"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    88839
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (210) Minus 22 Grad: Tode, die wir sterben!

    17. Januar 2025

    Nächste Episode

    Christian Linker, Quentin Peck und Roman Voosen: Ist Schweden düsterer und gewalttätiger als der Rest von Europa?


    Auf den ersten Blick deuten die Namen in der Runde Richtung internationale Runde. Ja. Aber: Quentin Peck klingt zwar Hollywood, der TV-Mann, der hinter dem Pseudonym steckt wohnt allerdings in Berlin. Und bei C.L. Born steht das C. definitiv für Christian, das L. kann durchaus für „das hässliche und kleine Leverkusen, allerdings immerhin eine Meisterstadt“ stehen, denn von da meldet sich der frühere Jugend-Politiker Linker, der nicht nur eine klare Meinung zu seinem Wohnort hat. Selbst Roman Voosen, der mit seiner Frau Kerstin Signe Daniellson Scandic-Noir-Bestseller schreibt, ist während der Produktion in Deutschland, genauer im Emsland. Trotzdem hindert das natürlich nicht daran, die Frage zu klären, die in #186 (Schwarze Dame: Die Spur des Bösen)wo der Thrillerautor krankheitsbedingt absagen musste, von Julia Fischer (Stimme von Julia Durant), Daniel Holbe (Autor von Julia Durant) und Ben Tomasson (u.a. Autor der Forsberg-Reihe) schon gestellt wurde: warum sind Schweden- Krimis so düster? „Schweden ist im Sommer ein phantastisches Land, das sind drei oder vier Monate. Dann aber wird es dunkel. Und immer dunkler. Und das drückt dem Schweden aufs Gemüt. Das ist wahrscheinlich die Grundquelle“ – meint der ehemalige Lehrer Voosen, der mit seiner Frau in Berg, in Östergötland wohnt und von nur zwei Sonnenstunden während eines Monats berichtet. Ob grade Schweden auch deshalb immer grausamer wird? Als Land? Immer brutaler? Immer mehr Probleme mit Gewalt zu tun hat, vor allem mit gewalttätigen Jugendgangs, um die es auch beim Auftakt der neuen Krimireihe geht (das komplette erste Kapitel aus dem Argon Hörbuch: Tode, die wir sterben gibt´s übrigens ab (37:00) zu hören)? Eine spannende Diskussion im ersten Part – die mal wieder auch für die interessant ist, die wenige oder sogar gar keine Bücher lesen, die nur auf fundierte Meinungen und sachlichen Talk stehen. Denn Quentin Peck „sieht ganz Europa auf einem gefährlichen Weg. Das erlebe ich in Paris und Berlin nicht anders.“ Christian Linker unternimmt dagegen was. Fight and Write – heißt sein Workshop-Konzept. „Ich schreibe und ich schlage?“ Quentin Peck kann es sich gar nicht vorstellen – der sucht eher die Stille – auch in seinem Buch, das in einem der Lost Places spielt, die der Thriller-Debütant selber so liebt, in die er seine Fans entführt. Auch die sind nicht so weit weg, sondern liegen tatsächlich ganz nah. Auch aus dem Hörbuch gibt´s das erste Kapitel zu hören, am Ede von part II.

    part I (00.00) Düstere Gewalt
    part II (53:49)Düstere Kräfte
    part III (01:42:11) Düstere Kälte

    guests
    Christian Linker aka C.L. Born
    Quentin Peck
    Roman Voosen

    books
    C.L. Born – Awakened
    Quentin Peck – Minus 22 Grad
    Roman Voosen/Kerstin Signe Daniellson – Tode, die wir sterben

    cover: jennie_laluna
    voice: Miriam Sinno

    music: sprengerspricht impro – by toby gad
    [email protected]

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 Düstere Gewalt
    • 53:49 Kapitel 2 Düstere Kräfte
    • 01:42:11 Kapitel 3 Düstere Kälte

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.