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4174-oppressive-gloom
License: https://filmmusic.io/standard-licenseThis House by Kevin MacLeod
Folge direkt herunterladen
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4525-this-house
License: https://filmmusic.io/standard-license
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
19.00:10:57
Die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert war aus künstlerischer Sicht eine der fruchtbarsten und interessantesten überhaupt, und eine der letzten Keimquellen der deutschen Phantastik. Motive der Spätromantik wurden hier mit modernen Facetten versehen und ein roter Faden dieser literarischen Entwicklung war eindeutig zu erkennen.
Kai Meyer hat sich mit dieser düsteren, aber auch kreativen Epoche beschäftigt. Neben historischen Figuren, die hier erwähnt werden (Alfred Kubin, Fritz Lang, Ernst Lubitsch, Bernhard Goetzke usw.), die das deutsche Filmschaffen als Realität dokumentieren, gelingt es Meyer, seine fiktiven Figuren so geschickt zu platzieren, dass man das eine kaum vom anderen Unterscheiden kann.
Intro (00:00)
Die Jahrhundertwende als künstlerischer Ausdruck (01:07)
Das Prinzip der Zwillinge (03:14)
Die spiritistische Methode (05:58)
Das Doppelgänger-Motiv (08:46)
Die Musik stammt diesmal von Kevin MacLeod
Anxiety by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3374-anxiety
License: https://filmmusic.io/standard-licenseAmazing Plan by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3358-amazing-plan
License: https://filmmusic.io/standard-licenseDark Times by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3611-dark-times
License: https://filmmusic.io/standard-licenseLost Frontier by Kevin MacLeod
Folge direkt herunterladen
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4004-lost-frontier
License: https://filmmusic.io/standard-license
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
18.00:10:00
Das erste Buch der Serie “Das Spiel der Götter”, die man lieben oder hassen wird (oder vielleicht aufgeben, bevor man das Ende des ersten Buches erreicht hat) ist nun also der Auftakt zum heiligen Gral des Fantasy-Genres.
Wer sich das Vorgespräch zur Entstehung und Form der Fantasy-Reihe noch nicht angehört hat, sollte das jetzt nachholen. Es handelt sich um die Folge 2 des Podcasts, mit dem Titel: “Das Spiel der Götter. Ein Vorgespräch“.
Intro (00:00)
Der Kern von Malazan (00:18)
Erikson im französischen Magazin “Just a Word” (06:43)
Die Musik stammt diesmal von Kevin McLeod
Dark Times by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3611-dark-times
License: https://filmmusic.io/standard-licensePeace of Mind by Kevin MacLeod
Folge direkt herunterladen
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4199-peace-of-mind
License: https://filmmusic.io/standard-license
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
17.00:04:26
Der zweite Reiter von Alex Beer erschien 2017 im Limes-Verlag. Mittlerweile hat die Reihe fünf Titel aufzuweisen, die in die Kerbe von Kriminalgeschichten zwischen den beiden Weltkriegen schlagen. Zunächst dachte ich mir, dass es sich bei der August Emmerich-Reihe um einen Abklatsch der sehr erfolgreichen Gereon Rath-Geschichten von Volker Kutscher handeln könnte, denn wo einer etwas vorgibt, folgen bald weitere nach.
Aber wo Kutscher die Weimarer Republik und die beginnende Gefahr des Nationalsozialismus als Kulisse dient, nimmt sich Alex Beer das Wien nach dem ersten Weltkrieg vor, was im Grunde kein Wunder ist, schließlich lebt die Autorin Daniela Larcher (die hier ein Pseudonym verwendet) in der österreichischen Hauptstadt.
<!-- https://www.podcast.de/pod_tXjzyQlPjNzLEBaj/ -->
Folge direkt herunterladen
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Die meisten Steampunks wissen wenig über die Ursprünge des Steampunk. Wir sind Teil eines seltsamen Phänomens, in dem sich viele aufwendig kostümierte Menschen "Fans" von Büchern nennen, die sie nicht einmal kennen. Das ist nicht allzu verwunderlich, da Steampunk als Genre erst später zu einer Kunst- und Lifestyle-Bewegung wurde. Die wenigen Geschichten des Genres sind zu lang, als dass die meisten Menschen sie verdauen könnten, aber ohne die Grundlagen zu kennen, schwelgen die Enthusiasten in einer flachen Pfütze aus Klischees, wo sie doch in einem Ozean der Phantasie schwimmen könnten. Als Kur schlage ich vor, acht der kreativsten Werke der spekulativen Fiktion des späten zwanzigsten Jahrhunderts zu lesen, die Romane, die den Steampunk definieren.
Shownotes:
Intro (00:00)
Inspiration für den Steampunk (00:16)
Brief an das Locus Magazine (02:16)
K. W. Jeter - Die Nacht der Morlocks (03:29)
Tim Powers - Die Tore zu Anubis Reich (04:44)
Jim Blaylock - Homunculus (08:10)
K. W. Jeter - Das Erbe des Uhrmachers (09:00)
William Gibson und Bruce Sterling - Die Differenzmaschine (10:00)
Michael Moorcock - Der Herr der Lüfte (11:03)
Michael Moorcock - Der Landleviathan (12:30)
Michael Moorcock - Der Stahlzar (13:26)
Klischeebruch (14:19)
Die verwendeten Sounds stammen diesmal von Kevin McLeod.
Symmetry by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4790-symmetry
License: https://filmmusic.io/standard-licensePrelude and Action by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4236-prelude-and-action
License: https://filmmusic.io/standard-licenseGarden Music by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3796-garden-music
License: https://filmmusic.io/standard-licenseAlmost in F by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3354-almost-in-f
License: https://filmmusic.io/standard-licenseOrganic Meditations Three by Kevin MacLeod
Folge direkt herunterladen
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4178-organic-meditations-three
License: https://filmmusic.io/standard-license
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/phantastikon/feed