
she drives mobility
-
Prof. Harald Frey sieht sich selbst als immer anarchistischer denkenden Gelehrten und verzweifelt manchmal an der fehlenden Radikalität seiner Studierenden. Diesen muss er zu Beginn neuer Semester stets erstmal aufzeigen, wie schief unsere Wahrnehmung von Mobilität und dem Recht der Autos ist.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
49.00:56:34
Obwohl der Anteil der Luftfahrt am Treibhauseffekt heute bereits bei fünf Prozent liegt und gerade Emissionen in großer Höhe als besonders klimaschädlich gelten, beschränkt sich elektrisches Fliegen aktuell noch auf Sonderlösungen. Dies liegt daran, dass bis vor kurzem kein Flugzeug-Hersteller den aufwändigen EASA-Zertifizierungsprozess hinter sich gebracht hat, um ein elektrisches Leichtflugzeug zur Marktreife zu entwickeln. Somit waren bisher schlicht keine Batterie-Flieger am Markt erhältlich.
Weltneuheit Elektroflugzeug
Im Juni konnte nun der slowenische Hersteller „Pipistrel” als erster sein neuartiges Modell „Velis Electro” erfolgreich zertifizieren lassen. Die Zertifizierung ist der entscheidende Schritt aus dem Protoypen- und Experimental-Stadium hin zur kommerziellen Nutzung.Alle Vorteile der Elektroautos kommen auch in der Fliegerei zum Tragen. Der extrem leise Antrieb ermöglicht hohe Steigleistungen und schont die Ohren der Anwohner: Ein Elektroflieger ist ab etwa 150 Metern Entfernung quasi unhörbar. Im Gegenzug müssen die Pioniere aber auch alle Herausforderungen der Elektromobilität bewältigen: Die geringere Energiedichte im Zusammenspiel mit dem Gewicht der Akkus führt zu realistischen Reichweiten um die 100 km, die bisher nicht existente Ladeinfrastruktur macht den Weltrekordflug zu einer echten logistischen Herausforderung.
Eine Tour mit mehreren „Legs“
Die Strecke wurde in mehreren Abschnitten abgeflogen, zwischen denen die Flugakkus nach 100 Kilometer Reichweite (etwa eine Stunde Ladung) wieder aufgeladen wurden, natürlich nahe eines Rollfeldes. Im ersten Schritt musste das Team daher kleine Sportflugplätze entlang der Strecke finden, die überhaupt über den notwendigen Drehstromanschluss mit bestenfalls 32 Ampère (22 kW) verfügen. Mehr zu diesem Abenteuer hier.Wenn ich aber schon einen Zukunftsforscher zu Gast habe, dann will ich natürlich noch mehr als die Zukunft der Luftfahrtt besprechen. Als Senior Partner bei Future Matters beschäftigt sich Morell mit den Meta- und Megatrends der nahen und fernen Zukunft und hat damit einen sehr speziellen Blick auf bestimmte Entwicklung in Deutschland. “Wir versuchen eine Industrie am Leben zu erhalten, die de facto schon tot ist.” Klare These von Morell: Die Wettbewerber sind längst nicht mehr in der klassischen Autobauer-Branche zu suchen, sondern die Wachstumstechnologien der Zukunft sehen das Auto als Device – weit weniger autoverliebt, als wir es hier in Deutschland fatalerweise sind.
Abschließend betrachten Morell und ich die Corona-Krise, die als sichtbare Bedrohung sehr schnell für Reaktionen in der Abwendung sorgte. Wissenschaftlich und technisch war es für Morell ein Siegeszug ungeahnter Geschwindigkeit. Dasselbe wäre für die Abwendung der Klimakrise zu wünschen, hier jedoch ist die Krise weit weniger spürbar, die Menschen, die an ihr sterben, sind unsichtbar, da die Ursachen sehr viel komplexer und weniger unmittelbar sind. Was tun? Auch darüber sprechen wir zum Ende des Podcasts.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
48.20 Dez. 202000:38:37
Ein Team, das unter Geschäftsführerin Anja Sylvester unermüdlich dabei ist, die Möglichkeiten einer ländlichen Verkehrswende zu verdeutlichen, ist LandLogistik. Fachübergreifend und interdisziplinär verknüpft LandLogistik u. a. Frachtkapazitäten — unabhängig vom Carrier, intelligent und in Echtzeit. Es wird auf die Idee des Postbusses zurückgegriffen, den es schon einmal gab, der aber abgeschafft wurde.
So entstehen schnelle und günstige Transportketten, die noch dazu Ressourcen sparen.Ein Beispiel: Für die Mitglieder der Regionalinitiative «Gutes aus Waldhessen» im Kreis Hersfeld-Rotenburg stellt eine bezahlbare, regionale Logistik eine tägliche Herausforderung dar. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie hat sich der Verein einem Projektkonsortium angeschlossen, um die Nutzung freier Kapazitäten im Schienenpersonenverkehr für die Mitnahme von Kleingütern zu analysieren. Zusammen mit den Projektpartnern werden im einjährigen Projektzeitraum die Chancen einer kombinierten Transportkette analysiert. Von Fahrplanzeiten bis zum Störungsmanagement, die Integration des Wegeleitsystems vom Bahnhofsvorplatz bis zur Gleisanlage – das Digitalisierungskonzept steht im Mittelpunkt des Projektes.
Weiteres Projekt: kombiBUS
• Strategischer Partner für „Versorgung des ländlichen Raumes“
• Bestandteil der regionalen Wirtschaftsförderung:
• Steigerung der regionalen Wertschöpfung, Synergien über branchenübergreifende
Zusammenarbeit, Arbeitsplatzsicherung, Produktionssteigerung
• Anerkanntes Vorbild: regional, national, global (EU und Japan!)
Effekte für den ÖPNV
• Erwirtschaftung zusätzlicher Deckungsbeiträge zur Finanzierung des ÖPNV
• ÖPNV-Marketing – Linienbus ist nicht nur Schülerverkehr (Imagegewinn)
• Betriebliches Mobilitätsmanagement: Haltestelle sichert Zugang zu Fachkräften & LogistikAber nicht nur das: Das Beratungs- und Umsetzungsangebot geht auch über den reinen Frachttransport hinaus. Mobilität, Regionalenwicklung und Wirtschaftsförderung werden zusammen gedacht und entwickelt.
Der Kern ist dabei so gar nicht digital, denn es geht darum, Menschen in den Dialog zu bringen, die gemeinsam Lösungen für ihre Kund:innen im ländlichen Raum entwickeln.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Er nennt sich bei Twitter Verkehrsprof – hat aber auch schon unzählige Praxisstationen in der Mobilitätsbranche hinter sich. Jetzt ist er Professor für Mobilität und Verkehr und forscht u. a. zu:
Integrierter Verkehrsplanung
Verkehrsmodellierung, insbesondere strategische Nachfragemodellierung
Mobilität der Zukunft, u.a. on-demand und shared mobility Digitalisierung im VerkehrswesenWir sprechen über:
– Realismus im Mobilitätswandel
– Moderne Mobilitätsformen
– fehlende rechtliche Rahmenbedingungen
– Ridepooling als Lösung und Brückenbauer
– das Auto als Norm
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
46.22 Nov. 202000:42:49
Auf der Behördenseite heißt es:
“Mit der Aufhebung des bestehenden Radweges auf der Wasserseite des Jungfernstiegs begannen am 5. Oktober die ersten sichtbaren Arbeiten zur neuen Vision für Hamburgs Prachtstraße. Ab 16. Oktober wird der weitgehend autofreie Jungfernstieg dann für alle Hamburgerinnen und Hamburger sowie die Gäste der Stadt erlebbar. Die notwendigen juristischen Grundlagen hat der Bezirk Mitte weitgehend abgeschlossen, über die kommenden Wochen starten dann bis etwa Mitte November die geringfügigen Anpassungsarbeiten zur Umgestaltung des Jungfernstiegs. Das Ziel ist es, diesen zentralen Hamburger Ort mitten im Herzen der Stadt noch attraktiver zu machen und die Aufenthaltsqualität deutlich zu steigern.”
Was steckt hinter diesen Plänen, was sind die nächsten Schritte?
Die Aufgabe der zukünftigen Entwicklung der Hamburger Innenstadt soll gemeinsam umgesetzt werden, das heißt, die Hamburgerinnen und Hamburger sollen jederzeit die Möglichkeit bekommen, sich an der Planung zu beteiligen und Ideen, Fragen und Kritik einzubringen.
BürgerbeteiligungHier können Sie sich über aktuelle Beteiligungsverfahren informieren:
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
The War on Cars is a podcast about the epic, hundred years’ war between The Car and The City. They deliver news and commentary on the latest developments in the worldwide fight to undo a century’s worth of damage wrought by the automobile – every week.
The War on Cars is hosted by Doug Gordon, Sarah Goodyear and Aaron Naparstek.
I met Doug – and copied this from his website “
I’m Doug Gordon. I write and produce television shows for PBS, ABC, History, Discovery, National Geographic Channel, Travel Channel and more, generally covering the intersection of science, history, and popular culture. I live in Park Slope, Brooklyn with my wife, daughter and son. Like many Park Slope residents, I’m also the author of a book.
I’ve been quoted frequently in the media on New York City’s evolution as a bicycling city, and have a special interest in how the mainstream news covers issues related to bikes and safe streets. As a seasoned TV professional who knows how to tell a good story, I have developed strategies for advocates to make the case for bikes as part of the transportation fabric of any smart city. The Green Lane Project from People for Bikes called me “a master of images that subvert anti-bike stereotypes.”
I have presented at various conferences and seminars including the National Bike Summit, Vision Zero Cities, CityWorks (X)Po, and the Association of Pedestrian and Bicycle Professionals. I am available to speak to your business or organization on the subject of bikes, the livable cities revolution, and how to deal with bikelash.”
We talked about
- the meaning or “feeling” of that “war on cars”
- the social and feministic concept of bicycling
- the link between equity, equality and riding a bike
- childfriendly cities
- the world of safe streets after corona came
- the facts versus feelings problem of change
- why people want to escape their hood for vacation, instead of making it liveable for everyday life
- bicycles as yes-machines
- the lack of bold leadership
- cities as rolemodels like Washington DC and others
- mobility as a swiss knife
- the car as an option – not the only solution
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt.
Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobility
oder unter
paypal.me/KatjaDiehl
Um diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen für meinen Podcast auf den einschlägigen Portalen.
Danke für euren Support!Wir sprechen über:
- die Rolle des Journalismus´ in Zeiten der Klimakrise, die Grenzen von Aktivismus, die Rollen, die sich verändern
- Christians Leben als immer wieder mal Quereinsteiger
- seine Studierenden interessieren sich für einen Journalismus in der Klimakrise, die für sie wie Rassismus und Geschlechtergerechtigkeit Teil ihres Tuns sind, auf selbstverständliche und nicht aufoktroyierte Art
- Christian glaubt an Quereinstieg, an neue Blickwinkel, an eine Gesellschaft mit einem Journalismus der Spezialist:innen
- dass Vielfalt gerade auch Themen der Mobilität gerechter darstellen lässt
- über exponentielles Wachstum und seine Rolle auch für die Klimakatastrophe
- kognitive Verarbeitungswege von solch komplexen Themen – oder auch Verweigerung dessen
- Menschen sind – egal aus welchem Bildungsweg sie stammen – nicht in der Lage, exponentielles Wachstum zu begreifen
- eigentlich haben wir es Corona zu verdanken, dass wir uns mit diesen Effekten beschäftigen, die viele unserer Zukunftsthemen prägen
- immerhin wissen wir mittlerweile um unsere Unzulänglichkeit in diesem Bereich (wenn auch erst seit ein paar Jahrzehnten), dennoch sind diese Themen immer noch nicht Teil der Allgemeinbildung, was die Debatte um notwendiges Handeln immer wieder erschwert
- so auch die Fake News um die “Virenschleuder ÖPNV”, die nicht auf Fakten, sondern auf Vermutungen basieren – und Verhindern, dass wir uns klimapositiv bewegen
- Bevölkerungswachstum ist jedoch nicht exponentiell, obwohl wir das so denken
- desweiteren ist Wirtschaftswachstum, wenn es weiter exponentiell verlaufen soll, um es für erfolgreiche Wirtschaft als Maßstab zu verwenden, enorm zukunftsschädlich
- sogar der “Erfinder” des Bruttoinlandsproduktes sagt mittlerweile, Wachstum an sich ist nicht gut: Wichtig ist, was wächst und wozu
- wenn wir nicht damit aufhören, exponentiell CO2 zu produzieren, wird das Klima kippen, das heißt also Senkung oder exponentielles Wachstum dort, wo es diese Klimagase auffängt (Photovoltaik wächst zum Beispiel auch exponentiell, das ist gut!)
- Wertigkeit von Jobs ist aktuell eng damit verbunden, dass etwas produziert wird
- wir sind sehr historisch gebunden an die Jobs, die uns “wert sind”
- wir machen immer das, was vertraut ist – ohne gesetzliche Rahmenbedingungen werden wir den Wandel daher nicht schaffen
- vor allem auch, weil unser Veränderungsverhalten nicht exponentiell wachsen wird
- es müssen viele über diese notwendige Transformation reden
- auch in Sachen Glaubwürdigkeit haben Menschen wie Christian und ich immer Gegenwehr, weil wir einen Blickwinkel mitbringen, der nicht den gewohnten Maßstäben von Politik, Wissenschaft und Medien entspricht
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Petra Pinzler und Vanessa Vu von DIE ZEIT und ZEIT ONLINE haben als Journalistinnen nicht nur einen Blick auf Mobilität – beide interessiert, wie diese sich in einen Gesamtkontext von gesellschaftlichem Status und Wandel einreiht. Während Petra sich u. a. für Ökologie im Zusammenhang mit Ökonomie interessiert und hinterfragt, woher “dieser Status Quo” kommt, ist Vanessa jemand, der als Journalistin verstehen möchte, was uns aktuell in so viele Gruppen dividiert – und wie wir das auflösen können.
Ich habe mich sehr gefreut, mit den Autorinnen von “Die männliche Stadt” und “Nehmt ihnen das Steuer weg” zwei Ladies im Livecast zu haben, die mit journalistischer Neugier und Freude an guten Geschichten auf den Mobilitätswandel blicken.
Für beide ist die Verkehrswende keine Frage von Gender, der Status Quo jedoch ist für sie eindeutig Ergebnis einer Welt, in der patriarchale Strukturen dazu führten, dass weibliche Mobilität unsichtbar wurde und keine Rolle in der Planung für Städte mehr spielte.
Ich möchte herzlich einladen, sich diesen Talk anzuschauen, denn ich glaube, dass es neben allen technischen Möglichkeiten und Lösungen auch der Lust am Menschen und dem Wandel bedarf, um die Zukunft kinderfreundlich und klimagerecht zu gestalten.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt.
Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobility
oder unter
paypal.me/KatjaDiehl
Um diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen für meinen Podcast auf den einschlägigen Portalen.
Danke für euren Support!Auke works as a researcher at Eindhoven University of Technology, a position that is funded by Stichting Elaad c.q. Grid manager Alliander. He is a University Researcher, Department of Mechanical Engineering, Control Systems TechnologyHis goal is to accelerate the transition to sustainable energy by producing reports that show why this makes sense and provide insight into how this can best be facilitated. He is also affiliated with the National Knowledge Centre for Charging Infrastructure and often acts as an expert in electric transport to the second chamber, ministries, provinces and municipalities.
But that is just one side of Auke. On the other side, he is kind of surprised, how deep we in Germany are linked to Fake News regarding Electric Driven Cars. We are so proud of being a nation of carbuilder and -lovers, but we seem to be unable to embrace change and climate relevant business strategies such as the target of a zero emission mobility.
That was our topic in our talk – initially. But than we totally got lost in the best way.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt.
Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobility
oder unter
paypal.me/KatjaDiehl
Um diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen für meinen Podcast auf den einschlägigen Portalen.
Danke für euren Support!Ich war einen Tag im Dannenröder Forst, habe die Menschen vor Ort kennengelernt und Jene, die seit einem Jahr den Forst besetzen, über 50 Baumhäuser gebaut haben und aktuell noch neun Tage Zeit haben, bis die Rodungssaison beginnt. Täglich wird versucht, die Besetzung zu räumen. Im Dannenröder Wald hat die Polizei am Mittwoch vor einer Woche mit der Räumung von Barrikaden begonnen. Der Wald soll ab 1. Oktober für den Bau der Autobahn 49 von Kassel nach Gießen teilweise gerodet und zerschnitten werden. Warum dieser Wald ein Symbol ist, habe ich der Einfachheit von der Webseite des Bündnisses kopiert.
Besetzung – Warum?Wir sehen sehr viele gute Gründe Widerstand gegen den Bau der A49 zu leisten und Alternativen zu organisieren. Einige dieser Gründe haben wir hier zusammengetragen.
Für die Form des Widerstands (Besetzung und direkte Aktion) haben wir uns entschieden, weil andere Formen des Widerstands (wie Demos, Petitionen, Klagen & Apelle an politische Entscheidungsträger*innen) den Bau der A49 bisher nicht aufhalten konnten und mit den Rodungen nun Fakten geschaffen werden sollen. Veränderung braucht mutiges und entschlossenes Handeln – deswegen besetzen wir!
SYSTEMWANDEL STATT KLIMAWANDEL – ÖKOLOGISCHE KRISE AUFHALTEN
Wir befinden uns in einer globalen ökologischen Krise. Diese zeigt sich, um nur einige Beispiele zu nennen, nicht nur im Klimawandel, sondern ebenso im Aussterben von Tier- und Pflanzenarten, dem Verlust von fruchtbaren Böden und dem Absinken des Grundwasserspiegels.
Die Ursache für diese ökologische Krise ist der stetig wachsende Verbrauch von natürlichen Ressourcen (und den daraus entstehenden Folgen) in einem Wirtschaftssystem, das auf unbegrenztes Wachstum setzt. Mehr Wachstum bedeutet auch mehr Verbrauch von Ressourcen, egal wie “effizient” eine Wirtschaft ist. Die natürlichen Ressourcen dieser Erde sind jedoch begrenzt: Nicht-nachwachsende Rohstoffe lassen sich nicht unbegrenzt wiederverwenden und auch nachwachsende Rohstoffe haben Grenzen durch Regenerationszeiten (ein Wald kann nicht schneller abgeholzt werden, als er nachwächst, wenn die Ressource dauerhaft genutzt werden soll). Die Vorstellung von unbegrenztem wirtschaftlichem Wachstum steht damit im grundlegenden Widerspruch zu der Idee von Nachhaltigkeit.
Dazu kommt: Wer im kapitalistischen Wirtschaftssystem nicht auf Wachstum setzt, ist nicht konkurrenzfähig und wird verdrängt. Jeder – auch noch so gut gemeinte – Versuch innerhalb des Kapitalismus echte Lösungen für die ökologische Krise zu finden, ist deswegen zum scheitern verurteilt! Alle Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, die in Politik und Wirtschaft unternommen werden, ohne diesen Grundwiderspruch zwischen Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit anzuerkennen, können zwar das Gefühl vermitteln, dass etwas getan wird, werden aber letztlich ins Leere laufen (so wie das kürzlich verabschiedete “Klimapaket” der Bundesregierung)! Deswegen sagen wir: Systemwandel statt Klimawandel!
Für ein Wirtschaftssystem, das statt Wachstum und Profitstreben die Bedürfnisse aller Lebewesen sowie ökologische Kreisläufe in den Mittelpunkt stellt!TRINKWASSERVERSORGUNG SICHERN
In anderen Regionen der Welt ist die Versorgung mit Trinkwasser bereits heute prekär und verschlechtert sich mit der fortschreitenden Erderwärmung. Aber sogar in Regionen, in denen das wichtigste Lebensmittel scheinbar unbegrenzt aus jedem Wasserhahn fließt, zeigt sich, dass Trinkwasser nicht unbegrenzt zur Verfügung steht und wir mit dieser wertvollen Ressource verantwortungsvoll und weitsichtig umgehen müssen. Auch hier im Wasserschutzgebiet des Gleentals sinkt der Grundwasserspiegel seit Jahren immer weiter ab. Trinkwasser wird von hier bis Frankfurt gepumpt, während in Frankfurt lokale Brunnen stillgelegt werden (Artikel dazu in der Alsfelder Allgemeine: tinyurl.com/y4hssu9h).
Jetzt noch eine Autobahn mitten durch dieses Schutzgebiet zu bauen ist das Gegenteil von verantwortungsvoll und weitsichtig!KLIMASCHUTZ UND GLOBALE (KLIMA-)GERECHTIGKEIT UMSETZEN
Der Auto- & LKW-Verkehr trägt mindestens 3-fach zum Klimawandel bei: 1. Durch CO2 Ausstoß bei der Produktion der Fahrzeuge; 2. Durch den Straßenbau – für den Flächen verschwinden, die ansonsten CO2 aufnehmen könnten (z.B. Wälder) – sowie 3. Durch die Verbrennung von Benzin & Diesel im Betrieb.
Die Folgen des Klimawandels in Form von Dürren, steigendem Meeresspiegel, Unwettern u.ä. treffen vor allem Menschen im Globalen Süden. Dies ist alles andere als gerecht, da Hauptverursacher des Klimawandels die Staaten des Globalen Nordens sind. Außerdem werden beim Abbau und der Weiterverarbeitung der benötigten Ressourcen weitere Unweltschäden verursacht und Menschen – erneut vor allem in Ländern des Globalen Südens – unter unwürdigen bis gefährlichen Produktionsbedingungen beschäftigt (z.B. Stahl-, Elektronik- und Metallindustrie).
Das globale Verkehrs- & Transportwesen muss sich radikal verändern, wenn die Erderwärmung aufgehalten und globale (Klima-)Gerechtigkeit umgesetzt werden soll!LEBENSRAUM FÜR TIERE UND PFLANZEN SCHAFFEN UND ERHALTEN
Die Flächen, die wertvollen und vielfältigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten, schwinden weltweit in dramatischer Geschwindigkeit. Grund dafür ist, dass der Mensch als eines dieser Lebewesen (als ein Tier unter vielen) sich unverhältnismäßig viel dieses Lebensraums aneignet und meist alleine auf seine Bedürfnisse ausrichtet. Der Landschaftsverbrauch in Deutschland beträgt zur Zeit 100 Hektar = 140 Fußballfelder am Tag (Quelle: NABU-Bundeswildwegeplan). Untersuchungen zeigen, dass durch den Bau von Straßen und Siedlungen der Lebensraum von Tieren immer stärker verinselt/fragmentiert, was dazu führt, dass die genetische Vielfalt innerhalb der Arten abnimmt (Weitere Infos hierzu z.B. im NABU-Bundeswildwegeplan: tinyurl.com/yyr8dj5s).
Ein paar Grünbrücken, die diese zerschnittenen Landschaften zusammenhalten sollen, können dieses Problem nicht lösen!RESSOURCENVERBRAUCH REDUZIEREN – VERKEHRSWENDE UMSETZEN
Der motorisierte Individualverkehr mit Autos sowie der Transport von Waren mit LKW, ist zusammen mit der dafür bereitgestellten Infrastruktur eine gigantische Verschwendung von Ressourcen (Kunststoffe, Metalle, Sand, Wasser, Brennstoffe, fruchtbarer Boden, …)! Ein Verkehrs- & Transportwesen, das auf Fahrräder, Busse und Schienenverkehr setzt und sich gleichzeitig konsequent an der Frage orientiert, wie Verkehr und Transport durch lokale Wirtschaftskreisläufe auf ein Minimalmaß reduziert werden können, würde nur einen Bruchteil der Ressourcen benötigen (ausführlichere Vorschläge hierzu: keine-a49.tk).
Die Ressourcen, die wir für ein Gutes Leben brauchen, könnten wir (fast) alle in unserer unmittelbaren Nähe finden!A49 IN NO ONES BACKYARD!
Uns geht es um viel mehr als eine “not in my backyard”-Mentalität. Klar: wir wollen keine hässliche Autobahn in unserer Nähe – aber genausowenig wollen wir, dass irgendwer anderes diese Autobahn in seiner Nähe hat. Einfach nur über das “Wo” eines solchen Projekts zu streiten, verschleiert die viel wichtigere Frage: Warum sollte angesichts der dramatischen ökologischen Krise in der wir uns befinden – in einem Staat, der bereits jetzt über eines der dichtesten Straßennetze verfügt – überhaupt noch eine Autobahn gebaut werden?
Wir brauchen keine neuen Autobahnen, sondern sinnvolle Antworten auf die ökologische Krise!
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/she-drives-mobility/feed