"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    1243
    Letzte Episode

    VITATALK – der PraxisVITA Podcast

    Können Bakterien Sex haben? Ein Blick in unser Mikrobiom!

    12. Juni 2019

    Nächste Episode
    Ja! Und das machen Sie ganz genau so, wie wir das auch kennen: sie verbinden sich!

    Dabei tauschen sie genetische Informationen aus ( z.B. um sich gegen Antibiotika resistent zu machen). Sie können schwimmen, an Oberflächen haften und riesige Städte bauen (Biofilm). Bakterien plaudern in einer chemische Sprache und erzählen ihren Kumpels, wie viel verwertbare Stoffe  übrig oder ob Feinde in der Nähe sind.

    Unser Immunsystem. hört auf  die Infos der Bakterien und lernt so zwischen den bösen und guten Bakterien zu unterscheiden.

    Außerdem halten uns Bakterien schlank, denn immerhin 30% der Kalorien, die wir aus unserer Nahrung verarbeiten, werden von den Bakterien in unserem Darm verarbeitet. Ganz schön stark, was diese doch so winzigen Mikroben  für uns leisten, dabei haben sie nicht mal einen Zellkern….Schnödes Zellplasma, indem wiederum alles steckt, was Bakterien brauchen ist ihre Energie.

    Und. – sie sind viel, verdammt viele. So viele, dass wir eigentlich mehr Mikrobe  als Mensch sind.

    Spannend, nicht wahr! Deswegen reden wir auch drüber. Im Vita Talk mit Dr. Jochen Franz. Tauchen wir ab in unser Mikrobiom!

    https://www.doktor-franz.de/



    • 03:16 Was ist das Mikrobiom?
    • 06:22 Warum ist das Mikrobiom so lange unbeachtet geblieben?
    • 11:10 Was können wir unserem Darm Gutes tun?
    • 17:04 Wie erreicht das Mikrobiom seine Balance für eine gesunde Verdauung?

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/praxisvita/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.