"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    78840
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (143) Druck: Wie sterben geht!

    6. Oktober 2023

    Nächste Episode

    Britta Steffenhagen, Norbert Horst, Andreas Pflüger und Erik Spiekerman über Sprecher und Spinner, Typen und Typografie!


    Mit den Krimis um die blinde Ermittlerin Jenny Aaron wurde Andreas Pflüger auch der breiten Öffentlichkeit bekannt. Preisgekrönt die Trilogie und zur Freude von Pflüger: „vor allem von Blinden sehr geschätzt.“ Durch die Trilogie wurde dem Miterfinder der Weimarer Tatorts der Mehrwert von Hörbüchern erst richtig bewusst: „Ich habe seit dem eine sehr große blinde Fangemeinde, für die ist das das einzige Medium, um Romane von mir kennenzulernen.“ Trotzdem ist er selber kein großer Hörbuchfan.  Ob er deshalb nicht gleich sofort weiß, dass die Stimme, die plötzlich aus dem Nichts kommt, zu Britta Steffenhagen gehört, die seinen neuen Thriller Wie sterben geht (ab 9.10. 2023 erhältlich) ungekürzt eingesprochen hat? Die Freude und die Überraschung sind groß. Auch, über das, was die Schauspielerin zum Einlesen ihres ersten Pflügers („ein wunderbares Buch, dass mich an meine eigene Kindheit erinnert“) verrät. Bei den anderen beiden Gästen ist die Freude nicht minder groß, aber da hält sich zumindest die Überraschung in Grenzen: Denn die hat sich Pflüger gewünscht: Erik Spiekermann und Norbert Horst. Vom weltbekannten Gestalter und Typographen hat Film-Liebhaber, der seine Bücher bis zum Druck begleitet, gelernt wie er seine Werke selber setzt. „Ich kenne keinen Autoren, der da so akribisch vorgeht“ verrät Spiekermann, dessen Schriften wir überall begegnen. Sogar auf Autobahnen. Beim ehemaligen Kriminalkommissar Norbert Horst mag Pflüger den „Blick auf die Polizeiarbeit, die er realistisch, aber keineswegs langweilig erzählt.“ Bei sprengerspricht Norbert Horst auch über die heutige Polizeiarbeit, die Britta Steffenhagen als Gesellschaftsarbeit definiert, aber auch in Teilen kritisiert: Stichwort Machtmissbrauch. Es geht einmal mehr um viel mehr in der Podcast Ausgabe #143, in der Pflüger die Hörerschaft mit an die geheimsten Orte seiner Recherchearbeit zum Spionagekrimi, der in den 1980ern spielt, mitnimmt und Spiekermann offen zugibt, dass er dringend Geld braucht, um seine Kult-Druckerei  zu retten: "Ich hatte mal eine Millionen, aber die ist weg." An wen der Honorarprofessor appelliert?" Was ihn mit Tony Curtis und Roger Moore verbindet? Das wird nicht gespoilert. Auch, nicht, wie oft der Thrillerrautor, "ich schreibe keine Krimis", eine Ehrendunde in der Schule drehen musste. Und zwar wegen seiner Deutschnote.

    part I (00:00) Hören und Lesen
    part II (47:00) Schreiben und Setzen
    part III (01:24:04) Sehen und Scheitern

    guests
    Norbert Horst
    Andreas Pflüger
    Erik Spiekermann

    special guest
    Britta Steffenhagen 

    books
    Norbert Horst – Lost Places
    Andreas Pflüger – Wie Sterben geht

    voice: Miriam Sinno

    music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons:
    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

    [email protected] 

     

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 Hören und Lesen
    • 47:00 Kapitel 2 Schreiben und Setzen
    • 01:24:04 Kapitel 3 Sehen und Scheitern

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.