"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    95319
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (241) Hallo, Lernen: Die Schule des Schreckens!

    22. August 2025

    Nächste Episode

    Boris Koch, Nathalie Klüver und Ina Lehr: Ferienende und Fußballanfang, Matrosenkleider und Mathematik, Plumpsklo und Poltiker.


    Die Ausgabe 241 geht auch zum Start der Fußball Bundesliga online.
    In den Jahren zuvor gibt´s eine, wie auch immer geartete Gesprächsrunde dazu.
    Die #189 Extranmeter, Teams erfolgreich führen, die #136 Donnerwetter, die Villa, der Assistent und der Doppelpass, die #82 Pirlo: Romantik pur und Pommes um vier und 2021 als sprengerspricht noch sportlastiger war die #33 VAR: Schiedsrichter Ittrich dafür ist die KI zu doof. Auch, weil alle Folgen zeitlos und in vieler Hinsicht immer noch aktuell sind, gibt´s 2025  erstmals eine Episode, wo es nicht ums runde Leder geht. Mehr (auch persönliche) Gründe gibt´s ausführlich in der #227 (Abpfiff: Zwischen Wildpark, Scheich und Voodoo Zauber zu hören. „Ich bin sehr froh, dass der Fußball kein Thema ist, denn ich habe ein Tischtenniskind und ehrlich gesagt reicht mir das an sportlichen Tätigkeiten“ sagt Nathalie Klüver. Denn schon das nimmt viel Zeit in Anspruch für die berufstätige Dreifach-Mutter, grade dann, wenn die Kinder auch noch Schulunterricht haben. Und der geht Ende August 2025 auch in den letzten Bundesländern (wie immer abgesehen von Bayern und Baden-Württemberg) wieder los. Für einige ist es nach sechs Wochen Sommerferien ein Wiederbeginn für andere ein Neustart: der allererste Schultag steht an. Ina Lehr, seit Ende Juli 2025 nicht mehr beamtete Lehrerin erinnert sich gut, weil so ein Schulstart hat ja immer auch was Magisches.“ Für Boris Koch ist ebenfalls alles noch sehr präsent: „Wir sind damals frisch umgezogen, von einer Kleinstadt auf ein Dorf. Ich kannte also niemanden und war total nervös. Ich habe wirklich nichts vergessen, weiß sogar noch die Farbe meiner Schultüte.“ Ob die die Farbe des Matrosenkleides von Nathalie Klüver hatte oder die des Ranzens von Lehr? Den Spoiler gibt´s an dieser Stelle nicht – dafür den, dass Ina Lehr, die mit ihrem Mann gemeinsam eine Methode entwickelt hat, wie Eltern ihre Kinder schlau fördern, schon im ersten Part verrät, wie sie ihrer Tochter die Angst vorm Einschulungstag nimmt. Bei Hallo Lernen, sowohl im Buch als auch in ihrem Podcast, widmet sich die Pädagogin vor allem aber einem Fach, das für viele, um den Fantasy-Titel von Koch zu zitieren, gleichzusetzen ist, mit der Schule des Schreckens: Mathematik. Welche Wege allen helfen, leichter auch zur rechnen? Auch denen, die wie Koch  Mathe-Lestung hatten, und zwar mit Freude? In der Tat schafft Lehr mit Rechnen das, was Klüver mit Urlaub auf einer Schäreninsel ohne Computer und ganz altmodisch mit Plumpsklo hinbekommt. Dafür ist dann eben auch Mal eine Runde zocken erlaubt. Nicht auf dem Rasen, wie zum Start der Bundesliga, sondern zu Schulbeginn.

    part I (00:00) Schul- und Bundesligastart
    Part II (41:38) Mathe- und Schularbeit
    Part III (01:18:47) Vor- und Pubertät

    guests
    Boris Koch
    Nathalie Klüver
    Ina Lehr

    books
    Boris Koch – Schule des Schreckens
    Nathalie Klüver – Sag zum Abschied leise…yippie!
    Ina Lehr – Hallo Lernen

    cover: jennie_laluna
    voice: miriam sinno   

    music
    sprengerspricht impro – by toby gad

    [email protected]



    • 00:00 Kapitel 1 Schul- und Bundesligastart
    • 41:38 Kapitel 2 Part Mathe- und Schularbeit
    • 01:18:47 Kapitel 3 Vor- und Pubertät

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.