"Erziehung

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Erziehung

    Nr.
    Titel
    Länge
    • In einer Sonderfolge von "Is' was, dog?" widmet sich Malte Asmus diesmal zusammen mit Expertin Melanie Lippisch einem Thema ganz ausführlich. Die Frage "Wie schaffe ich es, dass mein Hund kapiert, dass ich der Chef bin", steht im Mittelpunkt. Eine Frage, die sowohl Malte zu Hause mit seinem Hund Tikka als auch viele Hörer*innen beschäftigt. Gemeinsam diskutieren Malte und Melanie Strategien und Möglichkeiten, dem Hund ohne Gewalt und Dominanz, nachhaltig und ohne Stress für Tier und Halter*in klarzumachen, dass der Mensch die Führung übernehmen soll, der Hund gar nichts lösen oder klären muss. Fachlich fundierte Tipps, die alle werdenden Hundeeltern dringend brauchen, kommen auch in dieser Folge von Melanie Lippisch, Expertin für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung (E-Mail: [email protected]). Sie ist unter anderem bekannt als Content Creatorin von Onlinekursen und YouTube Videos für DogsTV.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Das Thema Hundeerziehung ist ein weites Feld. Was sollen unsere vierbeinigen Freunde eigentlich dürfen und was nicht? Malte Asmus hat bei der Erziehung von Tikka so seine ganz persönlichen Grundsätze. Gast Katja hat bei ihrem Hund Boomer auch welche - aber teilweise völlig andere. Die beiden tauschen sich über ihre Ansätze bei den Themen Stofftiere rammeln, auf der Couch und im Bett liegen und bei Hundebegegnungen aus und geben amüsante Anekdoten aus ihren Hundstagen zum Besten. Fachlich fundierte Tipps, die alle werdenden Hundeeltern dringend brauchen, kommen auch in dieser Folge von Melanie Lippisch, Expertin für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung (E-Mail: [email protected]). Sie ist unter anderem bekannt als Content Creatorin von Onlinekursen und YouTube Videos für DogsTV. Und hier die Links zu den im Podcast erwähnten Videos: Das solltest du beim Spiel mit Hund beachten https://www.youtube.com/watch?v=fGtLtQ5-fl8 So kommt dein Hund zu Hause zur Ruhe https://www.youtube.com/watch?v=LTPM3n9wmc8  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Wäre Al Bundy damals im Studio 54 Paloma Picasso begegnet, hätte Carrie Bradshaw in Gottes Schuhen Dirk Diggler geheiratet. Dafür lässt Mimi sich nur von Erdal auf ihre heiligen Manolos wichsen. Arschficken ist Liebe. Was bei Tinka eine Ganzkörpergänsehaut auslöst. Wie sich der einfühlsame Liebhaber vom Schinkenspicker unterscheidet. Wo Mimi die Prostata findet. Weshalb ein Po verführt und verwöhnt werden will. Welche Regeln es für den gelungenen Anilingus gibt, und wie die wichtigste lautet. Das alles verraten wir euch in dieser Episode. Wir überraschen euch von hinten mit einem zärtlichen Manifest für den Analsex. Und wer das nicht will, der kann uns mal am Arsch lecken. Und hier lang geht es zur Sextoy-Episode „Es rappelt im Vuitton“


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 7.
      25:47
      Wegen Brautmodendesignerin Vera Wang lassen sich ganz viele Paare in Hollywood scheiden. A Propos Scheiden: dieses Wunderwerk der Weiblichkeit sollte man regelmäßig pflegen und verwöhnen. Lachen sich Männer eigentlich in die Faust, während Frauen sich die Schnecke schubsen? Warum hat Tinkas Hand ein Eigenleben und wie alt war sie, als sie ihren Atombombenzünder entdeckte? Räumt Mimi sich eigentlich im Vorgarten die Handtasche aus? In welchem Blockbuster rubbelt Ben Stiller die pinke Bohne? Weshalb liegen Solosex und befriedigender Partnersex so nah beisammen? Was hat es mit Liebesbonern, Einschlafhilfen und dem Dildo aus Pretty Woman auf sich? Und wieso wird es endlich Zeit, den Aufklärungsunterricht zu revolutionieren? Wir kreieren keine Brautmode, aber dafür das ultimative Manifest für die weibliche Masturbation. Also: Landet den Hubschrauber, fuck yourself und hört rein! Auf Instagram, Twitter und Facebook findet ihr uns unter Designermushi (mit sh) und im Netz auf www.designermushi.de Hier der versprochene Link zur Episode „Ficktoria Queen Zero - Bodyshaming versus Bodypositivity“: Klickt hier für „Cock O´Chanel - Schwänze sind wie Handtaschen: Die Folge „Der Teufel guckt Pornhub gibt es hier Und hier lang geht es zur Sextoy-Episode „Es rappelt im Vuitton“


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Wenn Kinder das Laufen lernen, geht das meist nicht ganz ohne Blessuren ab. Sie fallen hin, holen sich ein paar blaue Flecken und auch die eine oder andere Träne fließt. Doch dann stehen sie auf und versuchen es immer wieder, und zwar solange, bis sie laufen können. Mit anderen Worten: Lernen kann weh tun, ist aber für ein lebenslanges Vorankommen notwendig.   Doch was hat das mit Unternehmertum zu tun? Es geht darum, es kleinen Kindern gleich zu machen. Mutig zu sein, Dinge auszuprobieren, nicht aufzugeben und neue Wege zu gehen, um die eigenen Fußstapfen zu hinterlassen. Auf dem Weg zum Erfolg lässt es sich kaum vermeiden, Fehler zu machen, und diese Akzeptanz sollte Teil einer jeder Unternehmenskultur sein. Das meint Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG, der an uns alle appelliert: „Immer schön neugierig bleiben“.
    Jetzt Abonnieren