"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    89658
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (212) Deep Fake: Deine Welt wird brennen!

    31. Januar 2025

    Nächste Episode

    Rena Fischer, Cleo Konrad und Susanne Mischke über Engelszahlen, Teufelszeug und hellseherische Fähigkeiten!


    Wer die #211 schon gehört habt, da geht´s unter anderem um eine regionale Krimireihe, um den Wolf, und um Thriller – wenn ihr die Ausgabe 213 hört, Freunde der Fantasy werden sich freuen, da geht´s nach Ausgabe #127 endlich Mal wieder nur um die Phantastik. Die #212 ist so gesehen eine Sandwich-Folge. Denn die drei Autorinnen stehen für all das Geschriebene und noch vieles mehr. Susanne Mischke schreibt als Antonia Riepp Familiensagen, Renate Kern wie auch Cleo Konrad unter anderem Namen Jugendbücher. Alle sind also sehr vielseitig. Unter anderem für Vielseitigkeit steht die Engelszahl 212. Engelszahl? Nie gehört? Auch das, wie das Bundesland in dem sie wohnen, eint die drei Frauen. Sowohl die Betriebswirtinnen als auch die Soziologin: „dafür sind wir einfach zu rational.“ Stattdessen recherchiere sie lieber Fakten, sei es historische, zeitgenösssische  und aktuelle oder solche, die oft erst nach Veröffentlichung an Brisanz und Popularität gewinnen. Wie beispielsweise eine Wolfsforscherin. Rena Kern hat „in einem Magazinartikel gelesen, dass es dort, wo Wölfe frei in Wäldern leben, mehr Erdbeeren wachsen“, und sich dann,  neu- und wissbegierig geworden,  ins Das Lied der Wölfe gestürzt. Bei Susanne Mischke waren es die Prepper, mit denen „habe ich mich kurz vor Corona beschäftigt und über die, bin  ich dann auf die ganzen Verschwörungstheorien gekommen, die bis dahin nur in solchen Kreisen kursierten und dann ja nach und nach immer mehr aufkamen.“ So holte denn auch im zehnten Fall ihrer Hannover-Krimis, in dem Bestseller Fürchte dich vor Morgen,  plötzlich die Realität die Fiktion ein. Von wegen Fake? Oder sogar Deep Fake? Nope – die sind definitiv ganz anderer Natur: „tatsächlich betrifft das kaum die Politik. Zu 98 Prozent handelt es sich um Pornos und zu 99 Prozent sind Frauen das Opfer.“ Nach True Crime widmet sich Cleo Konrad jetzt also der KI. Ihr Tödlicher Podcast wurde mit dem Viktor Crime Award für das beste deutschsprachige Thrillerdebüt 2024 ausgezeichnet. Stifter des Preises derjenige, der ihn auch verliehen hat: Sebastian Fitzek. Einer der für Thriller („Psychothriller gerne, aber die blutigen und actionreichen, die kann ich in diesen Zeiten nicht gut lesen…“ sagt welche der Autorinnen?) und mittlerweile auch für Vielseitigkeit steht. So, wie eben auch sprengerspricht autorinsights – wo es in Ausgabe 212 Mal das komplette Kapitel eins aus dem, zeitgleich mit dem Podcast erschienenen, Hörbuch Deep Fake am Ende von part I (32:00) zu hören gibt.

    part I (00:00) Engelszahlen
    part II (01:03:32) Teufelszeug
    part III (01:43:35) Himmelszelt

    guests
    Cleo Konrad
    Rena Fischer aka Theresa Kern
    Susanne Mischke

    books:
    Cleo Konrad - Deep Fake
    Theresa Kern - Der Unendlichkeit so nah
    Susanne Mischke - Deine Welt wird brennen

    cover: jennie_laluna
    voice: Miriam Sinno

    music: sprengerspricht impro – by toby gad
    [email protected]

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 Engelszahlen
    • 01:03:32 Kapitel 2 Teufelszeug
    • 01:43:35 Kapitel 3 Himmelszelt

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.