CamperStyle - Der Camping-Podcast
-
Vor fast genau 2 Jahren, am 20. April 2020, sind wir mit unserem Podcast gestartet. Heute feiern wir die 100. Episode und freuen uns riesig über eure Treue. Knapp 100.000 Hörerinnen und Hörer folgen uns regelmäßig, schreiben uns fleißig ihre Themenwünsche und Anmerkungen und machen uns zum reichweitenstärksten Podcast im Campingbereich auf iTunes und Spotify. Vielen Dank dafür! In dieser Folge gibt es einen bunten Themenmix: - Nele & Jalil konfigurieren gerade ihren neuen Wohnwagen und werden mit diesem Modell gemeinsam mit Fendt an einer Studie arbeiten. - Sebastian & Steffi verkaufen ihr Wohnmobil – Sebastian berichtet von kleinen Pannen und gibt Tipps zum Fahrzeugverkauf. - Wir beantworten Hörer:innen-Feedback und gehen auf Kritik zur Folge "Dämmen" ein. - Außerdem verlosen wir 2 x unser großes Camping-Handbuch (LINK: https://camperstyle.de/campingbuch/) sowie 2 x 2 Emaille-Tassen mit CamperStyle-Logo. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schick uns einfach eine Mail mit dem Betreff "Gewinnspiel Folge 100" an [email protected], schreib rein, welches Produkt du gerne gewinnen würdest und beantworte folgende Frage: Was war das Wichtigste, was du aus unserem Podcast gelernt hast? Einsendeschluss ist Samstag, 14. Mai 2022, 23.59 Uhr. Wir freuen uns auf die nächsten 100 Folgen mit euch! Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode geben wir Tipps zum Kauf eines Oldtimer bzw. eines alten Campingfahrzeuges. Unser heutiger Gast Jan Kuckertz ist selbst langjähriger Camper und Oldtimer-Liebhaber. Jan arbeitet hauptberuflich als Caravantechnikerd und hat sich nebenberuflich als Kleinunternehmer selbstständig gemacht. Mit Kucki´s Camper Garage hilft er Urlaubern, die im Besitz eines älteren Fahrzeuges sind durch sein Fachwissen. Sein Geschäftskonzept ist einzigartig - kommst du mit deinem Fahrzeug nicht mehr weiter, rufst du Jan an und er macht sich auf den Weg zu dir. Vor Ort kümmert er sich um Reparaturen, Montage oder Service. Wir sprechen mit ihm über diese und weitere Themen: - Welche Campingfahrzeuge hattest du schon und womit bist du aktuell unterwegs? - Was hast du daran alles repariert, geschraubt, umgebaut, verschönert etc.? - Wie verlief der Weg zum H-Kennzeichen? - Was würdest du Leuten empfehlen, die ebenfalls ein H-Kennzeichen erhalten wollen - worauf muss man da achten? - Was sind die häufigsten Probleme bei Oldies? - Was sollte man beim Kauf eines Oldtimers oder eines älteren Fahrzeugs beachten? - Worin liegen die Vor- und Nachteile, eines Oldtimers / H-Kennzeichens? - Würdest du handwerklich weniger begabten Menschen zum Kauf eines alten Fahrzeugs / Oldtimers raten? - Was muss man bei Reparaturen / Umbauten wissen/beachten? - Wo kriegt man Ersatzteile her? - Kann man ein H-Kennzeichen auch wieder verlieren? - Kannst du Leute beraten, die Probleme mit ihren alten Fahrzeugen haben oder ein H-Kennzeichen beantragen wollen? Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ etc.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode geben wir Tipps zum Kauf eines gebrauchten Reisemobils oder Wohnwagens. Unser heutiger Gast Andreas Beuthien ist selbst langjähriger Camper und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Fahrzeugbeurteilung und -bewertung: Er hat eine Lehre als Karosserie- und Fahrzeugbauer absolviert, danach Maschinenbau und Fahrzeugtechnologie studiert und war im Anschluss viele Jahre als Entwicklungs- und Versuchsingenieur sowie als Testfahrer bei einem großen deutschen Automobilkonzern tätig. Heute berät er Kunden mit seinem Camper-Findeservice (camper-findeservice.de) bei der Suche nach ihrem ersten eigenen Reisemobil, wählt gemeinsam mit ihnen geeignete Fahrzeuge aus, nimmt vor Ort Besichtigungen und Bewertungen vor und führt die Preisverhandlungen mit dem Verkäufer. Wir sprechen mit ihm über diese und weitere Themen: - Wie einfach oder schwierig ist es, aktuell ein gutes gebrauchtes Campingfahrzeug zu finden? - Was sollten Einsteiger bei der Auswahl ihres ersten eigenen Campers beachten? (Bedürfnisse analysieren, welcher Fahrzeugtyp passt überhaupt zu mir, Grundrisse, Ausstattung etc.) - Sollte man vorher mal mieten, um das Wunschfahrzeug im Alltag auszuprobieren? - Worauf sollte ich bei der Suche nach meinem Traummobil und bei der Besichtigung achten? - Wo liegen klassische Schwachstellen bei Campingfahrzeugen? - Wie erkenne ich die als Laie? - Warum sind Feuchtigkeitsschäden so problematisch und wie zeigen sie sich? - Fahrzeug mit Hagelschaden kaufen – ja oder nein? - Warum sollte ich bei Super-Schnäppchen hellhörig werden? - Was kann ich den Verkäufer fragen, um auch zwischen den Zeilen wichtige Informationen zu erhalten? - und vieles mehr. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In der heutigen Folge geht es um ein etwas komplexes Thema, das vor allem bei Neu-Caravanern für viel Kopfzerbrechen sorgt: Die Stützlast bei Wohnwagen und anderen Anhängern. Damit du nicht dieselben Fehler begehst, wie Nele und Jalil in ihrer Anfängerzeit, klären wir unter anderem folgende wichtige Punkte: - Was ist Stützlast überhaupt und wo finde ich die entsprechenden Daten? - Die maximale Stützlast des Zugfahrzeugs und die des Wohnwagens unterscheiden sich – welchen Wert muss ich einhalten? - Warum ist eine optimale Stützlast wichtig? - Was passiert, wenn die Stützlast überschritten oder unterschritten wird? - Wie kann ich eine zu hohe oder zu niedrige Stützlast ausgleichen? - Darf bzw. muss ich die Stützlast dem Zugfahrzeug zurechnen? - Was hat es mit der Anhängelast auf sich und was hat sie mit der Stützlast zu tun? - Wie kann ich die Stützlast messen? Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge ist wieder unser Freund Igor zu Gast und berichtet über die Fortschritte bei seinem DIY-Camperausbau. Eigentlich wollten wir mit ihm über die beiden Themen "Isolierung" und "Möbelbau" sprechen – haben uns dann aber so in Dämmmaterialien, Karosseriekleber und Dampfsperrschichten vertieft, dass wir die Möbel aufs nächste Mal schieben mussten. Heute erfährst du also, für welche Materialien und Methoden Igor sich für die Isolierung entschieden hat, was seine Überlegungen dabei waren und was er beim nächsten Mal vermutlich anders machen würde. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Unseren heutigen Gesprächspartner kennt ihr schon aus der Folge zur Jackery Powerstation (LINK): Unser Freund Michael Kanna von Ruderliebe.de (http://ruderliebe.de/). Wir drei, allesamt bekanntermaßen eher unordentliche Menschen, unterhalten uns also über das Thema "Ordnung in kleinen Fahrzeugen". Ob dabei wohl was Vernünftiges herauskommt? Unter anderem geht es um folgende Themenbereiche: - Vorhandene Stauräume, Flächen und Nischen erkennen und nutzen - Verschiedene Arten von Ordnungshelfern für Mini-Camper und Bus - Ordnungsstrategien (Sortierung nach Themenbereichen, schneller Zugriff, Stauräume strukturieren und aufgeräumt halten) - Unsere jeweiligen Top 3 Produkte Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ein Wohnmobil zu mieten ist ein toller Einstieg ins Campen. So kannst du erst einmal testen, ob diese Urlaubsform wirklich die richtige für dich ist – und vor der Kaufentscheidung dein potenzielles Wunschfahrzeug ausgiebig im Camping-Alltag kennenlernen. Die Mietplattform roadsurfer (LINK: https://roadsurfer.com/de-de/) bietet vor allem für Vanlife-Fans alles, was das Herz begehrt. Mit derzeit 5.000 Fahrzeugen in 12 Ländern gehört sie zu den stark wachsenden Unternehmen der Branche – und bietet einige Besonderheiten, die wir so bei anderen Anbietern noch nicht gefunden haben: Mit dem bislang einzigartigen "Camper-Abo" kannst du z.B. dein Fahrzeug für lange Zeiträume (z.B. Sabbatical, Elternzeit) zu einem überschaubaren Preis mieten. Und auch die Tatsache, dass schon 18-Jährige mit entsprechendem Führerschein einen Camper bekommen, macht roadsurfer gerade auch für eine junge Zielgruppe attraktiv. Wir haben die Gründerin und Geschäftsführerin von roadsurfer, Dr. Susanne Dickhardt, in unser virtuelles Studio eingeladen, um mit uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Unter anderem ging es im Gespräch um - die Ausrichtung und Zielsetzung von roadsurfer - außergewöhnliche Kundenanfragen und -erlebnisse - verschiedene Fahrzeugmodelle – von minimalistisch bis vollausgestattet - das Camper-Abo - "roadsurfer-Spots" (Privatstellplätze auf Bauernhöfen, Weingütern & Co.) - Mietbedingungen - Susannes persönliche Reiseempfehlungen und Einsteigertipps - und vieles mehr Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Heute sprechen wir im Podcast über Neles Roadtrip in Mexikon. Sie war mit Jalil an der Pazifikküste unterwegs und die beiden haben auf ein paar Campingplätzen und auch mal freistehend übernachtet. Auch Sebastian war vor 2 Jahren schon in der Gegend zu Besuch. Deshalb gibt es in dieser Folge neben praktischen Tipps auch ein bisschen (sogar ziemlich viel) Plaudern über Land und Leute, Essen, Sicherheit – und warum Mexiko trotz aller Negativschlagzeilen immer noch ein wunderbares Reiseziel auch für Wohnmobilisten und Camper ist. Nele und Sebastian stehen außerdem am 15.03. bei Reddit unter https://www.reddit.com/r/reisende zwei Stunden live für allerlei Fragen bereit. Wenn ihr Lust habt, schaut doch mal rein. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Diesmal hat sich Sebastian noch einmal Heinz zum Podcast eingeladen, um den zweiten Teil der Episode Camper Wartung aufzunehmen. Nele ist derweil in Mexiko unterwegs und so bringen Heinz und Sebastian euch näher, welche Dinge an eurem Fahrzeug ihr selbst machen könnt. Wir haben dabei über Bremsen am Wohnwagen und die Antischlingerkupplung gesprochen. Worauf man achten sollte und was man nicht tun sollte. Die Pflege von Dichtungen und Türschlössern waren ebenso wie das austauschen von Birnchen und Sicherungen ein Thema. Wagenheber und andere Sicherheitsausrüstung, die ihr dabei haben müsst und dabeihaben solltet haben wir zusammengetragen. Gegen Ende haben wir kurz zu den Intervallen der Hauptuntersuchung (TÜV) und langen Standzeiten gesprochen. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Immer wieder erhalten wir Zuschriften, welche Wartungsarbeiten und kleineren Reparaturen man am Wohnmobil oder Wohnwagen selbst erledigen kann. Und da es hier ziemlich viel zu erzählen und zu beachten gibt, konnten wir unseren "Lieblingsschrauber" Heinz Precht für eine DIY-Serie in unserem Podcast gewinnen. Er wurde quasi in eine Kfz-Werkstatt hineingeboren, ist seit vielen Jahren als Kfz-Mechaniker und Pannenhelfer unterwegs und hat Sebastian schon bei mehreren Gebrauchtfahrzeugkäufen und danach tatkräftig unterstützt. Reifen so verquatscht, dass wir uns andere Punkte wie Bremsen, Beleuchtung, Sicherungen etc. in späteren Folgen vorknöpfen müssen. Gebt uns gerne eine Rückmeldung an [email protected], wie ihr es findet, wenn wir einzelne Themen in dieser Ausführlichkeit behandeln. Unter anderem haben wir über folgende Fragen gesprochen, die auch immer wieder in unseren Gruppen oder Userzuschriften auftauchen: - Warum ist Motoröl nicht gleich Motoröl? - Wie prüfe ich den Ölstand richtig? - Welche Öle darf ich beim Nachfüllen mischen, welche nicht? - Kann ich als Laie erkennen, wann der nächste Ölwechsel fällig ist? - Was tue ich, wenn mir irgendwo im Nirgendwo der Motor trockenläuft? - Warum ist Kühlwasser-Frostschutz auch im Sommer wichtig? - Welche Reifen sind wofür sinnvoll? - Kann ich das ganze Jahr mit Winterreifen am Womo fahren? - Sollte ich beim Wohnwagen auf saisonale Bereifung achten? - Taugen Pannensets etwas – oder sollte ich mir besser einen Ersatzreifen besorgen? - Warum sind viele Wohnmobile mit falschem Reifendruck unterwegs (und bleiben dann als Pannenfahrzeuge liegen)? - Mit welchen Hilfsmitteln kann ich den Luftdruck zuverlässig checken? - Welches Reifenprofil empfiehlt der Pannenhelfer und wie wird es korrekt gemessen? - u. v. m. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper.
Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/camperstyle-der-camping-podcast/feed