"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    55079
    Letzte Episode

    Higher Health Podcast

    Hormone regeln dein Leben. Hormon Beeinflussung über Ernährung #840

    5. Oktober 2021

    Nächste Episode

    Die Funktion von Hormonen besteht darin, die Aktivitäten deines Körpers und seine Chemie zu regulieren. Hormone arbeiten im Einklang und interagieren und sind wie chemische Botenstoffe. Hormone verbinden sich 24 Stunden am Tag mit jeder Zelle deines Körpers. Pflanzenhormone haben nachweislich antioxidative Aktivität, Radikalfängerkapazität, Vorbeugung gegen koronare Herzkrankheiten und Antikrebsaktivität. Das hormonelle Gleichgewicht kann deine Gesundheit, dein Leben, deine Stimmung und dein allgemeines Wohlbefinden dramatisch verbessern. Für den optimalen Hormonhaushalt vermeide: Fleisch, Milchprodukte, Eier, Zucker, Diät Getränke, alle verarbeiteten Lebensmittel. Stattdessen: Esse eine pflanzliche Lebendkost-Diät für den Hormonhaushalt und deine langfristige Gesundheit. Beende Heißhunger, stabilisiere dein Gewicht, verbessere deine Energie, reduziere Stress oder Angst, verbessere deine Stimmung und lebe länger.

    Fragen an mr.broccoli? Schreibe an [email protected]

     

    Mehr mr.broccoli:

     

    Quellen:

    • 1 Fox, S. I. (1996). Human Physiology 9th Editon.
    • 2 Roth, J., LeRoith, D., Shiloach, J., Rosenzweig, J. L., Lesniak, M. A., & Havrankova, J. (1982). The evolutionary origins of hormones, neurotransmitters, and other extracellular chemical messengers: implications for mammalian biology. The New England journal of medicine, 306(9), 523.
    • 3 Hagerman, A. E., Riedl, K. M., Jones, G. A., Sovik, K. N., Ritchard, N. T., Hartzfeld, P. W., & Riechel, T. L. (1998). High molecular weight plant polyphenolics (tannins) as biological antioxidants. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 46(5), 1887-1892.
    • 4 Mukherjee, A. K., Basu, S., Sarkar, N., & Ghosh, A. C. (2001). Advances in cancer therapy with plant based natural products. Current medicinal chemistry, 8(12), 1467-1486.
    • 5 Kris-Etherton, P. M., Hecker, K. D., Bonanome, A., Coval, S. M., Binkoski, A. E., Hilpert, K. F., ... & Etherton, T. D. (2002). Bioactive compounds in foods: their role in the prevention of cardiovascular disease and cancer. The American journal of medicine, 113(9), 71-88.
    • 6 Sebastian, A., Harris, S. T., Ottaway, J. H., Todd, K. M., & Morris Jr, R. C. (1994). Improved mineral balance and skeletal metabolism in postmenopausal women treated with potassium bicarbonate. New England Journal of Medicine, 330(25), 1776-1781.
    • 7 Steiner, M., Dunn, E., & Born, L. (2003). Hormones and mood: from menarche to menopause and beyond. Journal of affective disorders, 74(1), 67-83.

    *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.

    Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.