"Rechte werden nicht gewährt, man muss sie erkämpfen“ – für viele Iranerinnen ist das ein Leitsatz, den sie seit nunmehr Jahrzehnten verfolgen. Und einer, der ihre Realität beschreiben könnte. Denn, ja: Die Frauen im Iran leben vermutlich etwas anders, als solche, die in westlichen Ländern großgeworden sind. Genau darüber sprechen Nahal und Jassi in der sechsten (nein, Nahal, nicht der siebten Folge) "Two Persians in a Pod". Es geht um die Rechte von Frauen, deren historische Entwicklung und welche einschneidenden Folgen es haben kann, wenn man als Frau gegen die Regeln verstößt – auch als einfache Touristin im Land. Es ist eine Folge die nachdenklich macht aber auch Hoffnung gibt. Und am Ende gibt es wie immer etwas zu Lachen 😊 Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Bis zum nächsten Mal, boos o baghal!
Instagram: @twopersiansinapod, E-Mail: [email protected]
Hier findet ihr das komplette Interview mit Dena von Deutschlandfunk Kultur:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kopftuchlos-im-iran-frauenrechte-im-land-der-mullahs-100.html
Instagram: @twopersiansinapod, E-Mail: [email protected]
Hier findet ihr das komplette Interview mit Dena von Deutschlandfunk Kultur:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kopftuchlos-im-iran-frauenrechte-im-land-der-mullahs-100.html
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Deezer
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/two-persians-in-a-pod/feed